  | Referenznummer | DE4860-Ms612_2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Kreuz - griechisches/gleichschenkeliges Kreuz - Tatzenkreuz - frei, kugelbesetzt - Sockel - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 612 Bl. 2 |
| Franciscus de Toledo, Guido de Monte Rocherii, Palladius, Armandus de Bellovisu, Jacobus de Paradiso, Aegidius Romanus ManuMed (Umfang 375, 31x21,5 cm cm, Papier) |
| Leipzig Vorbesitz: Leipzig, Augustiner-Chorherrenstift St. Thomas; Datierung: 94v:1464 |
| Teil 1, Umfang 1-12 |
| zwischen 1454 und 1469, Leipzig (?) |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 29 mm, Höhe 35 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms612_1 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms612_1 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Kreuz - griechisches/gleichschenkeliges Kreuz - Tatzenkreuz - frei, kugelbesetzt - Sockel - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 612 Bl. 1 |
| Franciscus de Toledo, Guido de Monte Rocherii, Palladius, Armandus de Bellovisu, Jacobus de Paradiso, Aegidius Romanus ManuMed (Umfang 375, 31x21,5 cm cm, Papier) |
| Leipzig Vorbesitz: Leipzig, Augustiner-Chorherrenstift St. Thomas; Datierung: 94v:1464 |
| Teil 1, Umfang 1-12 |
| zwischen 1454 und 1469, Leipzig (?) |
Abmessungen | ||| 69 mm, Breite 28 mm, Höhe 34 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms612_2 |
Varianten | DE4860-Ms1410_180 (um 1459) DE4860-Ms564_399 (1462/1463) DE1935-Mscr_Dresd_M_219_121 (um 1460)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms612_104 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - acht Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 612 Bl. 104 |
| Franciscus de Toledo, Guido de Monte Rocherii, Palladius, Armandus de Bellovisu, Jacobus de Paradiso, Aegidius Romanus ManuMed (Umfang 375, 31x21,5 cm cm, Papier) |
| Leipzig Vorbesitz: Leipzig, Augustiner-Chorherrenstift St. Thomas; Datierung: 94v:1464 |
| Teil 2, Umfang 13-375 |
| 1464, Leipzig |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 29 mm, Höhe 114 mm |
Varianten | DE4860-Ms1204_195 (1301 - 1500) DE4860-Ms951_276 (15. Jahrhundert) DE3270-philos21_144 (1463) DE4860-Rep_V_18_386 (1479) DE3270-philos21_188 (1463) DE6180-Nr_67_373 (um1462/1464)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms612_21 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Schlange (einkonturig) - an Stange mit Blume - ohne weiteres Beizeichen - acht Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 612 Bl. 21 |
| Franciscus de Toledo, Guido de Monte Rocherii, Palladius, Armandus de Bellovisu, Jacobus de Paradiso, Aegidius Romanus ManuMed (Umfang 375, 31x21,5 cm cm, Papier) |
| Leipzig Vorbesitz: Leipzig, Augustiner-Chorherrenstift St. Thomas; Datierung: 94v:1464 |
| Teil 2, Umfang 13-375 |
| 1464, Leipzig |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 36 mm, Höhe 99 mm |
Varianten | DE4860-Ms564_129 (1462/1463) DE6405-PO-66497 (1465) DE4860-Ms203_218 (1467) DE4860-Ms363_9 (zwischen 1464 und 1468) DE4860-Ms363_97 (zwischen 1464 und 1468)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms612_157 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - acht Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 612 Bl. 157 |
| Franciscus de Toledo, Guido de Monte Rocherii, Palladius, Armandus de Bellovisu, Jacobus de Paradiso, Aegidius Romanus ManuMed (Umfang 375, 31x21,5 cm cm, Papier) |
| Leipzig Vorbesitz: Leipzig, Augustiner-Chorherrenstift St. Thomas; Datierung: 94v:1464 |
| Teil 2, Umfang 13-375 |
| 1464, Leipzig |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 30 mm, Höhe 110 mm |
Varianten | DE4860-Ms1114_217 (3. Viertel 15. Jahrhundert) DE5580-Clm14305_6
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms612_147 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 612 Bl. 147 |
| Franciscus de Toledo, Guido de Monte Rocherii, Palladius, Armandus de Bellovisu, Jacobus de Paradiso, Aegidius Romanus ManuMed (Umfang 375, 31x21,5 cm cm, Papier) |
| Leipzig Vorbesitz: Leipzig, Augustiner-Chorherrenstift St. Thomas; Datierung: 94v:1464 |
| Teil 2, Umfang 13-375 |
| 1464, Leipzig |
Abmessungen | ||| 72 mm, Breite 36 mm, Höhe 116 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms612_97 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - acht Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 612 Bl. 97 |
| Franciscus de Toledo, Guido de Monte Rocherii, Palladius, Armandus de Bellovisu, Jacobus de Paradiso, Aegidius Romanus ManuMed (Umfang 375, 31x21,5 cm cm, Papier) |
| Leipzig Vorbesitz: Leipzig, Augustiner-Chorherrenstift St. Thomas; Datierung: 94v:1464 |
| Teil 2, Umfang 13-375 |
| 1464, Leipzig |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 31 mm, Höhe 112 mm |
Varianten | DE4860-Ms1204_192 (1301 - 1500) DE4860-Ms951_281 (15. Jahrhundert) DE3270-philos21_184 (1463) DE4860-Rep_V_18_378 (1479) AT3800-PO-68918 (1462) DE3270-philos21_216 (1463) DE6180-Nr_67_359 (um1462/1464)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms612_76 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - Kleeblatt/Dreiblatt - darüber - sechs Blütenblätter - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 612 Bl. 76 |
| Franciscus de Toledo, Guido de Monte Rocherii, Palladius, Armandus de Bellovisu, Jacobus de Paradiso, Aegidius Romanus ManuMed (Umfang 375, 31x21,5 cm cm, Papier) |
| Leipzig Vorbesitz: Leipzig, Augustiner-Chorherrenstift St. Thomas; Datierung: 94v:1464 |
| Teil 2, Umfang 13-375 |
| 1464, Leipzig |
Abmessungen | ||| 54 mm, Breite 33 mm, Höhe 115 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms612_75 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - Kleeblatt/Dreiblatt - darüber - sechs Blütenblätter - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 612 Bl. 75 |
| Franciscus de Toledo, Guido de Monte Rocherii, Palladius, Armandus de Bellovisu, Jacobus de Paradiso, Aegidius Romanus ManuMed (Umfang 375, 31x21,5 cm cm, Papier) |
| Leipzig Vorbesitz: Leipzig, Augustiner-Chorherrenstift St. Thomas; Datierung: 94v:1464 |
| Teil 2, Umfang 13-375 |
| 1464, Leipzig |
Abmessungen | ||| 56 mm, Breite 36 mm, Höhe 117 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms612_260 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 612 Bl. 260 |
| Franciscus de Toledo, Guido de Monte Rocherii, Palladius, Armandus de Bellovisu, Jacobus de Paradiso, Aegidius Romanus ManuMed (Umfang 375, 31x21,5 cm cm, Papier) |
| Leipzig Vorbesitz: Leipzig, Augustiner-Chorherrenstift St. Thomas; Datierung: 94v:1464 |
| Teil 2, Umfang 13-375 |
| 1464, Leipzig |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 33 mm, Höhe 96 mm |
Varianten | DE4860-Ms803_521 (1464) DE4860-Ms473_256 (1460) DE4860-Ms122_178 (7. Jahrzehnt 15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|