  | Referenznummer | DE4860-Ms739_96 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 739 Bl. 96 |
| Hartwig von Erfurt ManuMed (Umfang I+187, 29,5x21,5 cm) |
| Altzelle |
| Umfang 1-187 |
| Ende des 14. Jahrhundert, Altzelle |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 31 mm, Höhe 69 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms739_4 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 739 Bl. 4 |
| Hartwig von Erfurt ManuMed (Umfang I+187, 29,5x21,5 cm) |
| Altzelle |
| Umfang 1-187 |
| Ende des 14. Jahrhundert, Altzelle |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 47 mm, Höhe 99 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms739_2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 739 Bl. 2 |
| Hartwig von Erfurt ManuMed (Umfang I+187, 29,5x21,5 cm) |
| Altzelle |
| Umfang 1-187 |
| Ende des 14. Jahrhundert, Altzelle |
Abmessungen | || 43 mm, Breite 45 mm, Höhe 96 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms739_185 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - ohne Striche auf dem Horn - ohne Mähne | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 739 Bl. 185 |
| Hartwig von Erfurt ManuMed (Umfang I+187, 29,5x21,5 cm) |
| Altzelle |
| Umfang 1-187 |
| Ende des 14. Jahrhundert, Altzelle |
Abmessungen | ||| 61 mm, Breite 44 mm, Höhe 70 mm |
Varianten | DE1935-Mscr_Dresd_M_65_85 (1415) IT6900-PO-124336 (1399) DE1935-Mscr_Dresd_M_65_87 (1415)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms739_178 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - ohne Striche auf dem Horn - ohne Mähne | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 739 Bl. 178 |
| Hartwig von Erfurt ManuMed (Umfang I+187, 29,5x21,5 cm) |
| Altzelle |
| Umfang 1-187 |
| Ende des 14. Jahrhundert, Altzelle |
Abmessungen | ||| 62 mm, Breite 37 mm, Höhe 71 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms739_154 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken zweikonturig - Ende blatt-/lilienförmig - Reif einfach - ohne Schmuck | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 739 Bl. 154 |
| Hartwig von Erfurt ManuMed (Umfang I+187, 29,5x21,5 cm) |
| Altzelle |
| Umfang 1-187 |
| Ende des 14. Jahrhundert, Altzelle |
| Bindedrähte |
Abmessungen | ||| Breite 37 mm, Höhe 34 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms739_101 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 739 Bl. 101 |
| Hartwig von Erfurt ManuMed (Umfang I+187, 29,5x21,5 cm) |
| Altzelle |
| Umfang 1-187 |
| Ende des 14. Jahrhundert, Altzelle |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 28 mm, Höhe 68 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms739_hds <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Ober- und Unterzeichen an Stange - oben und unten einkonturige Stange - oben Blume - ohne weiteres Beizeichen - unten Dreieck - mit Schragen - zwei Kreuzsprossen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 739 Bl. hds |
| Hartwig von Erfurt ManuMed (Umfang I+187, 29,5x21,5 cm) |
| 1386 - 1400, Altzelle |
| Teil HDS, Umfang HDS |
| Bindedrähte? |
Abmessungen | || Breite 34 mm, Höhe 142 mm |
| |
|