  | Referenznummer | DE4860-Ms1591_27 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Ober- und Unterzeichen an Stange - oben und unten einkonturige Stange - oben Blume - ohne weiteres Beizeichen - unten Dreieck - ohne Inhalt - zwei Kreuzsprossen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1591 Bl. 27 |
| Nigellus Wireker. Speculum stultorum ManuMed (Umfang 62, 31 x 21 cm) |
| Deutschland (wohl Magdeburg) 15. Jahrhundert (um 1475); Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| Umfang 1-62 |
| um 1475, Deutschland (wohl Magdeburg) 15. Jahrhundert (um 1475); Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 39 mm, Höhe 178 mm |
Varianten | DE4860-Ms1355_165 (2. Hälfte 15. Jahrhundert)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1591_26 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Ober- und Unterzeichen an Stange - oben und unten einkonturige Stange - oben Blume - ohne weiteres Beizeichen - unten Dreieck - ohne Inhalt - zwei Kreuzsprossen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1591 Bl. 26 |
| Nigellus Wireker. Speculum stultorum ManuMed (Umfang 62, 31 x 21 cm) |
| Deutschland (wohl Magdeburg) 15. Jahrhundert (um 1475); Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| Umfang 1-62 |
| um 1475, Deutschland (wohl Magdeburg) 15. Jahrhundert (um 1475); Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 39 mm, Höhe 172 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1591_13 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1591 Bl. 13 |
| Nigellus Wireker. Speculum stultorum ManuMed (Umfang 62, 31 x 21 cm) |
| Deutschland (wohl Magdeburg) 15. Jahrhundert (um 1475); Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| Umfang 1-62 |
| um 1475, Deutschland (wohl Magdeburg) 15. Jahrhundert (um 1475); Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
Abmessungen | Breite 38 mm, Höhe 146 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1591_61 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Stern (einkonturig) - darüber - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1591 Bl. 61 |
| Nigellus Wireker. Speculum stultorum ManuMed (Umfang 62, 31 x 21 cm) |
| Deutschland (wohl Magdeburg) 15. Jahrhundert (um 1475); Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| Umfang 1-62 |
| um 1475, Deutschland (wohl Magdeburg) 15. Jahrhundert (um 1475); Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
Abmessungen | Breite 41 mm, Höhe 145 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1591_6 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1591 Bl. 6 |
| Nigellus Wireker. Speculum stultorum ManuMed (Umfang 62, 31 x 21 cm) |
| Deutschland (wohl Magdeburg) 15. Jahrhundert (um 1475); Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| Umfang 1-62 |
| um 1475, Deutschland (wohl Magdeburg) 15. Jahrhundert (um 1475); Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 38 mm, Höhe 142 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1591_4 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1591 Bl. 4 |
| Nigellus Wireker. Speculum stultorum ManuMed (Umfang 62, 31 x 21 cm) |
| Deutschland (wohl Magdeburg) 15. Jahrhundert (um 1475); Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| Umfang 1-62 |
| um 1475, Deutschland (wohl Magdeburg) 15. Jahrhundert (um 1475); Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
Abmessungen | || 47 mm, Breite 37 mm, Höhe 144 mm |
| |
|