  | Referenznummer | DE4860-Ms1367_52 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn gewellt/gezackt | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1367 Bl. 52 |
| Albert von Sachsen, Quaestiones circa logicam ManuMed (Umfang 56, 30,5 x 22 cm, Papier) |
| Prag u. Halberstadt Vorbesitz: Leipzig, Universität, Kleines Fürstenkolleg; Datierung: fol. 16r 1379 Prag und fol. 56 v 1381 Halberstadt |
| Umfang 1-56, Papier |
| 1379 - 1381, Prag u. Halberstadt |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 39 mm, Höhe 83 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1367_51 |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1367_51 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn gewellt/gezackt | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1367 Bl. 51 |
| Albert von Sachsen, Quaestiones circa logicam ManuMed (Umfang 56, 30,5 x 22 cm, Papier) |
| Prag u. Halberstadt Vorbesitz: Leipzig, Universität, Kleines Fürstenkolleg; Datierung: fol. 16r 1379 Prag und fol. 56 v 1381 Halberstadt |
| Umfang 1-56, Papier |
| 1379 - 1381, Prag u. Halberstadt |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 46 mm, Höhe 88 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1367_52 |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1367_2 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Musikinstrumente - Horn - frei, senkrecht/schräg - ohne Beizeichen - mit einfachem Band - Band nur oberhalb des Horns sichtbar - Schallbecher zweidimensional | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1367 Bl. 2 |
| Albert von Sachsen, Quaestiones circa logicam ManuMed (Umfang 56, 30,5 x 22 cm, Papier) |
| Prag u. Halberstadt Vorbesitz: Leipzig, Universität, Kleines Fürstenkolleg; Datierung: fol. 16r 1379 Prag und fol. 56 v 1381 Halberstadt |
| Umfang 1-56, Papier |
| 1379 - 1381, Prag u. Halberstadt |
Abmessungen | || 79 mm, Breite 66 mm, Höhe 79 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1367_1 |
Varianten | DE4860-Ms1367_1 (1379 - 1381)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1367_11 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Musikinstrumente - Horn - frei, senkrecht/schräg - ohne Beizeichen - mit einfachem Band - Band nur oberhalb des Horns sichtbar - Schallbecher zweidimensional | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1367 Bl. 11 |
| Albert von Sachsen, Quaestiones circa logicam ManuMed (Umfang 56, 30,5 x 22 cm, Papier) |
| Prag u. Halberstadt Vorbesitz: Leipzig, Universität, Kleines Fürstenkolleg; Datierung: fol. 16r 1379 Prag und fol. 56 v 1381 Halberstadt |
| Umfang 1-56, Papier |
| 1379 - 1381, Prag u. Halberstadt |
Abmessungen | || 83 mm, Breite 66 mm, Höhe 83 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1367_1 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Musikinstrumente - Horn - frei, senkrecht/schräg - ohne Beizeichen - mit einfachem Band - Band nur oberhalb des Horns sichtbar - Schallbecher zweidimensional | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1367 Bl. 1 |
| Albert von Sachsen, Quaestiones circa logicam ManuMed (Umfang 56, 30,5 x 22 cm, Papier) |
| Prag u. Halberstadt Vorbesitz: Leipzig, Universität, Kleines Fürstenkolleg; Datierung: fol. 16r 1379 Prag und fol. 56 v 1381 Halberstadt |
| Umfang 1-56, Papier |
| 1379 - 1381, Prag u. Halberstadt |
Abmessungen | Breite 61 mm, Höhe 83 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1367_2 |
Varianten | DE4860-Ms1367_2 (1379 - 1381)
|
| |
|