  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-2_148 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Gemeine Figuren - Berge/Himmelskörper - Mond - ein Mond - ohne weitere Belegung - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/2 Bl. 148 |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 329, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
Abmessungen | |||| 93 mm, Breite 38 mm, Höhe 56 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-2_147 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Gemeine Figuren - Berge/Himmelskörper - Mond - ein Mond - ohne weitere Belegung - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/2 Bl. 147 |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 329, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
Abmessungen | |||| 92 mm, Breite 39 mm, Höhe 55 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-2_143 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Gemeine Figuren - Berge/Himmelskörper - Mond - ein Mond - ohne weitere Belegung - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/2 Bl. 143 |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 329, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
| Doppelkonturiges Wappen mit Halbmond. |
Abmessungen | |||| 91 mm, Breite 44 mm, Höhe 60 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-2_II <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/2 Bl. II |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 329, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
Abmessungen | | Breite 11 mm, Höhe 10 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-2_139 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Mond - Sonderformen - drei Monde - Tre lune - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/2 Bl. 139 |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 329, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
Abmessungen | |||| 86 mm, Breite 77 mm, Höhe 39 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_75-2_150 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Mond - Sonderformen - drei Monde - Tre lune - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.75/2 Bl. 150 |
| Musikliturgische Sammelhandschrift (Umfang ca. 329, 23 x 18 cm cm, Papier) |
| 2 Bände; entstanden nach 1820 (23.01.2017) |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert |
Abmessungen | |||| 84 mm, Breite 78 mm, Höhe 38 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|