  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_62_33 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.62 Bl. 33 |
| Jacobus de Theramo: Belial, dt.
Tancred von Bologna, ‘Ordo iudiciarius’, dt. ManuMed (Umfang II+82, 31,2x21,7 cm) |
| 1462 - 1466, bairisches Sprachgebiet (Südtirol) |
| Teil Va, Umfang I-II |
| Bindedrähte? |
Abmessungen | || Breite 37 mm, Höhe 104 mm |
Varianten | DE1935-Mscr_Dresd_M_69b_2 (1464)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_62_32 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.62 Bl. 32 |
| Jacobus de Theramo: Belial, dt.
Tancred von Bologna, ‘Ordo iudiciarius’, dt. ManuMed (Umfang II+82, 31,2x21,7 cm) |
| 1462 - 1466, bairisches Sprachgebiet (Südtirol) |
| Teil Va, Umfang I-II |
| Bindedrähte? |
Abmessungen | || Breite 37 mm, Höhe 103 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_62_18 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - Kreuz (zweikonturig) - darüber - sechs Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.62 Bl. 18 |
| Jacobus de Theramo: Belial, dt.
Tancred von Bologna, ‘Ordo iudiciarius’, dt. ManuMed (Umfang II+82, 31,2x21,7 cm) |
| 1462 - 1466, bairisches Sprachgebiet (Südtirol) |
| Teil Va, Umfang I-II |
| Bindedrähte? |
Abmessungen | Breite 36 mm, Höhe 125 mm |
Varianten | IT5235-PO-70548 (1464) AT3800-PO-70606 (1464)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_62_I <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Gemeine Figuren - Realien - Musikinstrumente - Horn (mit Beizeichen Name) - HONIG - ohne weitere Belegung - Buchstaben - C und I | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.62 Bl. I |
| Jacobus de Theramo: Belial, dt.
Tancred von Bologna, ‘Ordo iudiciarius’, dt. ManuMed (Umfang II+82, 31,2x21,7 cm) |
| 1462 - 1466, bairisches Sprachgebiet (Südtirol) |
| Teil Va, Umfang I-II |
Abmessungen | |||| 78 mm, Breite 85 mm, Höhe 99 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_62_79 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - Kreuz (zweikonturig) - darüber - sechs Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.62 Bl. 79 |
| Jacobus de Theramo: Belial, dt.
Tancred von Bologna, ‘Ordo iudiciarius’, dt. ManuMed (Umfang II+82, 31,2x21,7 cm) |
| 1462 - 1466, bairisches Sprachgebiet (Südtirol) |
| Teil Va, Umfang I-II |
| Bindedrähte? |
Abmessungen | ||| Breite 36 mm, Höhe 126 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|