Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DeutschlandDeutschland
AugsburgAugsburg
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DarmstadtDarmstadt
DetmoldDetmold
DuisburgDuisburg
DüsseldorfDüsseldorf
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
GengenbachGengenbach
GoslarGoslar
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KleveKleve
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LudwigsburgLudwigsburg
MainzMainz
MarburgMarburg
MemmingenMemmingen
MünchenMünchen
SourceTyp 2München, Bibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, LMU
SourceTyp 2München, Hauptstaatsarchiv
SourceTyp 2München, Stadtarchiv
MünsterMünster
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
OsnabrückOsnabrück
RegensburgRegensburg
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
SA GÖSA GÖ
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchwerinSchwerin
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StuttgartStuttgart
UlmUlm
WeselWesel
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
SchweizSchweiz

• Deutschland

• München

• München, Bayerische Staatsbibliothek

•  Clm 6551 <Permalink>

6 Einträge
Wasserzeichen DE5580-Clm6551_22Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Clm6551_22  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - im Vierpass, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Aufhängung ähnlich einer 8
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Clm 6551 Bl. 22
Nicolaus de Tudeschis (Umfang 416 Bl., 40 × 28 cm, Papier)
Süddeutschland oder Oberitalien
Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
WAAGE 2a (M SB Kat. 3 Ser. nov. 2,3, S. 730)
Abmessungen||| 64 mm, Breite 49 mm, Höhe 70 mm
ZwillingsmarkeDE5580-Clm6551_10
IdentischeDE5580-Clm6558_434 (1400 - 1599)
VariantenDE4860-Ms199_165 (1458)
DE4860-Ms1483_38 (1442)
DE4860-Ms5_1 (um 1460)
DE4845-II_G_124_168 (1461)
DE4860-Ms367_158 (zwischen 1454 und 1469)
DE4860-Ms199_140 (1458)
DE4860-Ms367_145 (zwischen 1454 und 1469)
Wasserzeichen DE5580-Clm6551_10Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Clm6551_10  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - im Vierpass, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Aufhängung ähnlich einer 8
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Clm 6551 Bl. 10
Nicolaus de Tudeschis (Umfang 416 Bl., 40 × 28 cm, Papier)
Süddeutschland oder Oberitalien
Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
WAAGE 2b (M SB Kat. 3 Ser. nov. 2,3, S. 730)
Abmessungen||| 64 mm, Breite 48 mm, Höhe 70 mm
ZwillingsmarkeDE5580-Clm6551_22
IdentischeDE4860-Ms199_165 (1458)
VariantenDE4860-Ms1483_38 (1442)
DE5580-Clm6558_434 (1400 - 1599)
DE4860-Ms5_1 (um 1460)
DE4845-II_G_124_168 (1461)
DE4860-Ms367_158 (zwischen 1454 und 1469)
DE4860-Ms199_140 (1458)
DE4860-Ms367_145 (zwischen 1454 und 1469)
Wasserzeichen DE5580-Clm6551_5Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Clm6551_5  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - im Vierpass, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Aufhängung ähnlich einer 8
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Clm 6551 Bl. 5
Nicolaus de Tudeschis (Umfang 416 Bl., 40 × 28 cm, Papier)
Süddeutschland oder Oberitalien
Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
WAAGE 2a (M SB Kat. 3 Ser. nov. 2,3, S. 730)
Abmessungen||| 58 mm, Breite 47 mm, Höhe 69 mm
ZwillingsmarkeDE5580-Clm6551_10
IdentischeDE5580-Clm6657_288 (1458)
VariantenDE4860-Ms221_303 (zwischen 1464 und 1468)
DE4860-Ms367_149 (zwischen 1454 und 1469)
DE4860-Ms1483_42 (1442)
DE4845-II_G_124_207 (1461)
DE4860-Ms367_157 (zwischen 1454 und 1469)
DE4860-Ms199_154 (1458)
Wasserzeichen DE5580-Clm6551_187Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Clm6551_187  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Aufhängung ähnlich einer 8
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Clm 6551 Bl. 187
Nicolaus de Tudeschis (Umfang 416 Bl., 40 × 28 cm, Papier)
Süddeutschland oder Oberitalien
Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
WAAGE 1b (M SB Kat. 3 Ser. nov. 2,3, S. 730)
Abmessungen||| 64 mm, Breite 43 mm, Höhe 67 mm
ZwillingsmarkeDE5580-Clm6551_182
Wasserzeichen DE5580-Clm6551_182Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Clm6551_182  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Aufhängung ähnlich einer 8
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Clm 6551 Bl. 182
Nicolaus de Tudeschis (Umfang 416 Bl., 40 × 28 cm, Papier)
Süddeutschland oder Oberitalien
Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
WAAGE 1a (M SB Kat. 3 Ser. nov. 2,3, S. 730)
Abmessungen||| 65 mm, Breite 42 mm, Höhe 65 mm
ZwillingsmarkeDE5580-Clm6551_187
VariantenDE4860-Ms199_14 (1458)
DE4860-Ms471_392 (zwischen 1454 und 1469)
DE4860-Ms4_144 (um 1460)
DE4860-Ms199_14 (1458)
DE4860-Ms199_20 (1458)
DE2220-Codst_168_48 (1460)
DE4860-Ms372_136 (um 1455)
DE3225-Chart_A_594_2 (um 1469)
DE4860-Ms372_134 (um 1455)
DE4860-Ms372_hds
DE3225-Chart_A_594_116 (um 1469)
DE4860-Ms785_363 (um1464/1469)
DE4860-Ms785_365 (um1464/1469)
DE4860-Ms199_24 (1458)
DE4860-Ms221_177 (zwischen 1464 und 1468)
DE0480-PO-116798 (1469)
DE2220-Codst_168_170 (1460)
DE8100-PO-116801 (1456)
DE4845-II_G_124_209 (1461)
DE4860-Ms126_8 (zwischen 1454 und 1469)
DE4860-Ms4_150 (um 1460)
DE4860-Ms199_26 (1458)
DE4860-Ms367_6 (zwischen 1454 und 1469)
DE4860-Ms471_65 (zwischen 1454 und 1469)
Wasserzeichen DE5580-Clm6551_177Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Clm6551_177  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Aufhängung ähnlich einer 8
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Clm 6551 Bl. 177
Nicolaus de Tudeschis (Umfang 416 Bl., 40 × 28 cm, Papier)
Süddeutschland oder Oberitalien
Papier
2. Hälfte 15. Jahrhundert
WAAGE 1a (M SB Kat. 3 Ser. nov. 2,3, S. 730)
Abmessungen||| 67 mm, Breite 44 mm, Höhe 67 mm
VariantenDE4860-Ms372_161 (15. Jahrhundert)
DE4860-Ms247_14 (1451)
DE0510-CodII12_192_41
DE4860-Ms372_161 (15. Jahrhundert)
DE8100-CodBibl239_999 (1464-1468)