  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_4_A4 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/4 Bl. A4 |
| Text[us] quattuor libroru[m] Meteororu[m] Aristotelis philosophoru[m] facile principis bene eme[n]datus : Impressionu[m] Ignee Aeree Aquee Terree docens causas et principia exquisitissime (Umfang 66 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 72 mm, Breite 50 mm, Höhe 184 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_4_A6 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_4_C2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen (einreihig) | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/4 Bl. C2 |
| Text[us] quattuor libroru[m] Meteororu[m] Aristotelis philosophoru[m] facile principis bene eme[n]datus : Impressionu[m] Ignee Aeree Aquee Terree docens causas et principia exquisitissime (Umfang 66 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 67 mm, Breite 56 mm, Höhe 133 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_4_A2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_4_A2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen (einreihig) | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/4 Bl. A2 |
| Text[us] quattuor libroru[m] Meteororu[m] Aristotelis philosophoru[m] facile principis bene eme[n]datus : Impressionu[m] Ignee Aeree Aquee Terree docens causas et principia exquisitissime (Umfang 66 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 67 mm, Breite 51 mm, Höhe 135 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_4_C2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_4_G6 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen (einreihig) | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/4 Bl. G6 |
| Text[us] quattuor libroru[m] Meteororu[m] Aristotelis philosophoru[m] facile principis bene eme[n]datus : Impressionu[m] Ignee Aeree Aquee Terree docens causas et principia exquisitissime (Umfang 66 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 49 mm, Höhe 133 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_4_G3 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_4_G3 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen (einreihig) | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/4 Bl. G3 |
| Text[us] quattuor libroru[m] Meteororu[m] Aristotelis philosophoru[m] facile principis bene eme[n]datus : Impressionu[m] Ignee Aeree Aquee Terree docens causas et principia exquisitissime (Umfang 66 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 71 mm, Breite 48 mm, Höhe 132 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_4_G6 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_4_F1 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen zweikonturige Stange - Kreuz - einfaches lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken gerade - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/4 Bl. F1 |
| Text[us] quattuor libroru[m] Meteororu[m] Aristotelis philosophoru[m] facile principis bene eme[n]datus : Impressionu[m] Ignee Aeree Aquee Terree docens causas et principia exquisitissime (Umfang 66 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 71 mm, Breite 41 mm, Höhe 152 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_4_E2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_4_E2 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen zweikonturige Stange - Kreuz - einfaches lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken gerade - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/4 Bl. E2 |
| Text[us] quattuor libroru[m] Meteororu[m] Aristotelis philosophoru[m] facile principis bene eme[n]datus : Impressionu[m] Ignee Aeree Aquee Terree docens causas et principia exquisitissime (Umfang 66 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 72 mm, Breite 41 mm, Höhe 154 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_4_F1 |
Varianten | DE4860-Arist_16_7_E5 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_4_E3 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/4 Bl. E3 |
| Text[us] quattuor libroru[m] Meteororu[m] Aristotelis philosophoru[m] facile principis bene eme[n]datus : Impressionu[m] Ignee Aeree Aquee Terree docens causas et principia exquisitissime (Umfang 66 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 73 mm, Breite 56 mm, Höhe 180 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_4_E1 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_4_E1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/4 Bl. E1 |
| Text[us] quattuor libroru[m] Meteororu[m] Aristotelis philosophoru[m] facile principis bene eme[n]datus : Impressionu[m] Ignee Aeree Aquee Terree docens causas et principia exquisitissime (Umfang 66 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 68 mm, Breite 50 mm, Höhe 182 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_4_E3 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_4_C1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - Blume - darüber - fünf Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/4 Bl. C1 |
| Text[us] quattuor libroru[m] Meteororu[m] Aristotelis philosophoru[m] facile principis bene eme[n]datus : Impressionu[m] Ignee Aeree Aquee Terree docens causas et principia exquisitissime (Umfang 66 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 52 mm, Höhe 208 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|