  | Referenznummer | DE4860-Philos_121_146 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sieben Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Philos.121 Bl. 146 |
| Commentarii Parvorum logicalium, Johannes Wenck: De positione universalis naturae (21 x 15 cm, Papier) |
| Leipzig zusammengesetzt aus 6 Teilen: letztes Jahrzehnt 15. Jh. und Ende 15./Anfang 16. Jh. |
| Teil 2, Umfang 131-232, Papier |
| letztes Jahrzehnt 15. Jahrhundert, Leipzig |
| geteiltes Wz Bl. 146/151 |
Abmessungen | |||? 70 mm, Breite 53 mm, Höhe 196 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Philos_121_221 |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Philos_121_136 <Permalink> | Motivgruppe | Geometrische Figuren - zwei Elemente - Kreis - Stern (einkonturig) - ohne Beizeichen - Kreis mit Quer- und Längsstrich | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Philos.121 Bl. 136 |
| Commentarii Parvorum logicalium, Johannes Wenck: De positione universalis naturae (21 x 15 cm, Papier) |
| Leipzig zusammengesetzt aus 6 Teilen: letztes Jahrzehnt 15. Jh. und Ende 15./Anfang 16. Jh. |
| Teil 2, Umfang 131-232, Papier |
| letztes Jahrzehnt 15. Jahrhundert, Leipzig |
| geteiltes Wz Bl. 134/136 |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 33 mm, Höhe 90 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Philos_121_143 |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Philos_121_143 <Permalink> | Motivgruppe | Geometrische Figuren - zwei Elemente - Kreis - Stern (einkonturig) - ohne Beizeichen - Kreis mit Quer- und Längsstrich | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Philos.121 Bl. 143 |
| Commentarii Parvorum logicalium, Johannes Wenck: De positione universalis naturae (21 x 15 cm, Papier) |
| Leipzig zusammengesetzt aus 6 Teilen: letztes Jahrzehnt 15. Jh. und Ende 15./Anfang 16. Jh. |
| Teil 2, Umfang 131-232, Papier |
| letztes Jahrzehnt 15. Jahrhundert, Leipzig |
| geteiltes Wz Bl. 143/154 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 34 mm, Höhe 84 mm |
Varianten | DE4200-Donaueschingen367_21 (um1499/1500) DE4200-StGeorgen_95_5 (1497)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Philos_121_179 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Philos.121 Bl. 179 |
| Commentarii Parvorum logicalium, Johannes Wenck: De positione universalis naturae (21 x 15 cm, Papier) |
| Leipzig zusammengesetzt aus 6 Teilen: letztes Jahrzehnt 15. Jh. und Ende 15./Anfang 16. Jh. |
| Teil 2, Umfang 131-232, Papier |
| letztes Jahrzehnt 15. Jahrhundert, Leipzig |
Abmessungen | ||| 71 mm, Breite 47 mm, Höhe 136 mm |
Varianten | DE4860-Arist_25_b1 (1500) DE4860-Philos_45_3_B2 (1500) DE8100-HBI63_5 (1498 - 1501) AT3800-PO-53368 (1499) DE4860-Arist_25a_b1 (1500) DE4200-StGeorgen_67_525 (1499) DE6405-PO-53035 (1499)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Philos_121_171 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Philos.121 Bl. 171 |
| Commentarii Parvorum logicalium, Johannes Wenck: De positione universalis naturae (21 x 15 cm, Papier) |
| Leipzig zusammengesetzt aus 6 Teilen: letztes Jahrzehnt 15. Jh. und Ende 15./Anfang 16. Jh. |
| Teil 2, Umfang 131-232, Papier |
| letztes Jahrzehnt 15. Jahrhundert, Leipzig |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 35 mm, Höhe 58 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Philos_121_221 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sieben Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Philos.121 Bl. 221 |
| Commentarii Parvorum logicalium, Johannes Wenck: De positione universalis naturae (21 x 15 cm, Papier) |
| Leipzig zusammengesetzt aus 6 Teilen: letztes Jahrzehnt 15. Jh. und Ende 15./Anfang 16. Jh. |
| Teil 2, Umfang 131-232, Papier |
| letztes Jahrzehnt 15. Jahrhundert, Leipzig |
| geteiltes Wz Bl. 221/230 |
Abmessungen | Breite 54 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Philos_121_146 |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Philos_121_265 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Antoniuskreuz/Buchstabe Tau - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf der Stirn - Augen innen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Philos.121 Bl. 265 |
| Commentarii Parvorum logicalium, Johannes Wenck: De positione universalis naturae (21 x 15 cm, Papier) |
| Leipzig zusammengesetzt aus 6 Teilen: letztes Jahrzehnt 15. Jh. und Ende 15./Anfang 16. Jh. |
| Teil 5, Umfang 262-275, Papier |
| 1486 - 1515, Leipzig |
| geteiltes Wz Bl. 265/272 |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 31 mm, Höhe 63 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Philos_121_262 |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Philos_121_262 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Antoniuskreuz/Buchstabe Tau - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf der Stirn - Augen innen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Philos.121 Bl. 262 |
| Commentarii Parvorum logicalium, Johannes Wenck: De positione universalis naturae (21 x 15 cm, Papier) |
| Leipzig zusammengesetzt aus 6 Teilen: letztes Jahrzehnt 15. Jh. und Ende 15./Anfang 16. Jh. |
| Teil 5, Umfang 262-275, Papier |
| 1486 - 1515, Leipzig |
| geteiltes Wz Bl. 262/263 |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 29 mm, Höhe 53 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Philos_121_265 |
| |
|