Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• Berlin

• Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz

•  Ms. lat. fol. 243 <Permalink>

4 Einträge
Wasserzeichen DE0960-Mlf243_40Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-Mlf243_40  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende mit Dorn (einkonturig) - Blätter rund, ohne Stempel
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Ms. lat. fol. 243 Bl. 40
Landulfus Sagax ManuMed (Umfang 205, 30,5x21,5 cm, Papier)
Kempen, Niederrhein
Papier
1471
= PiccP, X, Nr. 140 (Düsseldorf, 1469) (B)
Abmessungen|| 40 mm, Breite 25 mm, Höhe 72 mm
IdentischeDE2040-PO-112864 (1469)
Wasserzeichen DE0960-Mlf243_3Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-Mlf243_3  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende vor dem Schaft - Schaftende gespalten - Bogenende ohne Dorn - Blätter lanzettförmig
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Ms. lat. fol. 243 Bl. 3
Landulfus Sagax ManuMed (Umfang 205, 30,5x21,5 cm, Papier)
Kempen, Niederrhein
Papier
1471
auch ~ PiccP, X, Nr. 257 (Köln, 1470)
Abmessungen|| 40 mm, Breite 24 mm, Höhe 72 mm
VariantenDE4500-PO-112907 (1468)
DE8280-Hs.735.286_221 (1461-1464, 1466)
Wasserzeichen DE0960-Mlf243_2Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-Mlf243_2  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende vor dem Schaft - Schaftende gespalten - Bogenende ohne Dorn - Blätter lanzettförmig
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Ms. lat. fol. 243 Bl. 2
Landulfus Sagax ManuMed (Umfang 205, 30,5x21,5 cm, Papier)
Kempen, Niederrhein
Papier
1471
Abmessungen|| 38 mm, Breite 22 mm, Höhe 72 mm
IdentischeDE2730-PO-115866 (1468)
Wasserzeichen DE0960-Mlf243_46Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-Mlf243_46  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende mit Dorn (einkonturig) - Blätter rund, ohne Stempel
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Ms. lat. fol. 243 Bl. 46
Landulfus Sagax ManuMed (Umfang 205, 30,5x21,5 cm, Papier)
Kempen, Niederrhein
Papier
1471
= PiccP, X, Nr. 126 (Düsseldorf, 1469) (A)
Abmessungen|| 37 mm, Breite 22 mm, Höhe 67 mm