  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_78_30/34 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.78 Bl. 30/34 |
| Musikliturgische Handschrift (Umfang 115, 15 x 10,5 cm, Papier) |
| Osmanisches Reich |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Osmanisches Reich |
| Wappen mit stehendem Fabeltier, Schild von zwei Fabeltieren gehalten; darunter doppelkonturig PICARDO 19 (S. 174: Andrea Piccardo, Genua); Gegemarke: Sechseckiger Stern, darunter doppelkonturig GERVINO (belegt in C45–46, Mary Shelley in Italy 1822–23; vgl. T. Tokoo, A catalogue and Index of Shelley Manuscripts in the Bodleian, ); hier: Gegenmarke. |
Abmessungen | |||| 83 mm, Breite 77 mm, Höhe 78 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_78_29/36 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.78 Bl. 29/36 |
| Musikliturgische Handschrift (Umfang 115, 15 x 10,5 cm, Papier) |
| Osmanisches Reich |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Osmanisches Reich |
| Wappen mit stehendem Fabeltier, Schild von zwei Fabeltieren gehalten; darunter doppelkonturig PICARDO 19 (S. 174: Andrea Piccardo, Genua); Gegemarke: Sechseckiger Stern, darunter doppelkonturig GERVINO (belegt in C45–46, Mary Shelley in Italy 1822–23; vgl. T. Tokoo, A catalogue and Index of Shelley Manuscripts in the Bodleian, ). |
Abmessungen | |||| 83 mm, Breite 89 mm, Höhe 146 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_78_2 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.78 Bl. 2 |
| Musikliturgische Handschrift (Umfang 115, 15 x 10,5 cm, Papier) |
| Osmanisches Reich |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Osmanisches Reich |
| Wappen mit stehendem Löwen; Gegenmarke: Adler, darunter doppelkonturiges GFA (Fratelli Gava, Venedig [?], Motiv Nicolaev 1104a/b (dat. 1844). |
Abmessungen | || 33 mm, Breite 52 mm, Höhe 91 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_78_17 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.78 Bl. 17 |
| Musikliturgische Handschrift (Umfang 115, 15 x 10,5 cm, Papier) |
| Osmanisches Reich |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Osmanisches Reich |
Abmessungen | ||| 60 mm, Breite 56 mm, Höhe 16 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_78_1 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.78 Bl. 1 |
| Musikliturgische Handschrift (Umfang 115, 15 x 10,5 cm, Papier) |
| Osmanisches Reich |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Osmanisches Reich |
| Wappen mit stehendem Löwen; Gegenmarke: Adler, darunter doppelkonturiges GFA (Fratelli Gava, Venedig [?], Motiv Nicolaev 1104a/b (dat. 1844); hier: Gegenmarke. |
Abmessungen | |||| 93 mm, Breite 58 mm, Höhe 76 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_78_99/102 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.78 Bl. 99/102 |
| Musikliturgische Handschrift (Umfang 115, 15 x 10,5 cm, Papier) |
| Osmanisches Reich |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Osmanisches Reich |
| Wappen mit Adler, darunter doppelkonturig Nicolo Polleri e. F. Gegenmarke: Almasso, darunter GLJ; vgl. Leiden, UB, Cod. Or. 7322 (ohne Datierung); hier: Gegenmarke. |
Abmessungen | |||||| 139 mm, Breite 168 mm, Höhe 87 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_78_92/97 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.78 Bl. 92/97 |
| Musikliturgische Handschrift (Umfang 115, 15 x 10,5 cm, Papier) |
| Osmanisches Reich |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Osmanisches Reich |
| Wappen mit Adler, darunter doppelkonturig Nicolo Polleri e. F. Gegenmarke: Almasso, darunter GLJ; vgl. Leiden, UB, Cod. Or. 7322 (ohne Datierung). |
Abmessungen | ||||||| 150 mm, Breite 159 mm, Höhe 143 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_78_91/95 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.78 Bl. 91/95 |
| Musikliturgische Handschrift (Umfang 115, 15 x 10,5 cm, Papier) |
| Osmanisches Reich |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Osmanisches Reich |
| Wappen mit Adler, darunter doppelkonturig Nicolo Polleri e. F. Gegenmarke: Almasso, darunter GLJ; vgl. Leiden, UB, Cod. Or. 7322 (ohne Datierung); hier: Gegenmarke |
Abmessungen | |||||| 154 mm, Breite 157 mm, Höhe 90 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_78_89/90 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.78 Bl. 89/90 |
| Musikliturgische Handschrift (Umfang 115, 15 x 10,5 cm, Papier) |
| Osmanisches Reich |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Osmanisches Reich |
Abmessungen | ||| 74 mm, Breite 70 mm, Höhe 36 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_78_75/84 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.78 Bl. 75/84 |
| Musikliturgische Handschrift (Umfang 115, 15 x 10,5 cm, Papier) |
| Osmanisches Reich |
| Papier |
| 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Osmanisches Reich |
| Hut mit Gegenmarke doppelkonturiges VLC |
Abmessungen | ||| 86 mm, Breite 84 mm, Höhe 104 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|