  | Referenznummer | DE4860-Ms1413_2 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Brücke (Turm) - ohne Beizeichen - zwei Bögen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1413 Bl. 2 |
| Philosophische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 213 Bll., 29,5-30 x 21 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Philosophische Fakultät
zusammengesetzt aus wohl 9 ursprünglich selbständigen Teilen: I: 1-2, II: 3-62, III: 63-82, IV: 83-109, V: 110-141, VI: 111-141, VII: 142-171, VIII: 172-201, IX: 202-213
Datierung
- Alle Teile außer Teil VI ausgehendes 14. und beginnendes 15. Jh.; Teil II: 1389 (62va), Teil VII: 1390 (155vb)
- Teil VI: 2. Hälfte 14. Jh. |
| Teil 1, Umfang 1-2, Papier |
| 1489/1490 |
Abmessungen | ||| 52 mm, Breite 45 mm, Höhe 53 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1413_126 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - zwei Schlüssel, frei, einkonturiger Schaft - nebeneinander, mit Beizeichen - Patriarchenkreuz | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1413 Bl. 126 |
| Philosophische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 213 Bll., 29,5-30 x 21 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Philosophische Fakultät
zusammengesetzt aus wohl 9 ursprünglich selbständigen Teilen: I: 1-2, II: 3-62, III: 63-82, IV: 83-109, V: 110-141, VI: 111-141, VII: 142-171, VIII: 172-201, IX: 202-213
Datierung
- Alle Teile außer Teil VI ausgehendes 14. und beginnendes 15. Jh.; Teil II: 1389 (62va), Teil VII: 1390 (155vb)
- Teil VI: 2. Hälfte 14. Jh. |
| Teil 5, Umfang 110-141, Papier |
| 1386 - 1415 |
Abmessungen | || 48 mm, Breite 32 mm, Höhe 110 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1413_132 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1413_132 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - zwei Schlüssel, frei, einkonturiger Schaft - nebeneinander, mit Beizeichen - Patriarchenkreuz | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1413 Bl. 132 |
| Philosophische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 213 Bll., 29,5-30 x 21 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Philosophische Fakultät
zusammengesetzt aus wohl 9 ursprünglich selbständigen Teilen: I: 1-2, II: 3-62, III: 63-82, IV: 83-109, V: 110-141, VI: 111-141, VII: 142-171, VIII: 172-201, IX: 202-213
Datierung
- Alle Teile außer Teil VI ausgehendes 14. und beginnendes 15. Jh.; Teil II: 1389 (62va), Teil VII: 1390 (155vb)
- Teil VI: 2. Hälfte 14. Jh. |
| Teil 5, Umfang 110-141, Papier |
| 1386 - 1415 |
Abmessungen | || 50 mm, Breite 32 mm, Höhe 114 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1413_126 |
Varianten | DE4860-Ms1143_186 (6. Jahrzehnt 14. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1413_115 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - im Kreis - ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1413 Bl. 115 |
| Philosophische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 213 Bll., 29,5-30 x 21 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Philosophische Fakultät
zusammengesetzt aus wohl 9 ursprünglich selbständigen Teilen: I: 1-2, II: 3-62, III: 63-82, IV: 83-109, V: 110-141, VI: 111-141, VII: 142-171, VIII: 172-201, IX: 202-213
Datierung
- Alle Teile außer Teil VI ausgehendes 14. und beginnendes 15. Jh.; Teil II: 1389 (62va), Teil VII: 1390 (155vb)
- Teil VI: 2. Hälfte 14. Jh. |
| Teil 5, Umfang 110-141, Papier |
| 1386 - 1415 |
| Abstand der Bindedrähte unklar |
Abmessungen | || Breite 55 mm, Höhe 59 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1413_122 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1413_122 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - im Kreis - ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1413 Bl. 122 |
| Philosophische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 213 Bll., 29,5-30 x 21 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Philosophische Fakultät
zusammengesetzt aus wohl 9 ursprünglich selbständigen Teilen: I: 1-2, II: 3-62, III: 63-82, IV: 83-109, V: 110-141, VI: 111-141, VII: 142-171, VIII: 172-201, IX: 202-213
Datierung
- Alle Teile außer Teil VI ausgehendes 14. und beginnendes 15. Jh.; Teil II: 1389 (62va), Teil VII: 1390 (155vb)
- Teil VI: 2. Hälfte 14. Jh. |
| Teil 5, Umfang 110-141, Papier |
| 1386 - 1415 |
Abmessungen | || 84 mm, Breite 56 mm, Höhe 57 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1413_115 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1413_139 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - im Kreis - ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1413 Bl. 139 |
| Philosophische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 213 Bll., 29,5-30 x 21 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Philosophische Fakultät
zusammengesetzt aus wohl 9 ursprünglich selbständigen Teilen: I: 1-2, II: 3-62, III: 63-82, IV: 83-109, V: 110-141, VI: 111-141, VII: 142-171, VIII: 172-201, IX: 202-213
Datierung
- Alle Teile außer Teil VI ausgehendes 14. und beginnendes 15. Jh.; Teil II: 1389 (62va), Teil VII: 1390 (155vb)
- Teil VI: 2. Hälfte 14. Jh. |
| Teil 5, Umfang 110-141, Papier |
| 1386 - 1415 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 56 mm, Höhe 59 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1413_137 |
Varianten | AT3800-PO-40417 (1355)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1413_137 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - im Kreis - ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1413 Bl. 137 |
| Philosophische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 213 Bll., 29,5-30 x 21 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Philosophische Fakultät
zusammengesetzt aus wohl 9 ursprünglich selbständigen Teilen: I: 1-2, II: 3-62, III: 63-82, IV: 83-109, V: 110-141, VI: 111-141, VII: 142-171, VIII: 172-201, IX: 202-213
Datierung
- Alle Teile außer Teil VI ausgehendes 14. und beginnendes 15. Jh.; Teil II: 1389 (62va), Teil VII: 1390 (155vb)
- Teil VI: 2. Hälfte 14. Jh. |
| Teil 5, Umfang 110-141, Papier |
| 1386 - 1415 |
Abmessungen | || 43 mm, Breite 60 mm, Höhe 58 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1413_139 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1413_170 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waffen - Bogen (Waffe) - frei, senkrecht - zweikonturig, ohne Beizeichen - Pfeil ohne Befiederung - Spitze zweikonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1413 Bl. 170 |
| Philosophische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 213 Bll., 29,5-30 x 21 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Philosophische Fakultät
zusammengesetzt aus wohl 9 ursprünglich selbständigen Teilen: I: 1-2, II: 3-62, III: 63-82, IV: 83-109, V: 110-141, VI: 111-141, VII: 142-171, VIII: 172-201, IX: 202-213
Datierung
- Alle Teile außer Teil VI ausgehendes 14. und beginnendes 15. Jh.; Teil II: 1389 (62va), Teil VII: 1390 (155vb)
- Teil VI: 2. Hälfte 14. Jh. |
| Teil 6, Umfang 142-171, Papier |
| 1390 |
Abmessungen | ||| 52 mm, Breite 41 mm, Höhe 59 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1413_167 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1413_167 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waffen - Bogen (Waffe) - frei, senkrecht - zweikonturig, ohne Beizeichen - Pfeil ohne Befiederung - Spitze zweikonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1413 Bl. 167 |
| Philosophische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 213 Bll., 29,5-30 x 21 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Philosophische Fakultät
zusammengesetzt aus wohl 9 ursprünglich selbständigen Teilen: I: 1-2, II: 3-62, III: 63-82, IV: 83-109, V: 110-141, VI: 111-141, VII: 142-171, VIII: 172-201, IX: 202-213
Datierung
- Alle Teile außer Teil VI ausgehendes 14. und beginnendes 15. Jh.; Teil II: 1389 (62va), Teil VII: 1390 (155vb)
- Teil VI: 2. Hälfte 14. Jh. |
| Teil 6, Umfang 142-171, Papier |
| 1390 |
Abmessungen | ||| 54 mm, Breite 41 mm, Höhe 60 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1413_170 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1413_162 <Permalink> | Motivgruppe | Geometrische Figuren - drei Elemente - Stern - Vierpass - Stern - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1413 Bl. 162 |
| Philosophische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 213 Bll., 29,5-30 x 21 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Philosophische Fakultät
zusammengesetzt aus wohl 9 ursprünglich selbständigen Teilen: I: 1-2, II: 3-62, III: 63-82, IV: 83-109, V: 110-141, VI: 111-141, VII: 142-171, VIII: 172-201, IX: 202-213
Datierung
- Alle Teile außer Teil VI ausgehendes 14. und beginnendes 15. Jh.; Teil II: 1389 (62va), Teil VII: 1390 (155vb)
- Teil VI: 2. Hälfte 14. Jh. |
| Teil 6, Umfang 142-171, Papier |
| 1390 |
Abmessungen | ||? 37 mm, Breite 25 mm, Höhe 95 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|