  | Referenznummer | DE4860-Ms1170_95 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1170 Bl. 95 |
| (Umfang II+175, 30 x 21,5 cm) |
| 1401 - 1500, Padua und Nürnberg (?) Mehrteiligkeit fol. 138r: 1429, fol. 174v: 1432 |
| Umfang 1-175 |
| Padua und Nürnberg (?) Faszikel nicht erkennbar |
Abmessungen | ||| 53 mm, Breite 28 mm, Höhe 65 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1170_3 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Musikinstrumente - Horn - frei, waagrecht - ohne Beizeichen - mit einfachem Band - Band auf dem Horn sichtbar - ohne zusätzliche Striche auf dem Horn - Schallbecher zweidimensional | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1170 Bl. 3 |
| (Umfang II+175, 30 x 21,5 cm) |
| 1401 - 1500, Padua und Nürnberg (?) Mehrteiligkeit fol. 138r: 1429, fol. 174v: 1432 |
| Umfang 1-175 |
| Padua und Nürnberg (?) Faszikel nicht erkennbar |
Abmessungen | ||| 51 mm, Breite 41 mm, Höhe 37 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1170_2 |
Varianten | DE4860-Ms1170_2 IT8430-PO-119267 (1433) IT8430-PO-119273 (1434)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1170_28 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Kopf - Mohr - frei, mit Kopfbedeckung - Krone und Stirnband - ohne Beizeichen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1170 Bl. 28 |
| (Umfang II+175, 30 x 21,5 cm) |
| 1401 - 1500, Padua und Nürnberg (?) Mehrteiligkeit fol. 138r: 1429, fol. 174v: 1432 |
| Umfang 1-175 |
| Padua und Nürnberg (?) Faszikel nicht erkennbar |
Abmessungen | || 47 mm, Breite 48 mm, Höhe 81 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1170_2 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Musikinstrumente - Horn - frei, waagrecht - ohne Beizeichen - mit einfachem Band - Band auf dem Horn sichtbar - ohne zusätzliche Striche auf dem Horn - Schallbecher zweidimensional | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1170 Bl. 2 |
| (Umfang II+175, 30 x 21,5 cm) |
| 1401 - 1500, Padua und Nürnberg (?) Mehrteiligkeit fol. 138r: 1429, fol. 174v: 1432 |
| Umfang 1-175 |
| Padua und Nürnberg (?) Faszikel nicht erkennbar |
Abmessungen | ||| 55 mm, Breite 40 mm, Höhe 36 mm |
Varianten | IT8430-PO-119267 (1433) IT8430-PO-119273 (1434) DE4860-Ms1170_3
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1170_17 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1170 Bl. 17 |
| (Umfang II+175, 30 x 21,5 cm) |
| 1401 - 1500, Padua und Nürnberg (?) Mehrteiligkeit fol. 138r: 1429, fol. 174v: 1432 |
| Umfang 1-175 |
| Padua und Nürnberg (?) Faszikel nicht erkennbar |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 34 mm, Höhe 105 mm |
Varianten | DE6300-PO-65718 (1425) AT3800-PO-65719 (1425)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1170_157 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1170 Bl. 157 |
| (Umfang II+175, 30 x 21,5 cm) |
| 1401 - 1500, Padua und Nürnberg (?) Mehrteiligkeit fol. 138r: 1429, fol. 174v: 1432 |
| Umfang 1-175 |
| Padua und Nürnberg (?) Faszikel nicht erkennbar |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 37 mm, Höhe 110 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1170_155 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1170 Bl. 155 |
| (Umfang II+175, 30 x 21,5 cm) |
| 1401 - 1500, Padua und Nürnberg (?) Mehrteiligkeit fol. 138r: 1429, fol. 174v: 1432 |
| Umfang 1-175 |
| Padua und Nürnberg (?) Faszikel nicht erkennbar |
Abmessungen | || 43 mm, Breite 41 mm, Höhe 109 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1170_154 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünf Blütenblätter - Blütenblätter rund - mit Augen - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1170 Bl. 154 |
| (Umfang II+175, 30 x 21,5 cm) |
| 1401 - 1500, Padua und Nürnberg (?) Mehrteiligkeit fol. 138r: 1429, fol. 174v: 1432 |
| Umfang 1-175 |
| Padua und Nürnberg (?) Faszikel nicht erkennbar |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 46 mm, Höhe 89 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1170_153 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Kopf - Mohr - frei, mit Kopfbedeckung - Stirnband - Kreis - ohne weiteres Beizeichen - oben - Stirnbandende zweiteilig - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1170 Bl. 153 |
| (Umfang II+175, 30 x 21,5 cm) |
| 1401 - 1500, Padua und Nürnberg (?) Mehrteiligkeit fol. 138r: 1429, fol. 174v: 1432 |
| Umfang 1-175 |
| Padua und Nürnberg (?) Faszikel nicht erkennbar |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 42 mm, Höhe 47 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1170_15 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1170 Bl. 15 |
| (Umfang II+175, 30 x 21,5 cm) |
| 1401 - 1500, Padua und Nürnberg (?) Mehrteiligkeit fol. 138r: 1429, fol. 174v: 1432 |
| Umfang 1-175 |
| Padua und Nürnberg (?) Faszikel nicht erkennbar |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 40 mm, Höhe 105 mm |
Varianten | DE6300-PO-65722 (1425)
|
| |
|