  | Referenznummer | DE2040-PO-107356 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, ohne Beizeichen - Schaftfuß gespalten - ohne Querbalken - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende mit Dorn (zweikonturig) | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 99 |
| 1466, o. O. Aussteller: Arnd van dem Grevenbroich A, Rechnung |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 23 mm, Höhe 59 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-107367 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, ohne Beizeichen - Schaftfuß gespalten - ohne Querbalken - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende mit Dorn (einkonturig) | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 99 |
| 1466, o. O. Aussteller: Arnd van dem Grevenbroich B, Rechnung
r.B.H. |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 20 mm, Höhe 59 mm |
Identische | DE2730-PO-107361 (1466) DE6720-Ba15_17 (1468)
|
Varianten | DE2730-PO-107360 (1467) DE2730-PO-107366 (1466) DE2910-PO-107362 (1466)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-107679 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, ohne Beizeichen - Schaftfuß gespalten - ohne Querbalken - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende mit Dorn (zweikonturig) | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 99 |
| 1465, Rariderath Aussteller: Hzgin Sophie v. Jülich [B], K |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 21 mm, Höhe 56 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-107697 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, ohne Beizeichen - Schaftfuß gespalten - ohne Querbalken - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende mit Dorn (einkonturig) | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 99 |
| 1465, Randerath [erschlossen] Aussteller: Hzgin Sophie v. Jülich [A], K |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 20 mm, Höhe 58 mm |
Varianten | DE4500-PO-107775 (1466) DE1185-S67_33 (1460) DE2580-PO-107710 (1465) DE2730-PO-107705 (1465) DE2730-PO-107706 (1464) DE4200-PO-107707 (1463) DE4200-PO-107743 (1463) DE4500-PO-107704 (1464) DE4500-PO-107708 (1464) DE8100-CodTheol2177_999b (1462-1464) DE9090-PO-107693 (1457) FR8040-PO-107691 (1458) FR8040-PO-107709 (1458) DE5580-Clm6696_205 (3. Viertel 15. Jahrhundert) DE4200-Offenburg1_59 (wahrscheinlich 1466 - 1468)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE2040-PO-115898 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Trennlinie zwischen Schaft und Bogenanfang/Bogenende - Schaftfuß gespalten - Bogenende mit Dorn (zweikonturig) - Blätter rund | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf, J.-B. I 99 |
| 1466, Düsseldorf [erschlossen] Aussteller: Arnd van den Grevenbroich Rechnung |
Sammlung | Piccard-Online |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 24 mm, Höhe 73 mm |
| |
|