  | Referenznummer | DE2040-PO-111988 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende mit Dorn (einkonturig) - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 452 |
| 1463, Nideggen Aussteller: Hz. Gerhard v. Jülich K |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 22 mm, Höhe 78 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-112033 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende mit Dorn (einkonturig) - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 452 |
| 1462, Nideggen Aussteller: Hz. Gerhard v. Jülich Konzept
l.B.H. |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 21 mm, Höhe 79 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-112162 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende mit Dorn (einkonturig) - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 452 |
| 1460, Hambach Aussteller: Hz. Gerhard v. Jülich Konzept |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 23 mm, Höhe 79 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-112177 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende mit Dorn (einkonturig) - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 452 |
| 1462, Nideggen Aussteller: Hz. Gerhard v. Jülich K |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 22 mm, Höhe 81 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-112829 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, mit Schnörkel - Bogen mit Schlaufe - Blätter rund | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 452 |
| 1462, Köln Aussteller: Domkapitel K |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 45 mm, Breite 24 mm, Höhe 62 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-115889 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende vor dem Schaft - Schaftende gespalten - Bogenende mit Dorn (zweikonturig) - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 452 |
| 1463, Fritzstrom Aussteller: Erzbischof von Köln K |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 24 mm, Höhe 74 mm |
Varianten | DE3270-theol215_16 (Mitte 15. Jahrhundert)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-115916 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende vor dem Schaft - Schaftende gespalten - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 452 |
| 1461, Hambach Aussteller: Hz. Gerhard v. Jülich Konzept |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 23 mm, Höhe 77 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-115942 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende vor dem Schaft - Schaftende gespalten - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 452 |
| 1462, Nideggen Aussteller: Hz. Gerhard v. Jülich Konzept |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 24 mm, Höhe 76 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-115967 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende vor dem Schaft - Schaftende gespalten - Bogenende mit Dorn (zweikonturig) - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 452 |
| 1461, Blankenburg Aussteller: Erzbischof von Köln K |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 22 mm, Höhe 75 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-118426 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Anker - frei - mit Beizeichen - Kreuz - einkonturig - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 452 |
| 1463, Nideggen Aussteller: Hz. Gerhard v. Jülich Konzept |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 31 mm, Höhe 71 mm |
| |
|