  | Referenznummer | DE4860-Ms101_II <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Ober- und Unterzeichen an Stange - oben und unten zweikonturige Stange - oben Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - unten lateinisches Kreuz - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 101 Bl. II |
| Conradus de Halberstadt seu Conradus Alemannus, Concordantiae Biblia novi et veteris testamenti ManuMed (Umfang 467, 42 x 29 cm cm, Papier) |
| Papier |
| 15. Jahrhundert |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms101_2 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage schräg - Aufhängung Öse(n) oder Haken | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 101 Bl. 2 |
| Conradus de Halberstadt seu Conradus Alemannus, Concordantiae Biblia novi et veteris testamenti ManuMed (Umfang 467, 42 x 29 cm cm, Papier) |
| Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 76 mm, Breite 46 mm, Höhe 45 mm |
Identische | DE5025-tl49_181 (1470)
|
Varianten | DE8085-PO-116122 (1478) DE4860-Ms888_1 (1466) DE5370-H4_10 (um 1469)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms101_10 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage schräg - Aufhängung Öse(n) oder Haken | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 101 Bl. 10 |
| Conradus de Halberstadt seu Conradus Alemannus, Concordantiae Biblia novi et veteris testamenti ManuMed (Umfang 467, 42 x 29 cm cm, Papier) |
| Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 44 mm, Höhe 52 mm |
| |
|