  | Referenznummer | DE4860-Ald_55_4_C4 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sieben Windungen - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ald.55/4 Bl. C4 |
| Perspectiua Joannis pisani anglici viri religiosi vulgo co[m]munis appellata rationes visus in radiationibus ac lineis visualib[us] . (Umfang 38 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Lipsiae : Herbipolensis, 1504 |
| Umfang A1-E6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 41 mm, Höhe 154 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ald_55_4_C1 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ald_55_4_C1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sieben Windungen - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ald.55/4 Bl. C1 |
| Perspectiua Joannis pisani anglici viri religiosi vulgo co[m]munis appellata rationes visus in radiationibus ac lineis visualib[us] . (Umfang 38 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Lipsiae : Herbipolensis, 1504 |
| Umfang A1-E6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 45 mm, Höhe 150 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ald_55_4_C4 |
Varianten | DE4620-PO-77371 (1504)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ald_55_4_A2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ald.55/4 Bl. A2 |
| Perspectiua Joannis pisani anglici viri religiosi vulgo co[m]munis appellata rationes visus in radiationibus ac lineis visualib[us] . (Umfang 38 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Lipsiae : Herbipolensis, 1504 |
| Umfang A1-E6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | || 28 mm, Breite 49 mm, Höhe 139 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ald_55_4_A1 |
Identische | DE4860-Arist_17_5_F3 (1505)
|
Varianten | DE3225-Chart_B_895_36 (1490 - 1500) DE4860-Arist_19_4_A3 (1504) DE4860-Philos_17_3_A3 (um 1499) DE4860-Arist_19_1_C5 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ald_55_4_A1 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ald.55/4 Bl. A1 |
| Perspectiua Joannis pisani anglici viri religiosi vulgo co[m]munis appellata rationes visus in radiationibus ac lineis visualib[us] . (Umfang 38 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Lipsiae : Herbipolensis, 1504 |
| Umfang A1-E6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | || 27 mm, Breite 44 mm, Höhe 138 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ald_55_4_A2 |
Varianten | DE4860-Ms1195_1 (1475) DE4860-Arist_19_4_A1 (1504) DE4860-Philos_17_3_A2 (um 1499)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|