  | Referenznummer | DE4860-Arist_35_6_E1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Bär - frei, ohne Beizeichen - waagrecht - mit Zunge - Pranken | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.35/6 Bl. E1 |
| Mathematologium primae partis Andree Alexandri Ratisbonensis mathematici super novam et veterem loycam Aristotelis (Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1504 |
| Umfang A1-G6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 45 mm, Höhe 19 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_35_6_G6 |
Identische | DE4860-Coll_Cic_43_F5 (1504)
|
Varianten | DE4860-Philos_45_2_A1 (1506) DE4860-Arist_19_1_F5 (1503) DE4860-Coll_Cic_43_A2 (1504) DE4860-Coll_Cic_48b_A4 (1504) DE4860-Inc_Civ_Lips_234_B6 (nach 1500) DE4860-Philos_17_2_A3 (um1497/1500) DE4860-Arist_19_1_E3 (1503) DE4860-Coll_Cic_43_A3 (1504)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_35_6_D1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.35/6 Bl. D1 |
| Mathematologium primae partis Andree Alexandri Ratisbonensis mathematici super novam et veterem loycam Aristotelis (Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1504 |
| Umfang A1-G6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | ||| 65 mm, Breite 52 mm, Höhe 175 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_35_6_C6 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.35/6 Bl. C6 |
| Mathematologium primae partis Andree Alexandri Ratisbonensis mathematici super novam et veterem loycam Aristotelis (Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1504 |
| Umfang A1-G6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 49 mm, Höhe 131 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_35_6_B3 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_35_6_C3 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - Blume - darüber - fünf Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.35/6 Bl. C3 |
| Mathematologium primae partis Andree Alexandri Ratisbonensis mathematici super novam et veterem loycam Aristotelis (Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1504 |
| Umfang A1-G6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 54 mm, Höhe 207 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_35_6_C2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.35/6 Bl. C2 |
| Mathematologium primae partis Andree Alexandri Ratisbonensis mathematici super novam et veterem loycam Aristotelis (Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1504 |
| Umfang A1-G6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | ||| 67 mm, Breite 52 mm, Höhe 134 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_35_6_A6 |
Varianten | DE4860-Arist_16_7_A6 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_35_6_B3 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.35/6 Bl. B3 |
| Mathematologium primae partis Andree Alexandri Ratisbonensis mathematici super novam et veterem loycam Aristotelis (Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1504 |
| Umfang A1-G6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 48 mm, Höhe 130 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_35_6_C6 |
Varianten | DE4860-Arist_16_7_B1 (1503) DE4860-Arist_22_A1 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_35_6_A6 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.35/6 Bl. A6 |
| Mathematologium primae partis Andree Alexandri Ratisbonensis mathematici super novam et veterem loycam Aristotelis (Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1504 |
| Umfang A1-G6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | || 70 mm, Breite 51 mm, Höhe 134 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_35_6_C2 |
Varianten | DE4860-Arist_20_3_b6 (1504) DE4860-Philos_45_5_E5 (1503) DE4860-Arist_16_2_B6 (1504)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_35_6_A5 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.35/6 Bl. A5 |
| Mathematologium primae partis Andree Alexandri Ratisbonensis mathematici super novam et veterem loycam Aristotelis (Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1504 |
| Umfang A1-G6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 54 mm, Höhe 131 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_35_6_A3 |
Varianten | DE4860-Arist_16_7_D1 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_35_6_A3 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.35/6 Bl. A3 |
| Mathematologium primae partis Andree Alexandri Ratisbonensis mathematici super novam et veterem loycam Aristotelis (Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1504 |
| Umfang A1-G6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | ||| 68 mm, Breite 50 mm, Höhe 130 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_35_6_A5 |
Varianten | DE4860-Philos_45_5_D4 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_35_6_G6 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Bär - frei, ohne Beizeichen - waagrecht - mit Zunge - Pranken | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.35/6 Bl. G6 |
| Mathematologium primae partis Andree Alexandri Ratisbonensis mathematici super novam et veterem loycam Aristotelis (Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1504 |
| Umfang A1-G6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | || 33 mm, Breite 45 mm, Höhe 23 mm |
Varianten | DE4860-Philos_45_2_C3 (1506) DE4860-Coll_Cic_43_L3 (1504) DE4860-Philos_17_2_B2 (um1497/1500) DE4860-Arist_19_1_E1 (1503) DE4860-Coll_Cic_43_I4 (1504)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|