Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• Stuttgart

• Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek

•  Cod. hist. 2° 180 <Permalink>

3 Einträge
Wasserzeichen DE8100-CodHist2180_999bLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-CodHist2180_999b  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Vierfüßer - Hirsch - ganze Figur - frei, mit Beizeichen - Buchstaben, ohne weitere Beizeichen - zwei Buchstaben - NH - waagrecht/steigend
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Cod. hist. 2° 180 Bl. 999b

Die Bezeichnung: Diarium 1664 März ist ursprünglich
Umfang 1-28
1663 - 1664
Papiermarke der Provenienz Urach ; Identitätsnachweis: HStA Stuttgart A 256, Jg. 1663/64
Abmessungen||| 41 mm, Breite 69 mm, Höhe 66 mm
Wasserzeichen DE8100-CodHist2180_999aLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-CodHist2180_999a  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Vierfüßer - Hirsch - ganze Figur - frei, mit Beizeichen - Buchstaben, ohne weitere Beizeichen - zwei Buchstaben - CR - waagrecht/steigend, Buchstaben zweikonturig - Buchstaben oberhalb
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Cod. hist. 2° 180 Bl. 999a

Die Bezeichnung: Diarium 1664 März ist ursprünglich
Umfang 1-28
1663 - 1664
Papiermarke der Provenienz Urach ; Identitätsnachweis: HStA Stuttgart A 256 Rentkammerrechnung Jg. 1664
Abmessungen|||| 75 mm, Breite 85 mm, Höhe 61 mm
Wasserzeichen DE8100-CodHist2180_999Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-CodHist2180_999  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Musikinstrumente - Horn - frei, waagrecht - mit Beizeichen - Buchstaben - ohne weitere Beizeichen
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Cod. hist. 2° 180

Die Bezeichnung: Diarium 1664 März ist ursprünglich
Umfang 1-28
1663 - 1664
Papiermarke der Provenienz Urach ; Identitätsnachweis: HStA Stuttgart A 302, 13159, Sindelfingen 1659/1660 ; ebenda, A 29 Bü. 102, Stuttgart 1662
Abmessungen||| 42 mm, Breite 33 mm, Höhe 32 mm