  | Referenznummer | DE4860-Ms1409_6 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1409 Bl. 6 |
| Guilelmus Arvernus, De universo ManuMed (Umfang 252, 32 x 22 cm, Papier) |
| Italien Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1459 fol. 252v |
| Umfang 1-252, Papier |
| 1459, Italien |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 29 mm, Höhe 103 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1409_2 |
Varianten | DE4860-Ms1409_2 (1459)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1409_2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1409 Bl. 2 |
| Guilelmus Arvernus, De universo ManuMed (Umfang 252, 32 x 22 cm, Papier) |
| Italien Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1459 fol. 252v |
| Umfang 1-252, Papier |
| 1459, Italien |
Abmessungen | || 33 mm, Breite 31 mm, Höhe 106 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1409_6 |
Varianten | DE4860-Ms1409_6 (1459)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1409_17 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage schräg - Aufhängung Öse(n) oder Haken | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1409 Bl. 17 |
| Guilelmus Arvernus, De universo ManuMed (Umfang 252, 32 x 22 cm, Papier) |
| Italien Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1459 fol. 252v |
| Umfang 1-252, Papier |
| 1459, Italien |
Abmessungen | ||| 77 mm, Breite 59 mm, Höhe 72 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1409_16 |
Varianten | DE4860-Ms1114_38 (3. Viertel 15. Jahrhundert) DE6300-PO-116209 (1457) DE4860-Ms1410_I DE6405-PO-116203 (1462)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1409_16 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage schräg - Aufhängung Öse(n) oder Haken | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1409 Bl. 16 |
| Guilelmus Arvernus, De universo ManuMed (Umfang 252, 32 x 22 cm, Papier) |
| Italien Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1459 fol. 252v |
| Umfang 1-252, Papier |
| 1459, Italien |
Abmessungen | ||| 76 mm, Breite 63 mm, Höhe 70 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1409_17 |
Varianten | DE4860-Ms1114_62 (3. Viertel 15. Jahrhundert) DE5580-Clm14113_12 DE4860-Ms1410_7 (um 1459) DE6180-Nr_66_160 (1459)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1409_hds <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1409 Bl. hds |
| Guilelmus Arvernus, De universo ManuMed (Umfang 252, 32 x 22 cm, Papier) |
| Italien Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: 1459 fol. 252v |
| Teil HDS, Umfang HDS, Papier |
Abmessungen | Breite 35 mm, Höhe 95 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|