  | Referenznummer | DE2040-PO-107226 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, ohne Beizeichen - Schaftfuß gespalten - ohne Querbalken - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 379 |
| 1478, Marburg Aussteller: Landgf. Heinrich v. Hessen K |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 23 mm, Höhe 57 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-107427 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, ohne Beizeichen - Schaftfuß gespalten - ohne Querbalken - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende mit Dorn (einkonturig) | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 379 |
| 1478, Kleve Aussteller: Hz. Johann v. Cleve K |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 22 mm, Höhe 56 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-30925 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Gemeine Figuren - Buchstaben/Ziffern - mehr als drei Buchstaben (Worte/Namen) - Anfangsbuchstabe L - LILE - ohne weitere Belegung - Bischofsstab | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 379 |
| 1478, Düsseldorf Aussteller: Hz. Wilhelm v. Jülich |
Sammlung | Piccard-Online |
| [B] |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 33 mm, Höhe 65 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-30960 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Gemeine Figuren - Buchstaben/Ziffern - mehr als drei Buchstaben (Worte/Namen) - Anfangsbuchstabe L - LILE - ohne weitere Belegung - Lilie | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 379 |
| 1478, Düsseldorf Aussteller: Hz. Wilhelm v. Jülich |
Sammlung | Piccard-Online |
| [A]
Konzept |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 33 mm, Höhe 65 mm |
| |
|