Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DeutschlandDeutschland
AltdorfAltdorf
AugsburgAugsburg
BerlinBerlin
Bernkastel-KuesBernkastel-Kues
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DarmstadtDarmstadt
DetmoldDetmold
Dillingen (Donau)Dillingen (Donau)
DuisburgDuisburg
DüsseldorfDüsseldorf
ErlangenErlangen
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
GeislingenGeislingen
GengenbachGengenbach
GoslarGoslar
GöttingenGöttingen
HeidelbergHeidelberg
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
KasselKassel
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KleveKleve
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LudwigsburgLudwigsburg
MainzMainz
MarburgMarburg
MemmingenMemmingen
MünchenMünchen
MünsterMünster
Neuburg, DonauNeuburg, Donau
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
OsnabrückOsnabrück
RavensburgRavensburg
RegensburgRegensburg
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchweinfurtSchweinfurt
SchwerinSchwerin
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StuttgartStuttgart
TettnangTettnang
UlmUlm
UrachUrach
WeselWesel
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
SchweizSchweiz

• Deutschland

• Paderborn

• Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek

•  Ba 7 <Permalink>

Einträge  1 - 10 von 12     Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE6720-Ba7_6Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE6720-Ba7_6  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, ohne Beizeichen - Schaftfuß gespalten - ohne Querbalken - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende mit Dorn (einkonturig)
QuelleDeutschland, Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek, Paderborn, Ba 7 Bl. 6
Sermones de diversis (Conradus Holtnicker de Saxonia, Nicolaus de Aquaevilla u. a.); Gregorius I. Papa (Umfang I + 92 Blatt, 30 x 22 cm, Papier)
Ostwestfalen
Teil 1, Umfang Blatt 1-12, Papier
1467, Ostwestfalen
Abmessungen|| 40 mm, Breite 21 mm, Höhe 58 mm
IdentischeDE6720-Ba15_49 (1468)
DE6720-Ba7_4 (1467)
VariantenDE8085-PO-107552 (1467)
BE4905-PO-108116 (1466)
DE2130-B163_276r (um 1470)
DE2730-PO-107451 (1466)
DE2730-PO-107553 (1469)
DE5580-Clm6704_210a (1465 - 1470)
BE4905-PO-108117 (1466)
DE2730-PO-107438 (1469)
DE6720-Ba15_53 (1468)
BE4905-PO-108117 (1466)
DE2730-PO-107533 (1467)
Wasserzeichen DE6720-Ba7_4Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE6720-Ba7_4  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, ohne Beizeichen - Schaftfuß gespalten - ohne Querbalken - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende mit Dorn (einkonturig)
QuelleDeutschland, Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek, Paderborn, Ba 7 Bl. 4
Sermones de diversis (Conradus Holtnicker de Saxonia, Nicolaus de Aquaevilla u. a.); Gregorius I. Papa (Umfang I + 92 Blatt, 30 x 22 cm, Papier)
Ostwestfalen
Teil 1, Umfang Blatt 1-12, Papier
1467, Ostwestfalen
Abmessungen|| 40 mm, Breite 21 mm, Höhe 58 mm
IdentischeDE6720-Ba15_49 (1468)
DE6720-Ba7_6 (1467)
VariantenDE8085-PO-107552 (1467)
BE4905-PO-108116 (1466)
DE2130-B163_276r (um 1470)
DE2730-PO-107451 (1466)
DE2730-PO-107553 (1469)
DE5580-Clm6704_210a (1465 - 1470)
BE4905-PO-108117 (1466)
DE2730-PO-107438 (1469)
DE6720-Ba15_53 (1468)
BE4905-PO-108117 (1466)
DE2730-PO-107533 (1467)
Wasserzeichen DE6720-Ba7_92Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE6720-Ba7_92  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek, Paderborn, Ba 7 Bl. 92
Sermones de diversis (Conradus Holtnicker de Saxonia, Nicolaus de Aquaevilla u. a.); Gregorius I. Papa (Umfang I + 92 Blatt, 30 x 22 cm, Papier)
Ostwestfalen
Teil 2, Umfang Blatt 13-92, Papier
1467, Ostwestfalen
Abmessungen|| 38 mm, Breite 29 mm, Höhe 62 mm
VariantenDE2730-PO-74993 (1459)
Wasserzeichen DE6720-Ba7_84Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE6720-Ba7_84  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Stern - ohne weiteres Beizeichen - oben, einkonturig - Bogenende hinter dem Schaft - ohne Dorn
QuelleDeutschland, Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek, Paderborn, Ba 7 Bl. 84
Sermones de diversis (Conradus Holtnicker de Saxonia, Nicolaus de Aquaevilla u. a.); Gregorius I. Papa (Umfang I + 92 Blatt, 30 x 22 cm, Papier)
Ostwestfalen
Teil 2, Umfang Blatt 13-92, Papier
1467, Ostwestfalen
Abmessungen||| 79 mm, Breite 25 mm, Höhe 81 mm
VariantenDE4500-PO-114629 (1470)
DE6720-Ba7_59 (1467)
Wasserzeichen DE6720-Ba7_78Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE6720-Ba7_78  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - dreiblättrig, ohne weiteres Beizeichen - Bogenende vor dem Schaft
QuelleDeutschland, Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek, Paderborn, Ba 7 Bl. 78
Sermones de diversis (Conradus Holtnicker de Saxonia, Nicolaus de Aquaevilla u. a.); Gregorius I. Papa (Umfang I + 92 Blatt, 30 x 22 cm, Papier)
Ostwestfalen
Teil 2, Umfang Blatt 13-92, Papier
1467, Ostwestfalen
Abmessungen|| 40 mm, Breite 28 mm, Höhe 84 mm
VariantenDE5250-PO-109088 (1464)
DE6720-Ba7_74 (1467)
Wasserzeichen DE6720-Ba7_74Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE6720-Ba7_74  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - dreiblättrig, ohne weiteres Beizeichen - Bogenende vor dem Schaft
QuelleDeutschland, Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek, Paderborn, Ba 7 Bl. 74
Sermones de diversis (Conradus Holtnicker de Saxonia, Nicolaus de Aquaevilla u. a.); Gregorius I. Papa (Umfang I + 92 Blatt, 30 x 22 cm, Papier)
Ostwestfalen
Teil 2, Umfang Blatt 13-92, Papier
1467, Ostwestfalen
Abmessungen| 39 mm, Breite 26 mm, Höhe 85 mm
VariantenDE5250-PO-109088 (1464)
DE6720-Ba7_78 (1467)
Wasserzeichen DE6720-Ba7_69Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE6720-Ba7_69  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Stern - ohne weiteres Beizeichen - oben, einkonturig - Bogenende hinter dem Schaft - ohne Dorn
QuelleDeutschland, Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek, Paderborn, Ba 7 Bl. 69
Sermones de diversis (Conradus Holtnicker de Saxonia, Nicolaus de Aquaevilla u. a.); Gregorius I. Papa (Umfang I + 92 Blatt, 30 x 22 cm, Papier)
Ostwestfalen
Teil 2, Umfang Blatt 13-92, Papier
1467, Ostwestfalen
Abmessungen||| 78 mm, Breite 27 mm, Höhe 78 mm
VariantenDE2040-PO-114639 (1470)
Wasserzeichen DE6720-Ba7_59Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE6720-Ba7_59  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Stern - ohne weiteres Beizeichen - oben, einkonturig - Bogenende hinter dem Schaft - ohne Dorn
QuelleDeutschland, Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek, Paderborn, Ba 7 Bl. 59
Sermones de diversis (Conradus Holtnicker de Saxonia, Nicolaus de Aquaevilla u. a.); Gregorius I. Papa (Umfang I + 92 Blatt, 30 x 22 cm, Papier)
Ostwestfalen
Teil 2, Umfang Blatt 13-92, Papier
1467, Ostwestfalen
Abmessungen||| 79 mm, Breite 25 mm, Höhe 81 mm
VariantenDE4500-PO-114629 (1470)
DE6720-Ba7_84 (1467)
Wasserzeichen DE6720-Ba7_43Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE6720-Ba7_43  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Stern - ohne weiteres Beizeichen - oben, einkonturig - Bogenende hinter dem Schaft - ohne Dorn
QuelleDeutschland, Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek, Paderborn, Ba 7 Bl. 43
Sermones de diversis (Conradus Holtnicker de Saxonia, Nicolaus de Aquaevilla u. a.); Gregorius I. Papa (Umfang I + 92 Blatt, 30 x 22 cm, Papier)
Ostwestfalen
Teil 2, Umfang Blatt 13-92, Papier
1467, Ostwestfalen
Abmessungen|| 38 mm, Breite 24 mm, Höhe 77 mm
VariantenDE6720-Ba7_26 (1467)
Wasserzeichen DE6720-Ba7_19Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE6720-Ba7_19  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende mit Dorn (einkonturig) - Blätter rund, ohne Stempel
QuelleDeutschland, Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek, Paderborn, Ba 7 Bl. 19
Sermones de diversis (Conradus Holtnicker de Saxonia, Nicolaus de Aquaevilla u. a.); Gregorius I. Papa (Umfang I + 92 Blatt, 30 x 22 cm, Papier)
Ostwestfalen
Teil 2, Umfang Blatt 13-92, Papier
1467, Ostwestfalen
Abmessungen|| 38 mm, Breite 21 mm, Höhe 78 mm
VariantenCH0780-PO-112135 (1466)
DE2130-B101B_2 (1462)
DE2925-PO-112030 (1470)
DE6300-PO-112141 (1469)
DE8280-Hs.166.1211_87 (1467)
NL0360-PO-112147 (1462)
NL0360-PO-112148 (1462)
NL0360-PO-112149 (1461)
NL0360-PO-112151 (1465)
CH0780-PO-112132 (1465)