  | Referenznummer | DE4860-Arist_73_2_B2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - Buchstaben - CN - darunter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.73/2 Bl. B2 |
| Topicorum volumen ardenti sane ingenio lucubratum : per tractatus denique et capita diligentissime distinctum (Umfang 84 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1503 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 65 mm, Breite 52 mm, Höhe 212 mm |
Varianten | DE4860-Arist_22_A4 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_73_2_A6 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.73/2 Bl. A6 |
| Topicorum volumen ardenti sane ingenio lucubratum : per tractatus denique et capita diligentissime distinctum (Umfang 84 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1503 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 49 mm, Höhe 132 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_73_2_A2 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen zweikonturige Stange - Kreuz - einfaches lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken gerade - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.73/2 Bl. A2 |
| Topicorum volumen ardenti sane ingenio lucubratum : per tractatus denique et capita diligentissime distinctum (Umfang 84 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1503 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 71 mm, Breite 42 mm, Höhe 153 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_73_2_M3 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.73/2 Bl. M3 |
| Topicorum volumen ardenti sane ingenio lucubratum : per tractatus denique et capita diligentissime distinctum (Umfang 84 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1503 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1503, Leipzig |
| unbestimmtes Beizeichen |
Abmessungen | |||? 66 mm, Breite 52 mm, Höhe 136 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_73_2_I1 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.73/2 Bl. I1 |
| Topicorum volumen ardenti sane ingenio lucubratum : per tractatus denique et capita diligentissime distinctum (Umfang 84 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1503 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||? 67 mm, Breite 56 mm, Höhe 135 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_73_2_G2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_73_2_G2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.73/2 Bl. G2 |
| Topicorum volumen ardenti sane ingenio lucubratum : per tractatus denique et capita diligentissime distinctum (Umfang 84 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1503 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 67 mm, Breite 53 mm, Höhe 133 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_73_2_I1 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_73_2_G1 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.73/2 Bl. G1 |
| Topicorum volumen ardenti sane ingenio lucubratum : per tractatus denique et capita diligentissime distinctum (Umfang 84 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1503 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 67 mm, Breite 57 mm, Höhe 131 mm |
Varianten | DE4860-Arist_16_7_A3 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_73_2_D4 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.73/2 Bl. D4 |
| Topicorum volumen ardenti sane ingenio lucubratum : per tractatus denique et capita diligentissime distinctum (Umfang 84 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1503 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 72 mm, Breite 51 mm, Höhe 139 mm |
Varianten | DE4860-Arist_16_7_K7 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_73_2_M6 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - Blume - darüber - fünf Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.73/2 Bl. M6 |
| Topicorum volumen ardenti sane ingenio lucubratum : per tractatus denique et capita diligentissime distinctum (Umfang 84 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1503 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 71 mm, Breite 48 mm, Höhe 208 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_73_2_F6 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.73/2 Bl. F6 |
| Topicorum volumen ardenti sane ingenio lucubratum : per tractatus denique et capita diligentissime distinctum (Umfang 84 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1503 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 47 mm, Höhe 182 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|