Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• Stuttgart

• Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek

•  Inc 2° 8059 <Permalink>

Einträge  11 - 20 von 30    Zurück Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE8100-IncFol8059_999sLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-IncFol8059_999s  <Permalink>
MotivgruppeFlora - Blatt/Blüte/Baum - Blume - frei, ohne Beizeichen - ohne Stängel - Blüte mit Stempel - acht Blütenblätter
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Inc 2° 8059 Bl. 999s
INKA
Umfang 1-217
wahrscheinlich 1476 - 1478
Abmessungen||| 50 mm, Breite 51 mm, Höhe 54 mm
Wasserzeichen DE8100-IncFol8059_999rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-IncFol8059_999r  <Permalink>
MotivgruppeFlora - Blatt/Blüte/Baum - Blume - frei, ohne Beizeichen - ohne Stängel - Blüte mit Stempel - acht Blütenblätter
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Inc 2° 8059 Bl. 999r
INKA
Umfang 1-217
wahrscheinlich 1476 - 1478
Abmessungen||| 48 mm, Breite 51 mm, Höhe 51 mm
Wasserzeichen DE8100-IncFol8059_999qLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-IncFol8059_999q  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe D - frei, mit Beizeichen - Patriarchenkreuz und Schnörkel (Galliziani)
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Inc 2° 8059 Bl. 999q
INKA
Umfang 1-217
wahrscheinlich 1476 - 1478
Abmessungen|| 44 mm, Breite 21 mm, Höhe 78 mm
Wasserzeichen DE8100-IncFol8059_999pLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-IncFol8059_999p  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Inc 2° 8059 Bl. 999p
INKA
Umfang 1-217
wahrscheinlich 1476 - 1478
Provenienz Piemont ; Identitätsnachweis: Inkunabel 1892, Basel, Wenssler + Richer (1475/76) ; Inkunabel 3053, Basel, (Richel) 1475 ; Inkunabel 3594, Basel, Wenssler, Juli 1476 ; Inkunabel 5418, Basel, Wenssler, Mai 1476
Abmessungen|| 42 mm, Breite 31 mm, Höhe 55 mm
Wasserzeichen DE8100-IncFol8059_999oLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-IncFol8059_999o  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Inc 2° 8059 Bl. 999o
INKA
Umfang 1-217
wahrscheinlich 1476 - 1478
Abmessungen|| 45 mm, Breite 31 mm, Höhe 53 mm
Wasserzeichen DE8100-IncFol8059_999nLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-IncFol8059_999n  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe D - frei, mit Beizeichen - Patriarchenkreuz und Schnörkel (Galliziani)
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Inc 2° 8059 Bl. 999n
INKA
Umfang 1-217
wahrscheinlich 1476 - 1478
Marke der Galliciani, Basel ; Identitätsnachweis: Inkunabel 12309, Basel, Wenssler 1477 ; Inkunabel 1256, Speyer, Drach, Aug. 1477
Abmessungen|| 43 mm, Breite 20 mm, Höhe 85 mm
Wasserzeichen DE8100-IncFol8059_999mLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-IncFol8059_999m  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Inc 2° 8059 Bl. 999m
INKA
Umfang 1-217
wahrscheinlich 1476 - 1478
Provenienz Piemont ; Identitätsnachweis: Inkunabel 1892, Basel, Wenssler + Richel (1475/76) ; Inkunabel 3053, Basel, (Richel) 1475 ; Inkunabel 3594, Basel, Wenssler, Juli 1476 ; Inkunabel 5418, Basel Wenssler, Mai 1476
Abmessungen|| 44 mm, Breite 32 mm, Höhe 51 mm
Wasserzeichen DE8100-IncFol8059_999lLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-IncFol8059_999l  <Permalink>
MotivgruppeFlora - Blatt/Blüte/Baum - Blume - frei, Beizeichen nur auf Stempel - ohne Stängel - Kreuz - neun Blütenblätter
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Inc 2° 8059 Bl. 999l
INKA
Umfang 1-217
wahrscheinlich 1476 - 1478
Provenienz Lombardei ; Identitätsnachweis: Inkunabel 6395, s. dort ; Inkunabel 5531, Augsburg, Zainer 1473 ; Inkunabel 1171 (Esslingen, Finer 1474) ; Inkunabel 8059 ; Inkunabel 8962 impr. 1478
Abmessungen| Breite 41 mm, Höhe 42 mm
Wasserzeichen DE8100-IncFol8059_999kLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-IncFol8059_999k  <Permalink>
MotivgruppeFlora - Blatt/Blüte/Baum - Blume - frei, Beizeichen nur auf Stempel - ohne Stängel - Kreuz - neun Blütenblätter
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Inc 2° 8059 Bl. 999k
INKA
Umfang 1-217
wahrscheinlich 1476 - 1478
Provenienz Lombardei ; Identitätsnachweis: Inkunabel 6395, s. dort ; Inkunabel 5531, Augsburg, Zainer 1473 ; Inkunabel 1171 (Esslingen, Finer 1474) ; Inkunabel 8059 ; Inkunabel 8962 impr. 1478
Abmessungen||| 47 mm, Breite 41 mm, Höhe 42 mm
Wasserzeichen DE8100-IncFol8059_999jLesezeichen setzen
ReferenznummerDE8100-IncFol8059_999j  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Inc 2° 8059 Bl. 999j
INKA
Umfang 1-217
wahrscheinlich 1476 - 1478
Provenienz Piemont ; Identitätsnachweis: Inkunabel 1892, Basel, Wennsler + Richel (1475/76) ; Inkunabel 3053, Basel, (Richel) 1475 ; Inkunabel 3594, Basel, Wennsler, Juli 1476 ; Inkunabel 5418, Basel, Wenssler, Mai 1476
Abmessungen|| 43 mm, Breite 32 mm, Höhe 56 mm