  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-1_V <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Mond - Sonderformen - drei Monde - Tre lune - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/1 Bl. V |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 320, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
| Drei Monde mit Beizeichen: doppelkonturiges R. |
Abmessungen | ||||| 113 mm, Breite 65 mm, Höhe 40 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-1_IV <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Mond - Sonderformen - drei Monde - Tre lune - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/1 Bl. IV |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 320, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
| Drei Monde mit Beizeichen: doppelkonturiges C. |
Abmessungen | |||||| 140 mm, Breite 67 mm, Höhe 40 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-1_13/14 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/1 Bl. 13/14 |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 320, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
| Formenpaar Wappen: Doppelköpfiger bekrönter Adler mit Herzschild Schwert und Zepter, von Krone überhöht; im Schild doppelkonturiges FI; Gegenmarke: doppelkonturiges V. GaLvani; vgl. Nikolaev 1012 (dat. 1816/1822); 1058 (dat. 1836); 1112 (dat. 1845); Filigrane Trentine, Tafel XXII, Nr. ### (dat. 1831). |
Abmessungen | ||||| 114 mm, Breite 116 mm, Höhe 155 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-1_5/6/7/8 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/1 Bl. 5/6/7/8 |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 320, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
| Doppelköpfiger bekrönter Adler mit Herzschild, Schwert und Zepter, von Krone überhöht; Gegenmarke: doppelkonturiges V. GaLvani; identisch mit Cod. gr. 75/2, vgl. Nikolaev 1012 (dat. 1816/1822); 1058 (dat. 1836); 1112 (dat. 1845); Filigrane Trentine, Tafel XXII, Nr. ### (dat. 1831). |
Abmessungen | ||||| 112 mm, Breite 107 mm, Höhe 154 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-1_1/3/4 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/1 Bl. 1/3/4 |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 320, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
| Doppelköpfiger bekrönter Adler mit Herzschild, Schwert und Zepter, von Krone überhöht; Gegenmarke: doppelkonturiges V. GaLvani; identisch mit Cod. gr. 75/2, vgl. Nikolaev 1012 (dat. 1816/1822); 1058 (dat. 1836); 1112 (dat. 1845); Filigrane Trentine, Tafel XXII, Nr. ### (dat. 1831). |
Abmessungen | |||||| 140 mm, Breite 112 mm, Höhe 130 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-1_II <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/1 Bl. II |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 320, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
| Gegenmarke zu fol. III |
Abmessungen | | Breite 6 mm, Höhe 11 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-1_III <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Mond - Sonderformen - drei Monde - Tre lune - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/1 Bl. III |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 320, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
| Drei Monde mit Beizeichen doppelkonturiges C (?) |
Abmessungen | |||| 84 mm, Breite 67 mm, Höhe 41 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-1_I <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Mond - Sonderformen - drei Monde - Tre lune - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/1 Bl. I |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 320, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
| Drei Monde mit Beizeichen doppelkonturiges C (?) |
Abmessungen | |||| 84 mm, Breite 66 mm, Höhe 40 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-1_26/29 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/1 Bl. 26/29 |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 320, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
| Formenpaar Wappen: Doppelköpfiger bekrönter Adler mit Herzschild Schwert und Zepter, von Krone überhöht; im Schild doppelkonturiges FI; Gegenmarke: doppelkonturiges V. Galvani; vgl. Nikolaev 1012 (dat. 1816/1822); 1058 (dat. 1836); 1112 (dat. 1845); Filigrane Trentine, Tafel XXII, Nr. ### (dat. 1831). |
Abmessungen | ||| 55 mm, Breite 73 mm, Höhe 104 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|