  | Referenznummer | DE4860-Arist_19_2_E5 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Querstrich mit Bogenende verbunden - Blätter rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.19/2 Bl. E5 |
| Aristoteles libri duo posteriorum analecticorum : per tractatus, capitula et particulas pulcerrime distincti. itaque cuilibet legenti faciles appareant (Umfang 44 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Wolfgangus Monacensis 1502 |
| Umfang A1-G8, Papier |
| 1502, Leipzig |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 24 mm, Höhe 77 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_19_2_C6 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_19_2_C6 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Querstrich mit Bogenende verbunden - Blätter rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.19/2 Bl. C6 |
| Aristoteles libri duo posteriorum analecticorum : per tractatus, capitula et particulas pulcerrime distincti. itaque cuilibet legenti faciles appareant (Umfang 44 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Wolfgangus Monacensis 1502 |
| Umfang A1-G8, Papier |
| 1502, Leipzig |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 21 mm, Höhe 75 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_19_2_E5 |
Identische | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_C2 (um1497/1500)
|
Varianten | DE4860-Arist_16_2_E6 (1504) DE4860-Arist_19_1_A2 (1503) DE4860-Arist_19_1_B4 (1503) DE4860-Philos_45_5_B1 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_19_2_D4 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - fünf Windungen - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.19/2 Bl. D4 |
| Aristoteles libri duo posteriorum analecticorum : per tractatus, capitula et particulas pulcerrime distincti. itaque cuilibet legenti faciles appareant (Umfang 44 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Wolfgangus Monacensis 1502 |
| Umfang A1-G8, Papier |
| 1502, Leipzig |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 60 mm, Höhe 178 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_19_2_C2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.19/2 Bl. C2 |
| Aristoteles libri duo posteriorum analecticorum : per tractatus, capitula et particulas pulcerrime distincti. itaque cuilibet legenti faciles appareant (Umfang 44 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Wolfgangus Monacensis 1502 |
| Umfang A1-G8, Papier |
| 1502, Leipzig |
Abmessungen | ||| 69 mm, Breite 51 mm, Höhe 177 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_19_2_B5 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_19_2_B5 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - fünf Windungen - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.19/2 Bl. B5 |
| Aristoteles libri duo posteriorum analecticorum : per tractatus, capitula et particulas pulcerrime distincti. itaque cuilibet legenti faciles appareant (Umfang 44 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Wolfgangus Monacensis 1502 |
| Umfang A1-G8, Papier |
| 1502, Leipzig |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 55 mm, Höhe 190 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_19_2_C2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_19_2_B6 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - fünf Windungen - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.19/2 Bl. B6 |
| Aristoteles libri duo posteriorum analecticorum : per tractatus, capitula et particulas pulcerrime distincti. itaque cuilibet legenti faciles appareant (Umfang 44 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Wolfgangus Monacensis 1502 |
| Umfang A1-G8, Papier |
| 1502, Leipzig |
Abmessungen | ||| 73 mm, Breite 56 mm, Höhe 187 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_19_2_B4 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_19_2_B4 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - fünf Windungen - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.19/2 Bl. B4 |
| Aristoteles libri duo posteriorum analecticorum : per tractatus, capitula et particulas pulcerrime distincti. itaque cuilibet legenti faciles appareant (Umfang 44 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Wolfgangus Monacensis 1502 |
| Umfang A1-G8, Papier |
| 1502, Leipzig |
Abmessungen | ||| 72 mm, Breite 55 mm, Höhe 188 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_19_2_B6 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_19_2_F4 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.19/2 Bl. F4 |
| Aristoteles libri duo posteriorum analecticorum : per tractatus, capitula et particulas pulcerrime distincti. itaque cuilibet legenti faciles appareant (Umfang 44 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Wolfgangus Monacensis 1502 |
| Umfang A1-G8, Papier |
| 1502, Leipzig |
Abmessungen | ||| 73 mm, Breite 47 mm, Höhe 132 mm |
Varianten | DE3315-GMLIII.E.120._60 (um 1470)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_19_2_G2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.19/2 Bl. G2 |
| Aristoteles libri duo posteriorum analecticorum : per tractatus, capitula et particulas pulcerrime distincti. itaque cuilibet legenti faciles appareant (Umfang 44 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Wolfgangus Monacensis 1502 |
| Umfang A1-G8, Papier |
| 1502, Leipzig |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 53 mm, Höhe 131 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_19_2_F2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_19_2_F2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.19/2 Bl. F2 |
| Aristoteles libri duo posteriorum analecticorum : per tractatus, capitula et particulas pulcerrime distincti. itaque cuilibet legenti faciles appareant (Umfang 44 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Wolfgangus Monacensis 1502 |
| Umfang A1-G8, Papier |
| 1502, Leipzig |
Abmessungen | ||| 65 mm, Breite 52 mm, Höhe 131 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_19_2_G2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|