  | Referenznummer | DE4860-Ms915_62 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Tulpe/Glockenblume - eine Blüte - frei, ohne Beizeichen - Stängel mit zwei Blättern | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 915 Bl. 62 |
| Juristische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 344, 29x21,5 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Perugia Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1437 siehe Ms 917 fol. 320r; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 100-102. |
| Umfang 1-344, Papier |
| 1437, Perugia |
Abmessungen | ||| 59 mm, Breite 47 mm, Höhe 69 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms915_48 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Turm (mit Zinnen) - ein Turm, frei - ohne Anbau - ein Fenster - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 915 Bl. 48 |
| Juristische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 344, 29x21,5 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Perugia Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1437 siehe Ms 917 fol. 320r; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 100-102. |
| Umfang 1-344, Papier |
| 1437, Perugia |
Abmessungen | ||| 59 mm, Breite 22 mm, Höhe 65 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms915_39 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Turm (mit Zinnen) - ein Turm, frei - ohne Anbau - ein Fenster - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 915 Bl. 39 |
| Juristische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 344, 29x21,5 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Perugia Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1437 siehe Ms 917 fol. 320r; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 100-102. |
| Umfang 1-344, Papier |
| 1437, Perugia |
Abmessungen | ||| 58 mm, Breite 24 mm, Höhe 66 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms915_343 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen einkonturige Stange - Kreuz (senkrecht) - einkonturig - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 915 Bl. 343 |
| Juristische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 344, 29x21,5 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Perugia Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1437 siehe Ms 917 fol. 320r; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 100-102. |
| Umfang 1-344, Papier |
| 1437, Perugia |
| Klassifikation? |
Abmessungen | ||| 57 mm, Breite 27 mm, Höhe 23 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms915_342 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 915 Bl. 342 |
| Juristische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 344, 29x21,5 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Perugia Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1437 siehe Ms 917 fol. 320r; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 100-102. |
| Umfang 1-344, Papier |
| 1437, Perugia |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 32 mm, Höhe 109 mm |
Varianten | DE4860-Ms866_114 (nach 1446) DE4860-Ms917_17 (1436/1437) DE4860-Ms866_112 (nach 1446)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms915_235 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen einkonturige Stange - nur Stange - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 915 Bl. 235 |
| Juristische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 344, 29x21,5 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Perugia Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1437 siehe Ms 917 fol. 320r; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 100-102. |
| Umfang 1-344, Papier |
| 1437, Perugia |
Abmessungen | ||| 56 mm, Breite 26 mm, Höhe 62 mm |
Varianten | |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms915_163 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - ohne Beizeichen - senkrecht - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 915 Bl. 163 |
| Juristische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 344, 29x21,5 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Perugia Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1437 siehe Ms 917 fol. 320r; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 100-102. |
| Umfang 1-344, Papier |
| 1437, Perugia |
Abmessungen | ||| 47 mm, Breite 24 mm, Höhe 21 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms915_144 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Musikinstrumente - Horn - frei, waagrecht - ohne Beizeichen - mit einfachem Band - Band auf dem Horn sichtbar - zwei Striche auf dem Horn - Schallbecher dreidimensional | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 915 Bl. 144 |
| Juristische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 344, 29x21,5 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Perugia Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1437 siehe Ms 917 fol. 320r; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 100-102. |
| Umfang 1-344, Papier |
| 1437, Perugia |
Abmessungen | ||| 58 mm, Breite 39 mm, Höhe 32 mm |
Varianten | DE5925-PO-119581 (1413) DE4860-Ms916_11 (1436)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms915_122 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Tulpe/Glockenblume - eine Blüte - frei, ohne Beizeichen - Stängel mit zwei Blättern | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 915 Bl. 122 |
| Juristische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 344, 29x21,5 cm, Papier) |
| 1401 - 1500, Perugia Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul; Datierung: 1437 siehe Ms 917 fol. 320r; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 100-102. |
| Umfang 1-344, Papier |
| 1437, Perugia |
Abmessungen | ||| 57 mm, Breite 46 mm, Höhe 61 mm |
Varianten | DE0960-Mlf373_11 (um 1440) DE4860-Rep_I_77_51 (um 1441) DE0960-Mlf373_156 (um 1440) DE4620-PO-127164 (1441)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|