  | Referenznummer | DE4860-Ms1088_26 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Ochse - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - waagrecht - Hörner zweikonturig - mit Nasenlöcher - Schwanzquaste hängend | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1088 Bl. 26 |
| Das Sächsische Lehnrecht mit Glosse; mitteldeutsch ManuMed (Umfang I+454, 40 × 29,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1434 Bl. 210; evt. Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-454, Papier |
| 1434 |
Abmessungen | || 48 mm, Breite 82 mm, Höhe 48 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1088_2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Ochse - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - waagrecht - Hörner einkonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1088 Bl. 2 |
| Das Sächsische Lehnrecht mit Glosse; mitteldeutsch ManuMed (Umfang I+454, 40 × 29,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1434 Bl. 210; evt. Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-454, Papier |
| 1434 |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 41 mm, Höhe 40 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1088_177 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Blume - frei, mit Beizeichen - ohne Stängel - Kreuz (einkonturig) - lateinisch - Blütenblätter eingekerbt | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1088 Bl. 177 |
| Das Sächsische Lehnrecht mit Glosse; mitteldeutsch ManuMed (Umfang I+454, 40 × 29,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1434 Bl. 210; evt. Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-454, Papier |
| 1434 |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 47 mm, Höhe 80 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1088_171 |
Identische | DE4860-Ms1023_286 (1438)
|
Varianten | |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1088_171 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Blume - frei, mit Beizeichen - ohne Stängel - Kreuz (einkonturig) - lateinisch - Blütenblätter eingekerbt | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1088 Bl. 171 |
| Das Sächsische Lehnrecht mit Glosse; mitteldeutsch ManuMed (Umfang I+454, 40 × 29,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1434 Bl. 210; evt. Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-454, Papier |
| 1434 |
Abmessungen | ||| 68 mm, Breite 44 mm, Höhe 99 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1088_177 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1088_10 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Ochse - ganze Figur - frei, mit Beizeichen zwischen Hörnern - Stange | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1088 Bl. 10 |
| Das Sächsische Lehnrecht mit Glosse; mitteldeutsch ManuMed (Umfang I+454, 40 × 29,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1434 Bl. 210; evt. Mehrteiligkeit |
| Umfang 1-454, Papier |
| 1434 |
Abmessungen | || 48 mm, Breite 41 mm, Höhe 41 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1088_vds <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünf Blütenblätter - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1088 Bl. vds |
| Das Sächsische Lehnrecht mit Glosse; mitteldeutsch ManuMed (Umfang I+454, 40 × 29,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1434 Bl. 210; evt. Mehrteiligkeit |
| Teil VDS, Umfang VDS, Papier |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 31 mm, Höhe 101 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|