  | Referenznummer | DE4200-StGeorgen73_5 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken schräg - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 73 Bl. 5 |
| HSC |
| Teil 2 |
| wahrscheinlich 1485 - 1490 |
| Provenienz Ravensburg ; abgenommen von Bl. 5, 6 ; Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf V 292. Belegte Vorkommen des Typs: 1486-1494 |
Abmessungen | || 47 mm, Breite 39 mm, Höhe 119 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4200-StGeorgen73_215 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Hirsch - Kopf - frontal (en face) - Geweih zweikonturig - ohne Beizeichen - Augen | Quelle | Deutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 73 Bl. 215 |
| HSC |
| Teil 1 |
| wahrscheinlich 1398 - 1400 |
| Abgenommen von Bl. 215, 216, 219, 220 ; Identitätsnachweis: StadtA Frankfurt a.M., RS I 559,1 0, Aschaffenburg 1398 |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 35 mm, Höhe 53 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4200-StGeorgen73_183 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreis - Stern (einkonturig) - darüber - mit Augen | Quelle | Deutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 73 Bl. 183 |
| HSC |
| Teil 1 |
| wahrscheinlich 1398 - 1400 |
| Provenienz Oberitalien ; abgenommen von Bl. 183, 184 ; Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf VI 386/387: 1398-1400 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 45 mm, Höhe 98 mm |
| |
|