  | Referenznummer | DE8100-HBV47_999a <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Kreuz - zweikonturig - ohne weiteres Beizeichen - lateinisches Kreuz | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, HB V 47 Bl. 999a |
| Teil 1, Umfang 1-55 |
| 1504 - 1507, Schamhaupten |
| Papiermarke der Provenienz Oberitalien ; abgenommen von Bl. 25, 29, 61 ; Identitätsnachweis: Die Bruchstücke lassen eine Datierung nicht zu. |
Abmessungen | || 32 mm, Breite 38 mm, Höhe 84 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8100-HBV47_9 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, HB V 47 Bl. 9 |
| Teil 1, Umfang 1-55 |
| 1504 - 1507, Schamhaupten |
| Papiermarke der Provenienz Oberitalien ; abgenommen von Bl. 9, 22 ; Zeichen liegt im Falz ; Piccard, Kronen XII 34-36, identisch mit LRegA Innsbruck, Maximiliana XIV 1505 Bl. 69, Weissenburg (Bayern) 1505 ; ebenda XIV 1505 Bl. 149 Aussteller: Wilh. v. Wolferstein 1505 ; StadtA Braunschweig, Rechnung BII 5,58 Braunschweig 1505 |
Abmessungen | ||| 63 mm, Breite 54 mm, Höhe 123 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8100-HBV47_73 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waffen - Helm - Eisenhut (s. Wappen) - senkrecht - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, HB V 47 Bl. 73 |
| Teil 2, Umfang 56-87 |
| 1491 - 1494, Schamhaupten |
| Papiermarke der Provenienz Landshut ; abgenommen von Bl. 73, 80 ; Zeichen liegt im Falz ; Identitätsnachweis: HStA München, Kurbaiern U 29233, Fehdebrief Caspar v. Pudensdorf u.a., 25. Mai 1492 |
Abmessungen | || 30 mm, Breite 58 mm, Höhe 88 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8100-HBV47_56 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waffen - Schwert - ein Schwert, frei - Krone | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, HB V 47 Bl. 56 |
| Teil 2, Umfang 56-87 |
| 1491 - 1494, Schamhaupten |
| Papiermarke der Provenienz Oberitalien ; abgenommen von Bl. 56, 84, 85, 92, 93 ; Zeichen liegt im Falz ; Identitätsnachweis: StadtA München, Kammerrechnungen Jgg. 1490, 1491, 1492 |
Abmessungen | ||| 76 mm, Breite 45 mm, Höhe 138 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8100-HBV47_999 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Bär - frei, ohne Beizeichen - um 90° gedreht - mit Zunge - mit Halskontur - Pranken | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, HB V 47 |
| Teil 4, Umfang 80 |
| 1557 - 1560, Schamhaupten |
| Papiermarke der Provenienz Bern ; Zeichen liegt im Einlegeblatt bei Bl. 80 ; Identitätsnachweis: StadtA Memmingen, Lade 151,6 (Augsburg) 5. Mai 1558 ; StadtA Nördlingen, Missive 1560 Bl. 55, Christoph Welser & Gesellschaft, Augsburg 1560 |
Abmessungen | ||| 53 mm, Breite 24 mm, Höhe 44 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8100-HBV47_88 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Ober- und Unterzeichen an Stange - oben zweikonturige, unten einkonturige Stange - oben Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - unten Kreis - mit Augen | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, HB V 47 Bl. 88 |
| Teil 3, Umfang 88-89 |
| 1471 - 1474, Schamhaupten |
| Papiermark der Provenienz Oberitalien ; abgenommen von Bl. 88, 89 ; Zeichen liegt im Falz ; Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf XIII 708 = 1471-1474 |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 35 mm, Höhe 109 mm |
| |
|