  | Referenznummer | DE3225-Chart_A_216_146 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Gotha, Forschungsbibliothek, Gotha, Chart. A 216 Bl. 146 |
| Schwabenspiegel, Kleinepiksammlung, Würzburger Urkunden ManuMed, HSC (Umfang I+161+I, 29,5 x 20,5 cm) |
| 1342 - 1375, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) 6 Faszikel: I, II: 3. Viertel 14. Jh. (um 1355); III: um 1342-1345; IV: bald nach September 1357; V: 3. Viertel 14. Jh. (um 1350-1360); VI: bald nach 3. 2. 1376; Nachträge: 2. Hälfte 15. und 16. Jh. |
| Teil 5, Umfang 112,136-151 |
| 1350 - 1360, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) (V) Bl. 136-151 bischöfliche Bestimmungen. 3. Viertel 14. Jh. (um 1350-1360?), Nachträge 2. Hälfte 15. und 16. Jh.; Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| MOŠIN/TRALJIĆ, Nr. 2373 |
Abmessungen | Breite 55 mm, Höhe 87 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE3225-Chart_A_216_139 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Gotha, Forschungsbibliothek, Gotha, Chart. A 216 Bl. 139 |
| Schwabenspiegel, Kleinepiksammlung, Würzburger Urkunden ManuMed, HSC (Umfang I+161+I, 29,5 x 20,5 cm) |
| 1342 - 1375, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) 6 Faszikel: I, II: 3. Viertel 14. Jh. (um 1355); III: um 1342-1345; IV: bald nach September 1357; V: 3. Viertel 14. Jh. (um 1350-1360); VI: bald nach 3. 2. 1376; Nachträge: 2. Hälfte 15. und 16. Jh. |
| Teil 5, Umfang 112,136-151 |
| 1350 - 1360, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) (V) Bl. 136-151 bischöfliche Bestimmungen. 3. Viertel 14. Jh. (um 1350-1360?), Nachträge 2. Hälfte 15. und 16. Jh.; Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| MOŠIN/TRALJIĆ, Nr. 2373 |
Abmessungen | Breite 58 mm, Höhe 78 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE3225-Chart_A_216_130 <Permalink> | Motivgruppe | Geometrische Figuren - zwei Elemente - Kreis - Kreis - ohne Beizeichen - Kreise ohne Inhalt | Quelle | Deutschland, Gotha, Forschungsbibliothek, Gotha, Chart. A 216 Bl. 130 |
| Schwabenspiegel, Kleinepiksammlung, Würzburger Urkunden ManuMed, HSC (Umfang I+161+I, 29,5 x 20,5 cm) |
| 1342 - 1375, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) 6 Faszikel: I, II: 3. Viertel 14. Jh. (um 1355); III: um 1342-1345; IV: bald nach September 1357; V: 3. Viertel 14. Jh. (um 1350-1360); VI: bald nach 3. 2. 1376; Nachträge: 2. Hälfte 15. und 16. Jh. |
| Teil 4, Umfang 113-135 |
| bald nach 1357, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) (IV) Bl. 113-135 Einungen zwischen Würzburger Bischöfen und Bürgern. Bald nach 1357; Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| Klassifizierung unsicher, evt.2 Kreise mit Kreuz |
Abmessungen | Breite 34 mm, Höhe 100 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE3225-Chart_A_216_161 <Permalink> | Motivgruppe | Geometrische Figuren - vier Elemente - Kreis - Kreis - Stern - Stern - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Gotha, Forschungsbibliothek, Gotha, Chart. A 216 Bl. 161 |
| Schwabenspiegel, Kleinepiksammlung, Würzburger Urkunden ManuMed, HSC (Umfang I+161+I, 29,5 x 20,5 cm) |
| 1342 - 1375, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) 6 Faszikel: I, II: 3. Viertel 14. Jh. (um 1355); III: um 1342-1345; IV: bald nach September 1357; V: 3. Viertel 14. Jh. (um 1350-1360); VI: bald nach 3. 2. 1376; Nachträge: 2. Hälfte 15. und 16. Jh. |
| Teil 6, Umfang 152-161 |
| bald nach 1376, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) (VI) Bl. 152-161 bischöfliche Bestimmungen. Bald nach 3. 2. 1376; Datierung nach Wasserzeichenbefund |
Abmessungen | Breite 23 mm, Höhe 98 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE3225-Chart_A_216_157 <Permalink> | Motivgruppe | Geometrische Figuren - zwei Elemente - Stern - Stern - zwei Kreise | Quelle | Deutschland, Gotha, Forschungsbibliothek, Gotha, Chart. A 216 Bl. 157 |
| Schwabenspiegel, Kleinepiksammlung, Würzburger Urkunden ManuMed, HSC (Umfang I+161+I, 29,5 x 20,5 cm) |
| 1342 - 1375, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) 6 Faszikel: I, II: 3. Viertel 14. Jh. (um 1355); III: um 1342-1345; IV: bald nach September 1357; V: 3. Viertel 14. Jh. (um 1350-1360); VI: bald nach 3. 2. 1376; Nachträge: 2. Hälfte 15. und 16. Jh. |
| Teil 6, Umfang 152-161 |
| bald nach 1376, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) (VI) Bl. 152-161 bischöfliche Bestimmungen. Bald nach 3. 2. 1376; Datierung nach Wasserzeichenbefund |
Abmessungen | Breite 61 mm, Höhe 79 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE3225-Chart_A_216_154 <Permalink> | Motivgruppe | Geometrische Figuren - vier Elemente - Kreis - Kreis - Stern - Stern - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Gotha, Forschungsbibliothek, Gotha, Chart. A 216 Bl. 154 |
| Schwabenspiegel, Kleinepiksammlung, Würzburger Urkunden ManuMed, HSC (Umfang I+161+I, 29,5 x 20,5 cm) |
| 1342 - 1375, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) 6 Faszikel: I, II: 3. Viertel 14. Jh. (um 1355); III: um 1342-1345; IV: bald nach September 1357; V: 3. Viertel 14. Jh. (um 1350-1360); VI: bald nach 3. 2. 1376; Nachträge: 2. Hälfte 15. und 16. Jh. |
| Teil 6, Umfang 152-161 |
| bald nach 1376, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) (VI) Bl. 152-161 bischöfliche Bestimmungen. Bald nach 3. 2. 1376; Datierung nach Wasserzeichenbefund |
Abmessungen | Breite 22 mm, Höhe 98 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE3225-Chart_A_216_62 <Permalink> | Motivgruppe | Geometrische Figuren - zwei Elemente - Kreis - Kreis - ohne Beizeichen - Kreise ohne Inhalt | Quelle | Deutschland, Gotha, Forschungsbibliothek, Gotha, Chart. A 216 Bl. 62 |
| Schwabenspiegel, Kleinepiksammlung, Würzburger Urkunden ManuMed, HSC (Umfang I+161+I, 29,5 x 20,5 cm) |
| 1342 - 1375, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) 6 Faszikel: I, II: 3. Viertel 14. Jh. (um 1355); III: um 1342-1345; IV: bald nach September 1357; V: 3. Viertel 14. Jh. (um 1350-1360); VI: bald nach 3. 2. 1376; Nachträge: 2. Hälfte 15. und 16. Jh. |
| Teil 2, Umfang 57-74 |
| um 1355, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) (II) Bl. 57-74 Kaiser- und Königsurkunden in Abschriften. 3. Viertel 14. Jh. (um 1355?); Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| geteiltes Wz Bl. 62/63 |
Abmessungen | Breite 25 mm, Höhe 67 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE3225-Chart_A_216_78 <Permalink> | Motivgruppe | Geometrische Figuren - drei Elemente - Kreis - Kreis - Kreuz (einkonturig) - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Gotha, Forschungsbibliothek, Gotha, Chart. A 216 Bl. 78 |
| Schwabenspiegel, Kleinepiksammlung, Würzburger Urkunden ManuMed, HSC (Umfang I+161+I, 29,5 x 20,5 cm) |
| 1342 - 1375, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) 6 Faszikel: I, II: 3. Viertel 14. Jh. (um 1355); III: um 1342-1345; IV: bald nach September 1357; V: 3. Viertel 14. Jh. (um 1350-1360); VI: bald nach 3. 2. 1376; Nachträge: 2. Hälfte 15. und 16. Jh. |
| Teil 3, Umfang 75-111 |
| bald nach 1341, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) (III) Bl. 75-111 Reimpaartexte (‚Würzburger Kleinepiksammlung’). Bald nach Herbst 1341; Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| geteiltes Wz Bl. 78/85 |
Abmessungen | ||| 61 mm, Breite 31 mm, Höhe 104 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE3225-Chart_A_216_107 <Permalink> | Motivgruppe | Geometrische Figuren - zwei Elemente - Kreis - Kreis - ohne Beizeichen - Kreise ohne Inhalt | Quelle | Deutschland, Gotha, Forschungsbibliothek, Gotha, Chart. A 216 Bl. 107 |
| Schwabenspiegel, Kleinepiksammlung, Würzburger Urkunden ManuMed, HSC (Umfang I+161+I, 29,5 x 20,5 cm) |
| 1342 - 1375, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) 6 Faszikel: I, II: 3. Viertel 14. Jh. (um 1355); III: um 1342-1345; IV: bald nach September 1357; V: 3. Viertel 14. Jh. (um 1350-1360); VI: bald nach 3. 2. 1376; Nachträge: 2. Hälfte 15. und 16. Jh. |
| Teil 3, Umfang 75-111 |
| bald nach 1341, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) (III) Bl. 75-111 Reimpaartexte (‚Würzburger Kleinepiksammlung’). Bald nach Herbst 1341; Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| geteiltes Wz Bl. 107/108 |
Abmessungen | || 48 mm, Breite 31 mm, Höhe 75 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE3225-Chart_A_216_92 <Permalink> | Motivgruppe | Geometrische Figuren - drei Elemente - Kreis - Kreis - Kreuz (einkonturig) - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Gotha, Forschungsbibliothek, Gotha, Chart. A 216 Bl. 92 |
| Schwabenspiegel, Kleinepiksammlung, Würzburger Urkunden ManuMed, HSC (Umfang I+161+I, 29,5 x 20,5 cm) |
| 1342 - 1375, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) 6 Faszikel: I, II: 3. Viertel 14. Jh. (um 1355); III: um 1342-1345; IV: bald nach September 1357; V: 3. Viertel 14. Jh. (um 1350-1360); VI: bald nach 3. 2. 1376; Nachträge: 2. Hälfte 15. und 16. Jh. |
| Teil 3, Umfang 75-111 |
| bald nach 1341, ostfränkisches Sprachgebiet (Würzburg) (III) Bl. 75-111 Reimpaartexte (‚Würzburger Kleinepiksammlung’). Bald nach Herbst 1341; Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| geteiltes Wz Bl. 92+100/93+101 |
Abmessungen | || 55 mm, Breite 31 mm, Höhe 107 mm |
| |
|