  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_16_VS <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.16 Bl. VS |
| Sammelhandschrift aus 7 Teilen (Umfang II + 327 + II, 32/33 x 23/24 cm, Pergament) |
| Byzantinisches Reich Cod. gr. 16/I: THEOPHYLACTUS ACHRIDENSIS; 12. Jh. (1. Drittel) · Konstantinopel (?) · Pergament · ff. 85 · 320/330 x 230/240 mm
Cod. gr. 16/II: CATENA; 12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 64 · 320/330 x 230/240 mm
Cod. gr. 16/III: SEPTUAGINTA; 9. Jh. (Ende) · Konstantinopel (?) · Pergament · ff. 98 · 330 x 220 mm
Cod. gr. 16/IV: GENESIUS; 10. Jh. (2. H.) · Byz. Reich · Pergament · ff. 44 · 330 x 240 mm
Cod. gr. 16/V: CLEOMEDES · ARISTOTELES; 12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 36 · 320 x 225 mm
Cod. gr. 16/VI: SEPTUAGINTA; 12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 4 · 320 x 225 mm
Cod. gr. 16/VII: SEPTUAGINTA; 11./12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 2 · 310 x 220 mm |
| Umfang VS, I, II, HS, Papier |
| 15. Jahrhundert Verwendung von makuliertem Papier als Buchbindevorsatz und Spiegel |
Abmessungen | Breite 19 mm, Höhe 26 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_16_I <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Turm (mit Zinnen) - ein Turm, frei - ohne Anbau - ohne Fenster - mit Wulst - ohne Beizeichen - ohne Binnenzeichnung | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.16 Bl. I |
| Sammelhandschrift aus 7 Teilen (Umfang II + 327 + II, 32/33 x 23/24 cm, Pergament) |
| Byzantinisches Reich Cod. gr. 16/I: THEOPHYLACTUS ACHRIDENSIS; 12. Jh. (1. Drittel) · Konstantinopel (?) · Pergament · ff. 85 · 320/330 x 230/240 mm
Cod. gr. 16/II: CATENA; 12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 64 · 320/330 x 230/240 mm
Cod. gr. 16/III: SEPTUAGINTA; 9. Jh. (Ende) · Konstantinopel (?) · Pergament · ff. 98 · 330 x 220 mm
Cod. gr. 16/IV: GENESIUS; 10. Jh. (2. H.) · Byz. Reich · Pergament · ff. 44 · 330 x 240 mm
Cod. gr. 16/V: CLEOMEDES · ARISTOTELES; 12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 36 · 320 x 225 mm
Cod. gr. 16/VI: SEPTUAGINTA; 12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 4 · 320 x 225 mm
Cod. gr. 16/VII: SEPTUAGINTA; 11./12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 2 · 310 x 220 mm |
| Umfang VS, I, II, HS, Papier |
| 15. Jahrhundert Verwendung von makuliertem Papier als Buchbindevorsatz und Spiegel |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 25 mm, Höhe 54 mm |
Varianten | DE8370-PO-100416 (1446)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_16_HS <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.16 Bl. HS |
| Sammelhandschrift aus 7 Teilen (Umfang II + 327 + II, 32/33 x 23/24 cm, Pergament) |
| Byzantinisches Reich Cod. gr. 16/I: THEOPHYLACTUS ACHRIDENSIS; 12. Jh. (1. Drittel) · Konstantinopel (?) · Pergament · ff. 85 · 320/330 x 230/240 mm
Cod. gr. 16/II: CATENA; 12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 64 · 320/330 x 230/240 mm
Cod. gr. 16/III: SEPTUAGINTA; 9. Jh. (Ende) · Konstantinopel (?) · Pergament · ff. 98 · 330 x 220 mm
Cod. gr. 16/IV: GENESIUS; 10. Jh. (2. H.) · Byz. Reich · Pergament · ff. 44 · 330 x 240 mm
Cod. gr. 16/V: CLEOMEDES · ARISTOTELES; 12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 36 · 320 x 225 mm
Cod. gr. 16/VI: SEPTUAGINTA; 12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 4 · 320 x 225 mm
Cod. gr. 16/VII: SEPTUAGINTA; 11./12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 2 · 310 x 220 mm |
| Umfang VS, I, II, HS, Papier |
| 15. Jahrhundert Verwendung von makuliertem Papier als Buchbindevorsatz und Spiegel |
Abmessungen | Breite 41 mm, Höhe 146 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_16_II <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünf Blütenblätter - Blütenblätter rund - mit Augen - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.16 Bl. II |
| Sammelhandschrift aus 7 Teilen (Umfang II + 327 + II, 32/33 x 23/24 cm, Pergament) |
| Byzantinisches Reich Cod. gr. 16/I: THEOPHYLACTUS ACHRIDENSIS; 12. Jh. (1. Drittel) · Konstantinopel (?) · Pergament · ff. 85 · 320/330 x 230/240 mm
Cod. gr. 16/II: CATENA; 12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 64 · 320/330 x 230/240 mm
Cod. gr. 16/III: SEPTUAGINTA; 9. Jh. (Ende) · Konstantinopel (?) · Pergament · ff. 98 · 330 x 220 mm
Cod. gr. 16/IV: GENESIUS; 10. Jh. (2. H.) · Byz. Reich · Pergament · ff. 44 · 330 x 240 mm
Cod. gr. 16/V: CLEOMEDES · ARISTOTELES; 12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 36 · 320 x 225 mm
Cod. gr. 16/VI: SEPTUAGINTA; 12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 4 · 320 x 225 mm
Cod. gr. 16/VII: SEPTUAGINTA; 11./12. Jh. · Byz. Reich · Pergament · ff. 2 · 310 x 220 mm |
| Umfang VS, I, II, HS, Papier |
| 15. Jahrhundert Verwendung von makuliertem Papier als Buchbindevorsatz und Spiegel |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 30 mm, Höhe 106 mm |
Varianten | DE5580-2Incca375b_g4 (1475) DE4860-Ms1674_65 (2. Hälfte 15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|