  | Referenznummer | DE4860-Rep_II_159_72 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Kreuz - lateinisches Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Bogen hinter dem Schaft | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. II 159 Bl. 72 |
| Salomon et Marculphus, 7 weise Meister (Umfang 13, Oktav cm, Papier) |
| Papier |
| 15. Jahrhundert |
| fragmentiert |
Abmessungen | | Breite 17 mm, Höhe 39 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_II_159_18/19 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung ähnlich einer 8 | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. II 159 Bl. 18/19 |
| Salomon et Marculphus, 7 weise Meister (Umfang 13, Oktav cm, Papier) |
| Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 59 mm, Breite 32 mm, Höhe 66 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_II_159_16/27 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Kreuz - lateinisches Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Bogen hinter dem Schaft | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. II 159 Bl. 16/27 |
| Salomon et Marculphus, 7 weise Meister (Umfang 13, Oktav cm, Papier) |
| Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | | Breite 21 mm, Höhe 71 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_II_159_b <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. II 159 Bl. b |
| Salomon et Marculphus, 7 weise Meister (Umfang 13, Oktav cm, Papier) |
| Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | | Breite 19 mm, Höhe 5 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_II_159_alpha <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. II 159 Bl. alpha |
| Salomon et Marculphus, 7 weise Meister (Umfang 13, Oktav cm, Papier) |
| Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | | Breite 20 mm, Höhe 48 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_II_159_a <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. II 159 Bl. a |
| Salomon et Marculphus, 7 weise Meister (Umfang 13, Oktav cm, Papier) |
| Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | | Breite 27 mm, Höhe 16 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_II_159_128 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Antoniuskreuz/Buchstabe Tau - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf der Stirn - Augen innen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. II 159 Bl. 128 |
| Salomon et Marculphus, 7 weise Meister (Umfang 13, Oktav cm, Papier) |
| Papier |
| 15. Jahrhundert |
| fragmentiert |
Abmessungen | | Breite 18 mm, Höhe 47 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_II_159_4/38 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Kreuz - lateinisches Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Bogen hinter dem Schaft | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. II 159 Bl. 4/38 |
| Salomon et Marculphus, 7 weise Meister (Umfang 13, Oktav cm, Papier) |
| Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | | Breite 22 mm, Höhe 77 mm |
| |
|