Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DänemarkDänemark
DeutschlandDeutschland
AltdorfAltdorf
AschaffenburgAschaffenburg
AugsburgAugsburg
BautzenBautzen
BerlinBerlin
Bernkastel-KuesBernkastel-Kues
BonnBonn
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DarmstadtDarmstadt
DetmoldDetmold
Dillingen (Donau)Dillingen (Donau)
DresdenDresden
DuisburgDuisburg
DüsseldorfDüsseldorf
EichstättEichstätt
ErfurtErfurt
ErlangenErlangen
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
GeislingenGeislingen
GengenbachGengenbach
GießenGießen
GöppingenGöppingen
Görlitz, BistumsarchivGörlitz, Bistumsarchiv
GoslarGoslar
GothaGotha
GöttingenGöttingen
GreifswaldGreifswald
HalleHalle
HamburgHamburg
HannoverHannover
HeidelbergHeidelberg
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
KasselKassel
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KleveKleve
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LeipzigLeipzig
LübeckLübeck
SourceTyp 2Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck
 • Ms. theol. lat. 2° 32
 • Ms. theol. lat. 2° 49
 • Ms. theol. lat. 2° 50
 • Ms. theol. lat. 2° 53
 • Ms. theol. lat. 2° 54
 • Ms. theol. lat. 2° 55
 • Ms. theol. lat. 2° 56
 • Ms. theol. lat. 2° 58
 • Ms. theol. lat. 2° 59
 • Ms. theol. lat. 2° 60
 • Ms. theol. lat. 2° 61
 • Ms. theol. lat. 2° 64
 • Ms. theol. lat. 2° 66
 • Ms. theol. lat. 2° 67
 • Ms. theol. lat. 2° 68
 • Ms. theol. lat. 2° 69
 • Ms. theol. lat. 2° 70
 • Ms. theol. lat. 2° 71
 • Ms. theol. lat. 2° 72
 • Ms. theol. lat. 2° 73
 • Ms. theol. lat. 2° 74
 • Ms. theol. lat. 2° 75
 • Ms. theol. lat. 2° 76
 • Ms. theol. lat. 2° 77
 • Ms. theol. lat. 2° 78
 • Ms. theol. lat. 2° 79
 • Ms. theol. lat. 2° 80
 • Ms. theol. lat. 2° 81
 • Ms. theol. lat. 2° 82
 • Ms. theol. lat. 2° 83
 • Ms. theol. lat. 2° 85
 • Ms. theol. lat. 2° 86
 • Ms. theol. lat. 2° 87
 • Ms. theol. lat. 2° 88
 • Ms. theol. lat. 2° 89
 • Ms. theol. lat. 2° 90
 • Ms. theol. lat. 2° 91
 • Ms. theol. lat. 2° 92
 • Ms. theol. lat. 2° 93
 • Ms. theol. lat. 2° 97
 • Ms. theol. lat. 2° 98
 • Ms. theol. lat. 2° 103
 • Ms. theol. lat. 2° 104
 • Ms. theol. lat. 2° 106
 • Ms. theol. lat. 2° 107
 • Ms. theol. lat. 2° 108
 • Ms. theol. lat. 2° 109
 • Ms. theol. lat. 2° 110
 • Ms. theol. lat. 2° 111
 • Ms. theol. lat. 2° 112
 • Ms. theol. lat. 2° 113
 • Ms. theol. lat. 2° 114
 • Ms. theol. lat. 2° 115
 • Ms. theol. lat. 2° 116
 • Ms. theol. lat. 2° 117
 • Ms. theol. lat. 2° 118
 • Ms. theol. lat. 2° 119
 • Ms. theol. lat. 2° 120
 • Ms. theol. lat. 2° 121
 • Ms. theol. lat. 2° 122
 • Ms. theol. lat. 2° 123
 • Ms. theol. lat. 2° 124
 • Ms. theol. lat. 2° 125
 • Ms. theol. lat. 2° 126
 • Ms. theol. lat. 2° 127
 • Ms. theol. lat. 2° 128
 • Ms. theol. lat. 2° 129
 • Ms. theol. lat. 2° 131
 • Ms. theol. lat. 2° 132
 • Ms. theol. lat. 2° 133
 • Ms. theol. lat. 2° 134
 • Ms. theol. lat. 2° 135
 • Ms. theol. lat. 2° 137
LudwigsburgLudwigsburg
MainzMainz
MarburgMarburg
MeissenMeissen
MemmingenMemmingen
MerseburgMerseburg
Mühlhausen (Thüringen)Mühlhausen (Thüringen)
MünchenMünchen
MünsterMünster
NaumburgNaumburg
Neuburg, DonauNeuburg, Donau
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
OsnabrückOsnabrück
Ostritz, St. MarienthalOstritz, St. Marienthal
PaderbornPaderborn
RavensburgRavensburg
RegensburgRegensburg
RochlitzRochlitz
RostockRostock
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchweinfurtSchweinfurt
SchwerinSchwerin
SigmaringenSigmaringen
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StralsundStralsund
StuttgartStuttgart
TettnangTettnang
TrierTrier
TübingenTübingen
UlmUlm
UrachUrach
WeimarWeimar
WeselWesel
WiesbadenWiesbaden
WolfenbüttelWolfenbüttel
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZeilZeil
ZeitzZeitz
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
IslandIsland
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
PolenPolen
SchwedenSchweden
SchweizSchweiz
TschechienTschechien

• Deutschland

• Lübeck

• Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck

•  Ms. theol. lat. 2° 77 <Permalink>

Einträge  11 - 20 von 34    Zurück Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE5025-tl77_78Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl77_78  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 77 Bl. 78
Rostock
Umfang 1-443
1472 - 1500
AbmessungenBreite 28 mm, Höhe 57 mm
Wasserzeichen DE5025-tl77_69Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl77_69  <Permalink>
MotivgruppeSymbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken einkonturig - Ende blattförmig - Zinkenreihe offen - Reif einteilig - ohne Schmuck
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 77 Bl. 69
Rostock
Umfang 1-443
1472 - 1500
Abmessungen|| 36 mm, Höhe 58 mm
Wasserzeichen DE5025-tl77_62Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl77_62  <Permalink>
MotivgruppeSymbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken einkonturig - Ende blattförmig - Zinkenreihe offen - Reif einteilig - ohne Schmuck
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 77 Bl. 62
Rostock
Umfang 1-443
1472 - 1500
Abmessungen|| 33 mm, Breite 54 mm, Höhe 60 mm
Wasserzeichen DE5025-tl77_48Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl77_48  <Permalink>
MotivgruppeFlora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke hinten geführt
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 77 Bl. 48
Rostock
Umfang 1-443
1472 - 1500
Abmessungen|| 39 mm, Breite 35 mm, Höhe 58 mm
VariantenCH0780-PO-129172 (1461)
Wasserzeichen DE5025-tl77_33Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl77_33  <Permalink>
MotivgruppeFlora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke hinten geführt
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 77 Bl. 33
Rostock
Umfang 1-443
1472 - 1500
AbmessungenBreite 36 mm, Höhe 57 mm
VariantenDE2040-PO-129107 (1443)
DE2730-PO-129267 (1430)
DE0960-Mlf246_143 (1443 - 1458)
DE4860-Ms905_93 (15. Jahrhundert)
DE2730-PO-129133 (1442)
DE2730-PO-129171 (1450)
DE2730-PO-129205 (1458)
DE2730-PO-129206 (1459)
DE2730-PO-129217 (1458)
DE2910-PO-129101 (1446)
DE3285-PO-129170 (1448)
DE3315-GMXXXI.E.75._268 (1446)
DE4620-PO-129135 (1446)
DE6300-PO-129104 (1439)
DE6300-PO-129110 (1447)
DE6300-PO-129175 (1464)
DE8100-HBX23_113 (1446-1447)
NL0360-PO-129192 (1457)
DE6720-Ba8_142 (1440/55)
DE4620-PO-129204 (1451)
DE2730-PO-129132 (1443)
DE8085-PO-129153 (1445)
Wasserzeichen DE5025-tl77_20Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl77_20  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 77 Bl. 20
Rostock
Umfang 1-443
1472 - 1500
AbmessungenBreite 30 mm, Höhe 68 mm
IdentischeDE4500-PO-74944 (1465)
VariantenDE0960-4Inc2103_129 (bis 1466)
DE4620-PO-74946 (1461)
DE0960-4Inc2103_109 (bis 1466)
Wasserzeichen DE5025-tl77_9Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl77_9  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - mit Kreis auf Stirn
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 77 Bl. 9
Rostock
Umfang 1-443
1472 - 1500
Abmessungen|| 36 mm, Breite 26 mm, Höhe 49 mm
IdentischeDE7635-PO-76723 (1466)
VariantenDE1335-PO-76714 (1463)
Wasserzeichen DE5025-tl77_5Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl77_5  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 77 Bl. 5
Rostock
Umfang 1-443
1472 - 1500
Abmessungen|| 38 mm, Breite 29 mm, Höhe 62 mm
IdentischeDE8085-PO-74994 (1465)
Varianten
Wasserzeichen DE5025-tl77_4Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl77_4  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - mit Kreis auf Stirn
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 77 Bl. 4
Rostock
Umfang 1-443
1472 - 1500
AbmessungenBreite 28 mm, Höhe 50 mm
VariantenDE0960-4Inc2103_228 (bis 1466)
DE0960-4Inc2103_237 (bis 1466)
DE0960-4Inc2103_91 (bis 1466)
DE1335-PO-76715 (1463)
NL0360-PO-76728 (1470)
Wasserzeichen DE5025-tl77_440Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5025-tl77_440  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, ohne Beizeichen - Schaftfuß gespalten - ohne Querbalken - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn
QuelleDeutschland, Lübeck, Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Lübeck, Ms. theol. lat. 2° 77 Bl. 440
Rostock
Umfang 1-443
1472 - 1500
Abmessungen|| 33 mm, Breite 24 mm, Höhe 57 mm