Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• Augsburg

• Augsburg, Universitätsbibliothek

•  Cod. II.1.2° 139 <Permalink>

Einträge  1 - 10 von 16     Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE0510-CodII12_139_127Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_139_127  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - Linie - eingeschrieben in Stange - sieben Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 139 Bl. 127
De nomine Jesu, Philippus de Monte Calerio, Sermones de Maria virgine (Reynaldi-Codex D) (Umfang 307, 29,5-30 x 21 cm, Papier)
1401 - 1450, Schwaben
Abmessungen|| 42 mm, Breite 41 mm, Höhe 118 mm
VariantenDE5580-Clm3861_162 (1448)
DE8100-CodTheol2185_999d (1432-1435)
DE8100-PO-70363 (1435)
DE8100-PO-70364 (1433)
Wasserzeichen DE0510-CodII12_139_117Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_139_117  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - Linie - eingeschrieben in Stange - sieben Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 139 Bl. 117
De nomine Jesu, Philippus de Monte Calerio, Sermones de Maria virgine (Reynaldi-Codex D) (Umfang 307, 29,5-30 x 21 cm, Papier)
1401 - 1450, Schwaben
Abmessungen|| 41 mm, Breite 42 mm, Höhe 122 mm
VariantenDE8100-PO-70362 (1433)
DE0510-CodII12_139_242
DE0510-CodII12_160_84
DE5580-Clm3861_142 (1448)
DE6300-PO-70365 (1445)
Wasserzeichen DE0510-CodII12_139_110Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_139_110  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 139 Bl. 110
De nomine Jesu, Philippus de Monte Calerio, Sermones de Maria virgine (Reynaldi-Codex D) (Umfang 307, 29,5-30 x 21 cm, Papier)
1401 - 1450, Schwaben
Abmessungen|| 42 mm, Breite 39 mm, Höhe 118 mm
Wasserzeichen DE0510-CodII12_139_VSIIILesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_139_VSIII  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - Kreuz (zweikonturig) - darüber - sieben Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 139 Bl. VSIII
De nomine Jesu, Philippus de Monte Calerio, Sermones de Maria virgine (Reynaldi-Codex D) (Umfang 307, 29,5-30 x 21 cm, Papier)
1401 - 1450, Schwaben
Abmessungen|| 34 mm, Breite 37 mm, Höhe 123 mm
Wasserzeichen DE0510-CodII12_139_VSIILesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_139_VSII  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - Kreuz (zweikonturig) - darüber - sieben Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 139 Bl. VSII
De nomine Jesu, Philippus de Monte Calerio, Sermones de Maria virgine (Reynaldi-Codex D) (Umfang 307, 29,5-30 x 21 cm, Papier)
1401 - 1450, Schwaben
Abmessungen|| 35 mm, Breite 35 mm, Höhe 123 mm
Wasserzeichen DE0510-CodII12_139_89Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_139_89  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 139 Bl. 89
De nomine Jesu, Philippus de Monte Calerio, Sermones de Maria virgine (Reynaldi-Codex D) (Umfang 307, 29,5-30 x 21 cm, Papier)
1401 - 1450, Schwaben
Abmessungen|| 37 mm, Breite 41 mm, Höhe 120 mm
Wasserzeichen DE0510-CodII12_139_8Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_139_8  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Anker - frei - mit Beizeichen - Hand - ohne weiteres Beizeichen
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 139 Bl. 8
De nomine Jesu, Philippus de Monte Calerio, Sermones de Maria virgine (Reynaldi-Codex D) (Umfang 307, 29,5-30 x 21 cm, Papier)
1401 - 1450, Schwaben
Abmessungen|| 39 mm, Breite 31 mm, Höhe 57 mm
Wasserzeichen DE0510-CodII12_139_76Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_139_76  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 139 Bl. 76
De nomine Jesu, Philippus de Monte Calerio, Sermones de Maria virgine (Reynaldi-Codex D) (Umfang 307, 29,5-30 x 21 cm, Papier)
1401 - 1450, Schwaben
Abmessungen|| 41 mm, Breite 40 mm, Höhe 121 mm
Wasserzeichen DE0510-CodII12_139_34Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_139_34  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 139 Bl. 34
De nomine Jesu, Philippus de Monte Calerio, Sermones de Maria virgine (Reynaldi-Codex D) (Umfang 307, 29,5-30 x 21 cm, Papier)
1401 - 1450, Schwaben
Abmessungen|| 39 mm, Breite 37 mm, Höhe 104 mm
VariantenDE1935-Mscr_Dresd_P_33_290 (gegen 1442)
DE4860-Ms1448_195 (1432 - 1446)
DE5580-Clm14294_112
Wasserzeichen DE0510-CodII12_139_303Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_139_303  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - im Profil - Halbprofil - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - Stirn mit Haartolle
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 139 Bl. 303
De nomine Jesu, Philippus de Monte Calerio, Sermones de Maria virgine (Reynaldi-Codex D) (Umfang 307, 29,5-30 x 21 cm, Papier)
1401 - 1450, Schwaben
Abmessungen|| 42 mm, Breite 39 mm, Höhe 93 mm