  | Referenznummer | DE4860-Ms1122_32 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1122 Bl. 32 |
| Antidotarius, Nicolaus Salernitanus (Umfang 351, 31 x 21 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Leipzig Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1450-1452 (fol. 109r) |
| Umfang 1-351, Papier |
| 1450 - 1452, Leipzig |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 35 mm, Höhe 128 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1122_26 |
Varianten | DE0510-CodII12_145_177 DE4860-Ms1207_196 DE4860-Ms289_54 (15. Jahrhundert) DE6180-Nr_27_14 (1444)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1122_267 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1122 Bl. 267 |
| Antidotarius, Nicolaus Salernitanus (Umfang 351, 31 x 21 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Leipzig Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1450-1452 (fol. 109r) |
| Umfang 1-351, Papier |
| 1450 - 1452, Leipzig |
Abmessungen | || Breite 33 mm, Höhe 88 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1122_122 |
Varianten | DE2220-Codst_187_377 (1450) DE4860-Ms601_106 (1452) DE6180-Nr_13_355 (um1450/1451)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1122_26 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - acht Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1122 Bl. 26 |
| Antidotarius, Nicolaus Salernitanus (Umfang 351, 31 x 21 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Leipzig Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1450-1452 (fol. 109r) |
| Umfang 1-351, Papier |
| 1450 - 1452, Leipzig |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 34 mm, Höhe 131 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1122_32 |
Varianten | DE0510-CodII12_145_163 DE1335-PO-68902 (1452) DE4620-PO-68895 (1451) DE4860-Ms1207_204 DE6405-PO-68894 (1451) DE4860-Ms1122_55 (1450 - 1452) DE4860-Ms289_50 (15. Jahrhundert) DE6180-Nr_27_94 (1444) DE4860-Ms951_193 (1449)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1122_184 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1122 Bl. 184 |
| Antidotarius, Nicolaus Salernitanus (Umfang 351, 31 x 21 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Leipzig Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1450-1452 (fol. 109r) |
| Umfang 1-351, Papier |
| 1450 - 1452, Leipzig |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 33 mm, Höhe 99 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1122_62 |
Varianten | DE4860-Ms962_35 (1451) DE7320-PO-69880 (1451) DE4860-Ms1122_81 (1450 - 1452) DE4860-Ms1122_87 (1450 - 1452) DE4860-Ms1122_82 (1450 - 1452) IT1365-PO-69660 (1449)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1122_15 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - ohne Beizeichen - senkrecht - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1122 Bl. 15 |
| Antidotarius, Nicolaus Salernitanus (Umfang 351, 31 x 21 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Leipzig Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1450-1452 (fol. 109r) |
| Umfang 1-351, Papier |
| 1450 - 1452, Leipzig |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 23 mm, Höhe 31 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1122_14 |
Varianten | DE4860-Ms1122_98 (1450 - 1452)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1122_14 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - ohne Beizeichen - senkrecht - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1122 Bl. 14 |
| Antidotarius, Nicolaus Salernitanus (Umfang 351, 31 x 21 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Leipzig Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1450-1452 (fol. 109r) |
| Umfang 1-351, Papier |
| 1450 - 1452, Leipzig |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 26 mm, Höhe 28 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1122_15 |
Varianten | DE4860-Ms1122_99 (1450 - 1452) DE5580-Clm14153_XX AT3800-PO-150108 (1447) DE1935-Mscr_Dresd_M_67_112 (um 1450) DE6405-PO-150030 (1448) DE6405-PO-150103 (1447) DE8085-PO-150088 (1448) DE9045-PO-150060 (1449) DE4620-PO-150111 (1450) DE9045-PO-150105 (1447)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1122_138 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen einkonturige Stange - Blume/Blatt - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1122 Bl. 138 |
| Antidotarius, Nicolaus Salernitanus (Umfang 351, 31 x 21 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Leipzig Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1450-1452 (fol. 109r) |
| Umfang 1-351, Papier |
| 1450 - 1452, Leipzig |
Abmessungen | || 33 mm, Breite 24 mm, Höhe 82 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1122_337 |
Varianten | AT3800-PO-151311 (1450) AT3800-PO-151312 (1450) DE2610-PO-151226 (1453) DE2730-PO-151313 (1449) DE4500-PO-151228 (1451) DE4620-PO-151207 (1452) DE4620-PO-151208 (1452) DE4620-PO-151209 (1452) DE4620-PO-151213 (1453) DE4620-PO-151214 (1453) DE4620-PO-151230 (1452) DE4620-PO-151235 (1452) DE4620-PO-151259 (1451) DE4620-PO-151260 (1451) DE4620-PO-151261 (1451) DE4620-PO-151262 (1451) DE6300-PO-151215 (1453) DE8370-PO-151210 (1452) DE8370-PO-151216 (1453) DE4860-Ms1122_337 (1450 - 1452) DE0960-Mlf214_146 (15. Jahrhundert) DE5580-Cgm8139_36 (1451) DE4620-PO-151217 (1455) DE4620-PO-151229 (1452) DE4620-PO-151231 (1452) DE4620-PO-151232 (1452) DE4620-PO-151255 (1451) DE4620-PO-151256 (1451) DE4620-PO-151257 (1451) DE4620-PO-151314 (1452) DE4860-Ms563_276 (1437) DE5580-Clm14351_13 DE5580-Clm14351_7 DE6300-PO-151258 (1451) DE6405-PO-151233 (1452) DE6405-PO-151271 (1450) DE8370-PO-151211 (1453) DE5580-Cgm8139_57 (1451) DE4860-Ms601_hds DE2220-Codst_219_16 (nach 1451) DE0960-Mlf214_145 (15. Jahrhundert) DE5580-Clm6487_342 (um 1455)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1122_122 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1122 Bl. 122 |
| Antidotarius, Nicolaus Salernitanus (Umfang 351, 31 x 21 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Leipzig Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1450-1452 (fol. 109r) |
| Umfang 1-351, Papier |
| 1450 - 1452, Leipzig |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 32 mm, Höhe 84 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1122_267 |
Varianten | DE2220-Codst_187_380 (1450) DE4860-Ms601_101 (1452)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1122_1 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen zweikonturige Stange - Kreuz - einfaches lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken gerade - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1122 Bl. 1 |
| Antidotarius, Nicolaus Salernitanus (Umfang 351, 31 x 21 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Leipzig Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1450-1452 (fol. 109r) |
| Umfang 1-351, Papier |
| 1450 - 1452, Leipzig |
Abmessungen | || 32 mm, Breite 27 mm, Höhe 99 mm |
Varianten | DE4860-Ms1160_1 (2. Drittel 15. Jahrhundert) DE4860-Ms1160_137 (2. Drittel 15. Jahrhundert) DE4860-Ms1160_200 (2. Drittel 15. Jahrhundert) DE4860-Ms1160_307 (2. Drittel 15. Jahrhundert) DE4860-Ms1160_123 (2. Drittel 15. Jahrhundert) DE4860-Ms1160_184 (2. Drittel 15. Jahrhundert) DE4860-Ms1160_256 (2. Drittel 15. Jahrhundert) DE0960-Mlf171_63 (15. Jahrhundert) DE4860-Ms1160_276 (2. Drittel 15. Jahrhundert) DE5025-tl67_7 (Mitte 15. Jahrhundert) DE0960-Mlf171_69 (15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1122_99 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - ohne Beizeichen - senkrecht - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1122 Bl. 99 |
| Antidotarius, Nicolaus Salernitanus (Umfang 351, 31 x 21 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Leipzig Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1450-1452 (fol. 109r) |
| Umfang 1-351, Papier |
| 1450 - 1452, Leipzig |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 25 mm, Höhe 28 mm |
Varianten | AT3800-PO-150108 (1447) DE1935-Mscr_Dresd_M_67_112 (um 1450) DE6405-PO-150030 (1448) DE6405-PO-150103 (1447) DE8085-PO-150088 (1448) DE9045-PO-150060 (1449) DE4860-Ms1122_14 (1450 - 1452) DE4620-PO-150111 (1450) DE9045-PO-150105 (1447) DE5580-Clm14153_XX
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|