  | Referenznummer | DE4860-Ms991_74 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vogel - ganze Figur | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 991 Bl. 74 |
| Alphabetisches Titelverzeichnis zu den Digesten, Institutionen, Novellen, Libri feudorum und zu sämtlichen Büchern des Codex ManuMed (Umfang I+254, 29,5 × 20,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Erfurt, Benediktinerkloster St. Peter, Datierung: fol. 70v 1423; Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-254, Papier |
| 1423 |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 48 mm, Höhe 73 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms991_78 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms991_7 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 991 Bl. 7 |
| Alphabetisches Titelverzeichnis zu den Digesten, Institutionen, Novellen, Libri feudorum und zu sämtlichen Büchern des Codex ManuMed (Umfang I+254, 29,5 × 20,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Erfurt, Benediktinerkloster St. Peter, Datierung: fol. 70v 1423; Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-254, Papier |
| 1423 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 38 mm, Höhe 89 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms991_15 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms991_57 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Musikinstrumente - Horn - frei, senkrecht/schräg - ohne Beizeichen - mit einfachem Band - Band nur oberhalb des Horns sichtbar - Schallbecher zweidimensional | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 991 Bl. 57 |
| Alphabetisches Titelverzeichnis zu den Digesten, Institutionen, Novellen, Libri feudorum und zu sämtlichen Büchern des Codex ManuMed (Umfang I+254, 29,5 × 20,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Erfurt, Benediktinerkloster St. Peter, Datierung: fol. 70v 1423; Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-254, Papier |
| 1423 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 46 mm, Höhe 66 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms991_51 |
Varianten | DE9045-PO-119803 (1408) DE5580-Clm27032_180 (1407/1408) DE5580-Clm27032_78 (1407/1408) DE8580-HAAB_Q_22_155 (2./3. Jahrzehnt 15. Jahrhundert) DE4860-Ms991_51 (1423) DE9045-PO-119803 (1408) DE0510-CodII12_125_183 NL0360-PO-119801 (1407) DE4860-Ms1046_135 (1411) DE9045-PO-119804 (1408) DE4860-Ms991_51 (1423)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms991_51 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Musikinstrumente - Horn - frei, senkrecht/schräg - ohne Beizeichen - mit einfachem Band - Band nur oberhalb des Horns sichtbar - Schallbecher zweidimensional | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 991 Bl. 51 |
| Alphabetisches Titelverzeichnis zu den Digesten, Institutionen, Novellen, Libri feudorum und zu sämtlichen Büchern des Codex ManuMed (Umfang I+254, 29,5 × 20,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Erfurt, Benediktinerkloster St. Peter, Datierung: fol. 70v 1423; Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-254, Papier |
| 1423 |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 47 mm, Höhe 66 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms991_57 |
Varianten | DE9045-PO-119804 (1408) DE5580-Clm27032_180 (1407/1408) DE4860-Ms991_51 (1423) DE9045-PO-119803 (1408) DE4860-Ms991_57 (1423) DE5580-Clm27032_78 (1407/1408) DE8580-HAAB_Q_22_155 (2./3. Jahrzehnt 15. Jahrhundert) DE9045-PO-119803 (1408) DE0510-CodII12_125_183 NL0360-PO-119801 (1407) DE4860-Ms1046_135 (1411)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms991_26 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 991 Bl. 26 |
| Alphabetisches Titelverzeichnis zu den Digesten, Institutionen, Novellen, Libri feudorum und zu sämtlichen Büchern des Codex ManuMed (Umfang I+254, 29,5 × 20,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Erfurt, Benediktinerkloster St. Peter, Datierung: fol. 70v 1423; Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-254, Papier |
| 1423 |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 34 mm, Höhe 104 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms991_15 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn gespalten | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 991 Bl. 15 |
| Alphabetisches Titelverzeichnis zu den Digesten, Institutionen, Novellen, Libri feudorum und zu sämtlichen Büchern des Codex ManuMed (Umfang I+254, 29,5 × 20,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Erfurt, Benediktinerkloster St. Peter, Datierung: fol. 70v 1423; Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-254, Papier |
| 1423 |
| w? |
Abmessungen | || 32 mm, Breite 24 mm, Höhe 94 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms991_7 |
Varianten | DE4860-Ms418_61 (1410)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms991_126 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen einkonturige Stange - nur Stange - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 991 Bl. 126 |
| Alphabetisches Titelverzeichnis zu den Digesten, Institutionen, Novellen, Libri feudorum und zu sämtlichen Büchern des Codex ManuMed (Umfang I+254, 29,5 × 20,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Erfurt, Benediktinerkloster St. Peter, Datierung: fol. 70v 1423; Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-254, Papier |
| 1423 |
Abmessungen | || 45 mm, Breite 43 mm, Höhe 71 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms991_128 |
Varianten | DE0960-MsW31_18 (letztes Viertel 14. bis Ende 15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms991_112 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, Kopf - ohne Beizeichen - ohne Mähne, Horn glatt | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 991 Bl. 112 |
| Alphabetisches Titelverzeichnis zu den Digesten, Institutionen, Novellen, Libri feudorum und zu sämtlichen Büchern des Codex ManuMed (Umfang I+254, 29,5 × 20,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Erfurt, Benediktinerkloster St. Peter, Datierung: fol. 70v 1423; Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-254, Papier |
| 1423 |
Abmessungen | |||? Breite 47 mm, Höhe 68 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms991_107 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms991_107 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, Kopf - ohne Beizeichen - ohne Mähne, Horn glatt | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 991 Bl. 107 |
| Alphabetisches Titelverzeichnis zu den Digesten, Institutionen, Novellen, Libri feudorum und zu sämtlichen Büchern des Codex ManuMed (Umfang I+254, 29,5 × 20,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Erfurt, Benediktinerkloster St. Peter, Datierung: fol. 70v 1423; Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-254, Papier |
| 1423 |
Abmessungen | |||? Breite 45 mm, Höhe 68 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms991_112 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms991_253 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreis - Stern (einkonturig) - darüber - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 991 Bl. 253 |
| Alphabetisches Titelverzeichnis zu den Digesten, Institutionen, Novellen, Libri feudorum und zu sämtlichen Büchern des Codex ManuMed (Umfang I+254, 29,5 × 20,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Erfurt, Benediktinerkloster St. Peter, Datierung: fol. 70v 1423; Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-254, Papier |
| 1423 |
Abmessungen | || 29 mm, Breite 48 mm, Höhe 111 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|