  | Referenznummer | DE5580-Codgraec168_154 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heraldischer Adler - im Kreis - ohne Herzschild - ohne Beizeichen - Adler einköpfig, bekrönt | Quelle | Deutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 168 Bl. 154 |
| Petrus Victorius; Euripides (Umfang 230, 285/300 x 220 mm cm, Papier) |
| - I. Teil um 1550; II. Teil 1560/70; III.-IV. Teil um 1580; V.-VII. Teil aus der 2. Hälfte des 16. Jh. |
| Papier |
| 2. Hälfte 16. Jahrhundert, - |
Abmessungen | ||| 51 mm, Breite 45 mm, Höhe 48 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE5580-Codgraec168_90 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Agnus Dei (Lamm Gottes) - im Kreis - Buchstaben - R (im Kreis) - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 168 Bl. 90 |
| Petrus Victorius; Euripides (Umfang 230, 285/300 x 220 mm cm, Papier) |
| - I. Teil um 1550; II. Teil 1560/70; III.-IV. Teil um 1580; V.-VII. Teil aus der 2. Hälfte des 16. Jh. |
| Papier |
| 2. Hälfte 16. Jahrhundert, - |
Abmessungen | ||| 50 mm, Breite 42 mm, Höhe 42 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE5580-Codgraec168_177 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Agnus Dei (Lamm Gottes) - im Kreis - ohne Beizeichen - ohne Nimbus - ohne Fellstruktur | Quelle | Deutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 168 Bl. 177 |
| Petrus Victorius; Euripides (Umfang 230, 285/300 x 220 mm cm, Papier) |
| - I. Teil um 1550; II. Teil 1560/70; III.-IV. Teil um 1580; V.-VII. Teil aus der 2. Hälfte des 16. Jh. |
| Papier |
| 2. Hälfte 16. Jahrhundert, - |
Abmessungen | ||| 45 mm, Breite 38 mm, Höhe 38 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE5580-Codgraec168_175 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - fragmentiert | Quelle | Deutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 168 Bl. 175 |
| Petrus Victorius; Euripides (Umfang 230, 285/300 x 220 mm cm, Papier) |
| - I. Teil um 1550; II. Teil 1560/70; III.-IV. Teil um 1580; V.-VII. Teil aus der 2. Hälfte des 16. Jh. |
| Papier |
| 2. Hälfte 16. Jahrhundert, - |
Abmessungen | ||| Breite 41 mm, Höhe 45 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE5580-Codgraec168_176 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - fragmentiert | Quelle | Deutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 168 Bl. 176 |
| Petrus Victorius; Euripides (Umfang 230, 285/300 x 220 mm cm, Papier) |
| - I. Teil um 1550; II. Teil 1560/70; III.-IV. Teil um 1580; V.-VII. Teil aus der 2. Hälfte des 16. Jh. |
| Papier |
| 2. Hälfte 16. Jahrhundert, - |
Abmessungen | ||| Breite 41 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE5580-Codgraec168_II* <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - im Kreis - anderes Beizeichen - Vogel - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 168 Bl. II* |
| Petrus Victorius; Euripides (Umfang 230, 285/300 x 220 mm cm, Papier) |
| - I. Teil um 1550; II. Teil 1560/70; III.-IV. Teil um 1580; V.-VII. Teil aus der 2. Hälfte des 16. Jh. |
| Papier |
| 2. Hälfte 16. Jahrhundert, - |
Abmessungen | ||| 48 mm, Breite 40 mm, Höhe 43 mm |
| |
|