Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• Düsseldorf

• Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek

•  Ms. C 12 <Permalink>

Einträge  11 - 18 von 18    Zurück  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE2130-C12_50rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-C12_50r  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Kontur der Stirn glatt/gebogen - mit Augen und Nasenlöchern - Augen innen - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. C 12 Bl. 50r
Ps.-Eusebius Caesariensis. Ps.-Augustinus. Ps.-Cyrillus Hierosolymitanus. Gregorius I. papa. Sulpicius Bituricensis I. Gregorius Turonensis. Vitas patrum. Bruder Marcus. Rabbi Samuel et alia ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 2-101, Papier
um1435/1440, Nordwestdeutschland
Ochsenkopf, drei Varianten, darunter ~Piccard-Online Nr. 71396 und 71398 (1434-1438)
Abmessungen|| 52 mm, Breite 36 mm, Höhe 45 mm
VariantenDE2130-C12_37r (um1435/1440)
DE2130-C12_36r (um1435/1440)
Wasserzeichen DE2130-C12_37rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-C12_37r  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Kontur der Stirn glatt/gebogen - mit Augen und Nasenlöchern - Augen innen - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. C 12 Bl. 37r
Ps.-Eusebius Caesariensis. Ps.-Augustinus. Ps.-Cyrillus Hierosolymitanus. Gregorius I. papa. Sulpicius Bituricensis I. Gregorius Turonensis. Vitas patrum. Bruder Marcus. Rabbi Samuel et alia ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 2-101, Papier
um1435/1440, Nordwestdeutschland
Ochsenkopf, drei Varianten, darunter ~Piccard-Online Nr. 71396 und 71398 (1434-1438)
Abmessungen|| 51 mm, Breite 36 mm, Höhe 46 mm
VariantenDE2130-C12_50r (um1435/1440)
DE2130-C12_36r (um1435/1440)
Wasserzeichen DE2130-C12_31rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-C12_31r  <Permalink>
MotivgruppeFlora - Frucht - Beere - mit Beizeichen - Kreuz (zweikonturig)
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. C 12 Bl. 31r
Ps.-Eusebius Caesariensis. Ps.-Augustinus. Ps.-Cyrillus Hierosolymitanus. Gregorius I. papa. Sulpicius Bituricensis I. Gregorius Turonensis. Vitas patrum. Bruder Marcus. Rabbi Samuel et alia ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 2-101, Papier
um1435/1440, Nordwestdeutschland
Gruppe PiccFr 809-821 (1437/40) auch in Teil III der Handschrift (In Katalog fälschlicherweise als Traube beschrieben, es handelt sich hier bei um eine Beere)
Abmessungen|| 50 mm, Breite 36 mm, Höhe 46 mm
IdentischeDE2130-C12_189r (um1435/1440)
Wasserzeichen DE2130-C12_189rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-C12_189r  <Permalink>
MotivgruppeFlora - Frucht - Beere - mit Beizeichen - Kreuz (zweikonturig)
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. C 12 Bl. 189r
Ps.-Eusebius Caesariensis. Ps.-Augustinus. Ps.-Cyrillus Hierosolymitanus. Gregorius I. papa. Sulpicius Bituricensis I. Gregorius Turonensis. Vitas patrum. Bruder Marcus. Rabbi Samuel et alia ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 2-101, Papier
um1435/1440, Nordwestdeutschland
Gruppe PiccFr 809-821 (1437/40) auch in Teil III der Handschrift (In Katalog fälschlicherweise als Traube beschrieben, es handelt sich hier bei um eine Beere)
Abmessungen|| 51 mm, Breite 37 mm, Höhe 47 mm
IdentischeDE2130-C12_31r (um1435/1440)
Wasserzeichen DE2130-C12_63vLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-C12_63v  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Bauwerke - Säule - mit Beizeichen - Krone - ohne weiteres Beizeichen - mit Kapitell
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. C 12 Bl. 63v
Ps.-Eusebius Caesariensis. Ps.-Augustinus. Ps.-Cyrillus Hierosolymitanus. Gregorius I. papa. Sulpicius Bituricensis I. Gregorius Turonensis. Vitas patrum. Bruder Marcus. Rabbi Samuel et alia ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 2-101, Papier
um1435/1440, Nordwestdeutschland
PiccT I 259 (1435,1463)
Abmessungen|| 37 mm, Breite 31 mm, Höhe 60 mm
Wasserzeichen DE2130-C12_3vLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-C12_3v  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Vierfüßer - Hirsch - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - Geweih zweikonturig - um 90° gedreht - Geweih nach hinten ausgerichtet
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. C 12 Bl. 3v
Ps.-Eusebius Caesariensis. Ps.-Augustinus. Ps.-Cyrillus Hierosolymitanus. Gregorius I. papa. Sulpicius Bituricensis I. Gregorius Turonensis. Vitas patrum. Bruder Marcus. Rabbi Samuel et alia ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 2-101, Papier
um1435/1440, Nordwestdeutschland
PiccVf V 836 (1437)
Abmessungen|| 44 mm, Breite 58 mm, Höhe 65 mm
IdentischeDE2130-C12_9v (um1435/1440)
Wasserzeichen DE2130-C12_9vLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-C12_9v  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Vierfüßer - Hirsch - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - Geweih zweikonturig - um 90° gedreht - Geweih nach hinten ausgerichtet
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. C 12 Bl. 9v
Ps.-Eusebius Caesariensis. Ps.-Augustinus. Ps.-Cyrillus Hierosolymitanus. Gregorius I. papa. Sulpicius Bituricensis I. Gregorius Turonensis. Vitas patrum. Bruder Marcus. Rabbi Samuel et alia ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 2-101, Papier
um1435/1440, Nordwestdeutschland
PiccVf V 835 (1437)
Abmessungen|| 44 mm, Breite 61 mm, Höhe 69 mm
IdentischeDE2130-C12_3v (um1435/1440)
Wasserzeichen DE2130-C12_1vLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-C12_1v  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. C 12 Bl. 1v
Ps.-Eusebius Caesariensis. Ps.-Augustinus. Ps.-Cyrillus Hierosolymitanus. Gregorius I. papa. Sulpicius Bituricensis I. Gregorius Turonensis. Vitas patrum. Bruder Marcus. Rabbi Samuel et alia ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 2-101, Papier
um1435/1440, Nordwestdeutschland
PiccO VII 557 (1437
Abmessungen|| 39 mm, Breite 34 mm, Höhe 64 mm