  | Referenznummer | DE4860-Arist_17_9_F2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.17/9 Bl. F2 |
| Exertitium totius Nouelogice Analyticoru[m]: Prioru[m]: Posterioru[m]: Thopicoru[m] et sophisticoru[m] elenchorum Aristotelis libros. mira breuitate co[m]plecte[n]s (Umfang 33 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Thanner, 1511 |
| Umfang A1-F3, Papier |
| 1511, Leipzig |
Abmessungen | ||| 71 mm, Breite 52 mm, Höhe 202 mm |
Varianten | DE8100-PO-71015 (1509) DE4860-Arist_83_1_70 (1509) DE4860-Coll_Cic_44_4_A5 (1509)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_17_9_D4 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.17/9 Bl. D4 |
| Exertitium totius Nouelogice Analyticoru[m]: Prioru[m]: Posterioru[m]: Thopicoru[m] et sophisticoru[m] elenchorum Aristotelis libros. mira breuitate co[m]plecte[n]s (Umfang 33 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Thanner, 1511 |
| Umfang A1-F3, Papier |
| 1511, Leipzig |
Abmessungen | ||| 65 mm, Breite 51 mm, Höhe 140 mm |
Varianten | DE6300-PO-53404 (1509)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_17_9_A5 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sieben Windungen - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.17/9 Bl. A5 |
| Exertitium totius Nouelogice Analyticoru[m]: Prioru[m]: Posterioru[m]: Thopicoru[m] et sophisticoru[m] elenchorum Aristotelis libros. mira breuitate co[m]plecte[n]s (Umfang 33 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Thanner, 1511 |
| Umfang A1-F3, Papier |
| 1511, Leipzig |
Abmessungen | ||| 59 mm, Breite 49 mm, Höhe 153 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_17_9_A3 |
Varianten | DE4860-Arist_17_10_A4 (1511) DE4860-Biblia_127_1_B4 (1511) DE4860-Biblia_127_1_C3 (1511)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_17_9_A3 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sieben Windungen - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.17/9 Bl. A3 |
| Exertitium totius Nouelogice Analyticoru[m]: Prioru[m]: Posterioru[m]: Thopicoru[m] et sophisticoru[m] elenchorum Aristotelis libros. mira breuitate co[m]plecte[n]s (Umfang 33 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Thanner, 1511 |
| Umfang A1-F3, Papier |
| 1511, Leipzig |
Abmessungen | ||| 61 mm, Breite 51 mm, Höhe 154 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_17_9_A5 |
Varianten | DE4860-Biblia_127_1_A2 (1511) DE4860-Biblia_127_1_B6 (1511)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|