  | Referenznummer | DE4860-Ms372_136 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Aufhängung ähnlich einer 8 | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 372 Bl. 136 |
| Thomas a Kempis, Imitatio Christi; Bernhardus super canonem; diverse Schriften Bernhards von Clairvaux; Albertus Magnus, Mariale; Engelbertus abbas Admontensis, Tractatus de vita et moribus b. Mariae virg.; Sermones de beata virgine ManuMed (Umfang 387+4, 40,5x28 cm cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig |
| Teil 1, Umfang 1-136 |
| um 1455 |
Abmessungen | ||| 64 mm, Breite 43 mm, Höhe 63 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms372_134 |
Varianten | DE4860-Ms199_20 (1458) DE4860-Ms372_134 (um 1455) DE4860-Ms372_hds DE4860-Ms471_392 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms199_24 (1458) DE4860-Ms221_177 (zwischen 1464 und 1468) DE4860-Ms199_14 (1458) DE4860-Ms199_26 (1458) DE4860-Ms367_6 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms4_144 (um 1460) DE5580-Clm6551_182 (2. Hälfte 15. Jahrhundert) DE2220-Codst_168_48 (1460) DE4860-Ms199_14 (1458) DE3225-Chart_A_594_2 (um 1469) DE3225-Chart_A_594_116 (um 1469) DE4860-Ms785_363 (um1464/1469) DE4860-Ms785_365 (um1464/1469) DE0480-PO-116798 (1469) DE2220-Codst_168_170 (1460) DE8100-PO-116801 (1456) DE4845-II_G_124_209 (1461) DE4860-Ms126_8 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms4_150 (um 1460) DE4860-Ms471_65 (zwischen 1454 und 1469)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms372_134 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Aufhängung ähnlich einer 8 | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 372 Bl. 134 |
| Thomas a Kempis, Imitatio Christi; Bernhardus super canonem; diverse Schriften Bernhards von Clairvaux; Albertus Magnus, Mariale; Engelbertus abbas Admontensis, Tractatus de vita et moribus b. Mariae virg.; Sermones de beata virgine ManuMed (Umfang 387+4, 40,5x28 cm cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig |
| Teil 1, Umfang 1-136 |
| um 1455 |
Abmessungen | ||| 65 mm, Breite 42 mm, Höhe 67 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms372_136 |
Varianten | DE4860-Ms372_136 (um 1455) DE4860-Ms199_24 (1458) DE4860-Ms221_177 (zwischen 1464 und 1468) DE4860-Ms199_20 (1458) DE4860-Ms372_hds DE4860-Ms199_26 (1458) DE4860-Ms367_6 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms471_392 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms199_14 (1458) DE4860-Ms4_144 (um 1460) DE5580-Clm6551_182 (2. Hälfte 15. Jahrhundert) DE2220-Codst_168_48 (1460) DE4860-Ms199_14 (1458) DE3225-Chart_A_594_2 (um 1469) DE3225-Chart_A_594_116 (um 1469) DE4860-Ms785_363 (um1464/1469) DE4860-Ms785_365 (um1464/1469) DE0480-PO-116798 (1469) DE2220-Codst_168_170 (1460) DE8100-PO-116801 (1456) DE4845-II_G_124_209 (1461) DE4860-Ms126_8 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms4_150 (um 1460) DE4860-Ms471_65 (zwischen 1454 und 1469)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms372_161 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Aufhängung ähnlich einer 8 | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 372 Bl. 161 |
| Thomas a Kempis, Imitatio Christi; Bernhardus super canonem; diverse Schriften Bernhards von Clairvaux; Albertus Magnus, Mariale; Engelbertus abbas Admontensis, Tractatus de vita et moribus b. Mariae virg.; Sermones de beata virgine ManuMed (Umfang 387+4, 40,5x28 cm cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig |
| Teil 2, Umfang 137-223 |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 67 mm, Breite 43 mm, Höhe 66 mm |
Varianten | DE4860-Ms247_14 (1451) DE5580-Clm6551_177 (2. Hälfte 15. Jahrhundert) DE0510-CodII12_192_41 DE8100-CodBibl239_999 (1464-1468) DE4860-Ms372_161 (15. Jahrhundert)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms372_157 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Aufhängung ähnlich einer 8 | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 372 Bl. 157 |
| Thomas a Kempis, Imitatio Christi; Bernhardus super canonem; diverse Schriften Bernhards von Clairvaux; Albertus Magnus, Mariale; Engelbertus abbas Admontensis, Tractatus de vita et moribus b. Mariae virg.; Sermones de beata virgine ManuMed (Umfang 387+4, 40,5x28 cm cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig |
| Teil 2, Umfang 137-223 |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 67 mm, Breite 45 mm, Höhe 67 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms372_161 |
Varianten | |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms372_391 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Werkzeuge - Amboss - frei, mit Beizeichen - Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - undifferenziert | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 372 Bl. 391 |
| Thomas a Kempis, Imitatio Christi; Bernhardus super canonem; diverse Schriften Bernhards von Clairvaux; Albertus Magnus, Mariale; Engelbertus abbas Admontensis, Tractatus de vita et moribus b. Mariae virg.; Sermones de beata virgine ManuMed (Umfang 387+4, 40,5x28 cm cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig |
| Teil 4, Umfang 367-387 |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 45 mm, Höhe 74 mm |
Varianten | DE4860-Ms199_1 (1458) DE0510-CodII12_185_7 DE8100-PO-122650 (1427) DE4860-Ms549_161 (1455) DE4860-Ms549_312 (1455) DE8100-PO-122646 (1456) DE5580-Cgm7364_21 (1449)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms372_390 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Werkzeuge - Amboss - frei, mit Beizeichen - Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - undifferenziert | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 372 Bl. 390 |
| Thomas a Kempis, Imitatio Christi; Bernhardus super canonem; diverse Schriften Bernhards von Clairvaux; Albertus Magnus, Mariale; Engelbertus abbas Admontensis, Tractatus de vita et moribus b. Mariae virg.; Sermones de beata virgine ManuMed (Umfang 387+4, 40,5x28 cm cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig |
| Teil 4, Umfang 367-387 |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 48 mm, Höhe 76 mm |
Identische | DE2220-Codst_180_37 (1462)
|
Varianten | DE4860-Ms199_7 (1458) DE0510-CodIII12_1a_XX DE8100-HBII10_999 (zwischen 1457 und 1460) DE8100-HBII8_999 (zwischen 1457 und 1460) DE4860-Ms316_6 (1456) DE5580-Cgm7364_6 (1449)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms372_hds <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Aufhängung ähnlich einer 8 | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 372 Bl. hds |
| Thomas a Kempis, Imitatio Christi; Bernhardus super canonem; diverse Schriften Bernhards von Clairvaux; Albertus Magnus, Mariale; Engelbertus abbas Admontensis, Tractatus de vita et moribus b. Mariae virg.; Sermones de beata virgine ManuMed (Umfang 387+4, 40,5x28 cm cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig |
| Teil HDS, Umfang hds |
Abmessungen | ||| 64 mm, Breite 42 mm, Höhe 63 mm |
Varianten | DE4860-Ms372_136 (um 1455) DE4860-Ms199_20 (1458) DE4860-Ms372_134 (um 1455) DE4860-Ms471_392 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms199_24 (1458) DE4860-Ms221_177 (zwischen 1464 und 1468) DE4860-Ms199_14 (1458) DE4860-Ms199_26 (1458) DE4860-Ms367_6 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms4_144 (um 1460) DE5580-Clm6551_182 (2. Hälfte 15. Jahrhundert) DE2220-Codst_168_48 (1460) DE4860-Ms199_14 (1458) DE3225-Chart_A_594_2 (um 1469) DE3225-Chart_A_594_116 (um 1469) DE4860-Ms785_363 (um1464/1469) DE4860-Ms785_365 (um1464/1469) DE0480-PO-116798 (1469) DE2220-Codst_168_170 (1460) DE8100-PO-116801 (1456) DE4845-II_G_124_209 (1461) DE4860-Ms126_8 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms4_150 (um 1460) DE4860-Ms471_65 (zwischen 1454 und 1469)
|
| |
|