Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• Leipzig

• Leipzig, Universitätsbibliothek

•  Ms 1319 <Permalink>

Einträge  1 - 10 von 21     Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE4860-Ms1319_2Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1319_2  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1319 Bl. 2
Sammelhandschrift mit medizinischen, historischen, theologischen, alchemischen und humanistischen Texten ManuMed (Umfang 159 Bll., 29-29,5 x 21 cm, Papier)
Deutschland, z. T. Altzelle / Italien (IV)
Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria zusammengesetzt aus mehreren Teilen: Teil I: 1-36; Teil II: 37-50; Teil III: 51-70; Teil IV: 71-109; Teil V: 110-121; Teil VI: 122-127; Teil VII: 128-141; Teil VIII: 142-153; Teil IX: 154-157; Teil X: 158-159 Datierung nach Wz-Befund Teil 9+10 eingefundener Frühdruck (um 1502)
Teil 1, Umfang 1-36, Papier
um1438/1440, Deutschland
Abmessungen|| 41 mm, Breite 32 mm, Höhe 124 mm
VariantenDE2040-PO-69853 (1438)
DE0510-CodIII12_25_189
DE2220-Codst_198_11 (2. Viertel 15. Jahrhundert (1449))
DE8100-HBI198_107 (1432-1438)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1319_30Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1319_30  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1319 Bl. 30
Sammelhandschrift mit medizinischen, historischen, theologischen, alchemischen und humanistischen Texten ManuMed (Umfang 159 Bll., 29-29,5 x 21 cm, Papier)
Deutschland, z. T. Altzelle / Italien (IV)
Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria zusammengesetzt aus mehreren Teilen: Teil I: 1-36; Teil II: 37-50; Teil III: 51-70; Teil IV: 71-109; Teil V: 110-121; Teil VI: 122-127; Teil VII: 128-141; Teil VIII: 142-153; Teil IX: 154-157; Teil X: 158-159 Datierung nach Wz-Befund Teil 9+10 eingefundener Frühdruck (um 1502)
Teil 1, Umfang 1-36, Papier
um1438/1440, Deutschland
Abmessungen|| 40 mm, Breite 30 mm, Höhe 92 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1319_27
VariantenDE4200-StBlasien97_999a (wahrscheinlich 1442 - 1444)
DE1935-Mscr.Dresd.M.26_87 (um 1440)
DE2220-Codst_74-77_75,287 (2. Viertel 15. Jh.)
DE5580-Clm14304_187
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1319_27Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1319_27  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1319 Bl. 27
Sammelhandschrift mit medizinischen, historischen, theologischen, alchemischen und humanistischen Texten ManuMed (Umfang 159 Bll., 29-29,5 x 21 cm, Papier)
Deutschland, z. T. Altzelle / Italien (IV)
Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria zusammengesetzt aus mehreren Teilen: Teil I: 1-36; Teil II: 37-50; Teil III: 51-70; Teil IV: 71-109; Teil V: 110-121; Teil VI: 122-127; Teil VII: 128-141; Teil VIII: 142-153; Teil IX: 154-157; Teil X: 158-159 Datierung nach Wz-Befund Teil 9+10 eingefundener Frühdruck (um 1502)
Teil 1, Umfang 1-36, Papier
um1438/1440, Deutschland
Abmessungen|| 41 mm, Breite 33 mm, Höhe 85 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1319_30
VariantenDE1935-Mscr.Dresd.M.26_229 (um 1440)
DE1935-Mscr.Dresd.M.26_85 (um 1440)
DE2220-Codst_74-77_76,229 (2. Viertel 15. Jh.)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1319_9Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1319_9  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1319 Bl. 9
Sammelhandschrift mit medizinischen, historischen, theologischen, alchemischen und humanistischen Texten ManuMed (Umfang 159 Bll., 29-29,5 x 21 cm, Papier)
Deutschland, z. T. Altzelle / Italien (IV)
Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria zusammengesetzt aus mehreren Teilen: Teil I: 1-36; Teil II: 37-50; Teil III: 51-70; Teil IV: 71-109; Teil V: 110-121; Teil VI: 122-127; Teil VII: 128-141; Teil VIII: 142-153; Teil IX: 154-157; Teil X: 158-159 Datierung nach Wz-Befund Teil 9+10 eingefundener Frühdruck (um 1502)
Teil 1, Umfang 1-36, Papier
um1438/1440, Deutschland
Abmessungen|| 39 mm, Breite 32 mm, Höhe 122 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1319_3
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1319_3Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1319_3  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1319 Bl. 3
Sammelhandschrift mit medizinischen, historischen, theologischen, alchemischen und humanistischen Texten ManuMed (Umfang 159 Bll., 29-29,5 x 21 cm, Papier)
Deutschland, z. T. Altzelle / Italien (IV)
Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria zusammengesetzt aus mehreren Teilen: Teil I: 1-36; Teil II: 37-50; Teil III: 51-70; Teil IV: 71-109; Teil V: 110-121; Teil VI: 122-127; Teil VII: 128-141; Teil VIII: 142-153; Teil IX: 154-157; Teil X: 158-159 Datierung nach Wz-Befund Teil 9+10 eingefundener Frühdruck (um 1502)
Teil 1, Umfang 1-36, Papier
um1438/1440, Deutschland
Abmessungen|| 39 mm, Breite 32 mm, Höhe 123 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1319_9
VariantenDE2040-PO-69852 (1439)
DE6405-PO-69855 (1437)
DE2730-PO-69854 (1439)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1319_122Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1319_122  <Permalink>
MotivgruppeSymbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1319 Bl. 122
Sammelhandschrift mit medizinischen, historischen, theologischen, alchemischen und humanistischen Texten ManuMed (Umfang 159 Bll., 29-29,5 x 21 cm, Papier)
Deutschland, z. T. Altzelle / Italien (IV)
Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria zusammengesetzt aus mehreren Teilen: Teil I: 1-36; Teil II: 37-50; Teil III: 51-70; Teil IV: 71-109; Teil V: 110-121; Teil VI: 122-127; Teil VII: 128-141; Teil VIII: 142-153; Teil IX: 154-157; Teil X: 158-159 Datierung nach Wz-Befund Teil 9+10 eingefundener Frühdruck (um 1502)
Teil 6, Umfang 122-127, Papier
um 1495, Deutschland
Abmessungen||| 68 mm, Breite 56 mm, Höhe 135 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1319_126Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1319_126  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1319 Bl. 126
Sammelhandschrift mit medizinischen, historischen, theologischen, alchemischen und humanistischen Texten ManuMed (Umfang 159 Bll., 29-29,5 x 21 cm, Papier)
Deutschland, z. T. Altzelle / Italien (IV)
Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria zusammengesetzt aus mehreren Teilen: Teil I: 1-36; Teil II: 37-50; Teil III: 51-70; Teil IV: 71-109; Teil V: 110-121; Teil VI: 122-127; Teil VII: 128-141; Teil VIII: 142-153; Teil IX: 154-157; Teil X: 158-159 Datierung nach Wz-Befund Teil 9+10 eingefundener Frühdruck (um 1502)
Teil 6, Umfang 122-127, Papier
um 1495, Deutschland
Abmessungen||| 70 mm, Breite 45 mm, Höhe 178 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1319_124
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1319_124Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1319_124  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1319 Bl. 124
Sammelhandschrift mit medizinischen, historischen, theologischen, alchemischen und humanistischen Texten ManuMed (Umfang 159 Bll., 29-29,5 x 21 cm, Papier)
Deutschland, z. T. Altzelle / Italien (IV)
Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria zusammengesetzt aus mehreren Teilen: Teil I: 1-36; Teil II: 37-50; Teil III: 51-70; Teil IV: 71-109; Teil V: 110-121; Teil VI: 122-127; Teil VII: 128-141; Teil VIII: 142-153; Teil IX: 154-157; Teil X: 158-159 Datierung nach Wz-Befund Teil 9+10 eingefundener Frühdruck (um 1502)
Teil 6, Umfang 122-127, Papier
um 1495, Deutschland
Abmessungen||| 71 mm, Breite 48 mm, Höhe 177 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1319_126
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1319_135Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1319_135  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Schlüssel - zwei Schlüssel, frei, zweikonturiger Schaft - gekreuzt, mit Beizeichen - Krone - mit weiterem Beizeichen - Kreis
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1319 Bl. 135
Sammelhandschrift mit medizinischen, historischen, theologischen, alchemischen und humanistischen Texten ManuMed (Umfang 159 Bll., 29-29,5 x 21 cm, Papier)
Deutschland, z. T. Altzelle / Italien (IV)
Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria zusammengesetzt aus mehreren Teilen: Teil I: 1-36; Teil II: 37-50; Teil III: 51-70; Teil IV: 71-109; Teil V: 110-121; Teil VI: 122-127; Teil VII: 128-141; Teil VIII: 142-153; Teil IX: 154-157; Teil X: 158-159 Datierung nach Wz-Befund Teil 9+10 eingefundener Frühdruck (um 1502)
Teil 7, Umfang 128-141, Papier
um1480/1490, Deutschland
Abmessungen||? Breite 31 mm, Höhe 77 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1319_131
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-Ms1319_131Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-Ms1319_131  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Schlüssel - zwei Schlüssel, frei, zweikonturiger Schaft - gekreuzt, mit Beizeichen - Krone - mit weiterem Beizeichen - Kreis
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1319 Bl. 131
Sammelhandschrift mit medizinischen, historischen, theologischen, alchemischen und humanistischen Texten ManuMed (Umfang 159 Bll., 29-29,5 x 21 cm, Papier)
Deutschland, z. T. Altzelle / Italien (IV)
Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria zusammengesetzt aus mehreren Teilen: Teil I: 1-36; Teil II: 37-50; Teil III: 51-70; Teil IV: 71-109; Teil V: 110-121; Teil VI: 122-127; Teil VII: 128-141; Teil VIII: 142-153; Teil IX: 154-157; Teil X: 158-159 Datierung nach Wz-Befund Teil 9+10 eingefundener Frühdruck (um 1502)
Teil 7, Umfang 128-141, Papier
um1480/1490, Deutschland
Abmessungen|| 35 mm, Breite 29 mm, Höhe 80 mm
ZwillingsmarkeDE4860-Ms1319_135
VariantenDE5580-2Incca1178a_X (15.01.1482)
BezügeLagenschema