  | Referenznummer | DE4860-Ms2557_9 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - ganze Figur - allegorische Figur - Pro Patria - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 2557 Bl. 9 |
| Verzeichnis der Schlangen und seltenen Fische im Museum Linckianum ManuMed (Umfang Bl. I-II,235 Bl., Bl. III, 32,9 x 21,2 cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig neuzeitliche Handschrift, Datierung durch Inhalt;
Wasserzeichen und Gegenmarke können nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Umfang I-235, Papier, Pergament |
| nach 1735, Leipzig |
Abmessungen | ||||| 97 mm, Breite 93 mm, Höhe 86 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms2557_8 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - waagrecht - mit Strichen auf dem Horn | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 2557 Bl. 8 |
| Verzeichnis der Schlangen und seltenen Fische im Museum Linckianum ManuMed (Umfang Bl. I-II,235 Bl., Bl. III, 32,9 x 21,2 cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig neuzeitliche Handschrift, Datierung durch Inhalt;
Wasserzeichen und Gegenmarke können nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Umfang I-235, Papier, Pergament |
| nach 1735, Leipzig |
Abmessungen | |||||| 119 mm, Breite 114 mm, Höhe 87 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms2557_7 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 2557 Bl. 7 |
| Verzeichnis der Schlangen und seltenen Fische im Museum Linckianum ManuMed (Umfang Bl. I-II,235 Bl., Bl. III, 32,9 x 21,2 cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig neuzeitliche Handschrift, Datierung durch Inhalt;
Wasserzeichen und Gegenmarke können nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Umfang I-235, Papier, Pergament |
| nach 1735, Leipzig |
Abmessungen | || 23 mm, Breite 16 mm, Höhe 19 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms2557_5 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - ganze Figur - allegorische Figur - Pro Patria - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 2557 Bl. 5 |
| Verzeichnis der Schlangen und seltenen Fische im Museum Linckianum ManuMed (Umfang Bl. I-II,235 Bl., Bl. III, 32,9 x 21,2 cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig neuzeitliche Handschrift, Datierung durch Inhalt;
Wasserzeichen und Gegenmarke können nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Umfang I-235, Papier, Pergament |
| nach 1735, Leipzig |
Abmessungen | || 95 mm, Breite 92 mm, Höhe 87 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms2557_49 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heroldsbilder - Schild mit Pfahl, frei - Pfahl belegt - drei Kreuze (Wappen Amsterdam) - Krone und Löwen (Schildhalter) - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 2557 Bl. 49 |
| Verzeichnis der Schlangen und seltenen Fische im Museum Linckianum ManuMed (Umfang Bl. I-II,235 Bl., Bl. III, 32,9 x 21,2 cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig neuzeitliche Handschrift, Datierung durch Inhalt;
Wasserzeichen und Gegenmarke können nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Umfang I-235, Papier, Pergament |
| nach 1735, Leipzig |
Abmessungen | |||| 73 mm, Breite 94 mm, Höhe 86 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms2557_39 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - zwei Buchstaben - IV - frei, ohne Beizeichen - senkrecht | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 2557 Bl. 39 |
| Verzeichnis der Schlangen und seltenen Fische im Museum Linckianum ManuMed (Umfang Bl. I-II,235 Bl., Bl. III, 32,9 x 21,2 cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig neuzeitliche Handschrift, Datierung durch Inhalt;
Wasserzeichen und Gegenmarke können nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Umfang I-235, Papier, Pergament |
| nach 1735, Leipzig |
Abmessungen | || 25 mm, Breite 20 mm, Höhe 11 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms2557_37 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - zwei Buchstaben - AV - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 2557 Bl. 37 |
| Verzeichnis der Schlangen und seltenen Fische im Museum Linckianum ManuMed (Umfang Bl. I-II,235 Bl., Bl. III, 32,9 x 21,2 cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig neuzeitliche Handschrift, Datierung durch Inhalt;
Wasserzeichen und Gegenmarke können nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Umfang I-235, Papier, Pergament |
| nach 1735, Leipzig |
Abmessungen | || 23 mm, Breite 36 mm, Höhe 17 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms2557_33 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - zwei Buchstaben - GR - frei, mit Beizeichen - Krone - senkrecht | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 2557 Bl. 33 |
| Verzeichnis der Schlangen und seltenen Fische im Museum Linckianum ManuMed (Umfang Bl. I-II,235 Bl., Bl. III, 32,9 x 21,2 cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig neuzeitliche Handschrift, Datierung durch Inhalt;
Wasserzeichen und Gegenmarke können nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Umfang I-235, Papier, Pergament |
| nach 1735, Leipzig |
Abmessungen | || 24 mm, Breite 23 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms2557_3 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 2557 Bl. 3 |
| Verzeichnis der Schlangen und seltenen Fische im Museum Linckianum ManuMed (Umfang Bl. I-II,235 Bl., Bl. III, 32,9 x 21,2 cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig neuzeitliche Handschrift, Datierung durch Inhalt;
Wasserzeichen und Gegenmarke können nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Umfang I-235, Papier, Pergament |
| nach 1735, Leipzig |
Abmessungen | || 23 mm, Breite 13 mm, Höhe 20 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms2557_27 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heroldsbilder - Schild mit Pfahl, frei - Pfahl belegt - drei Kreuze (Wappen Amsterdam) - Krone und Löwen (Schildhalter) - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 2557 Bl. 27 |
| Verzeichnis der Schlangen und seltenen Fische im Museum Linckianum ManuMed (Umfang Bl. I-II,235 Bl., Bl. III, 32,9 x 21,2 cm, Papier, Pergament) |
| Leipzig neuzeitliche Handschrift, Datierung durch Inhalt;
Wasserzeichen und Gegenmarke können nicht eindeutig zugeordnet werden |
| Umfang I-235, Papier, Pergament |
| nach 1735, Leipzig |
Abmessungen | |||| 73 mm, Breite 90 mm, Höhe 83 mm |
| |
|