  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_175_8 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.175 Bl. 8 |
| Hartmann von Aue:Iwein (Hs. a) ManuMed (Umfang II+13+163+I, 20x14 cm) |
| 1380 - 1400, Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" |
| Teil 1, Umfang 1-13 |
| 18. Jahrhundert |
| geteiltes Wz Bl. 8/9, Wappen Papiermühle Dresden (Johann Gottlob Schuchart (Wirkungszeit 1717-1739)), ähnliche Zeichen sind 1726, 1727-35, 1727-39, 1746 datiert Vergleichsbeleg: DB Signatur II 448/0 |
Abmessungen | ||||| 97 mm, Breite 67 mm, Höhe 94 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_175_81 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.175 Bl. 81 |
| Hartmann von Aue:Iwein (Hs. a) ManuMed (Umfang II+13+163+I, 20x14 cm) |
| Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" |
| Umfang 1-163 |
| 1380 - 1400, Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| geteiltes Wz Bl. 72/81 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 51 mm, Höhe 91 mm |
Varianten | IT6900-PO-66881 (1384)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_175_73 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.175 Bl. 73 |
| Hartmann von Aue:Iwein (Hs. a) ManuMed (Umfang II+13+163+I, 20x14 cm) |
| Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" |
| Umfang 1-163 |
| 1380 - 1400, Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| geteiltes Wz Bl. 73/80, Breite geschätzt |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 39 mm, Höhe 94 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_175_4 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn gewellt/gezackt | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.175 Bl. 4 |
| Hartmann von Aue:Iwein (Hs. a) ManuMed (Umfang II+13+163+I, 20x14 cm) |
| Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" |
| Umfang 1-163 |
| 1380 - 1400, Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| geteiltes Wz Bl. 4/15 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 46 mm, Höhe 93 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_175_38 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Maul - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.175 Bl. 38 |
| Hartmann von Aue:Iwein (Hs. a) ManuMed (Umfang II+13+163+I, 20x14 cm) |
| Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" |
| Umfang 1-163 |
| 1380 - 1400, Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| geteiltes Wz Bl. 38/42 |
Abmessungen | || 43 mm, Breite 35 mm, Höhe 91 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_175_36 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Maul - Augen mit Verbindungslinien | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.175 Bl. 36 |
| Hartmann von Aue:Iwein (Hs. a) ManuMed (Umfang II+13+163+I, 20x14 cm) |
| Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" |
| Umfang 1-163 |
| 1380 - 1400, Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| geteiltes Wz Bl. 36/37 |
Abmessungen | || 44 mm, Breite 38 mm, Höhe 93 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_175_126 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn gewellt/gezackt | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.175 Bl. 126 |
| Hartmann von Aue:Iwein (Hs. a) ManuMed (Umfang II+13+163+I, 20x14 cm) |
| Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" |
| Umfang 1-163 |
| 1380 - 1400, Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| geteiltes Wz Bl. 126/160 |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 47 mm, Höhe 91 mm |
Varianten | DE8730-PO-67711 (1389)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_175_120 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.175 Bl. 120 |
| Hartmann von Aue:Iwein (Hs. a) ManuMed (Umfang II+13+163+I, 20x14 cm) |
| Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" |
| Umfang 1-163 |
| 1380 - 1400, Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| geteiltes Wz Bl. 120/125, Breite geschätzt |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 36 mm, Höhe 92 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_175_1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn gewellt/gezackt | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.175 Bl. 1 |
| Hartmann von Aue:Iwein (Hs. a) ManuMed (Umfang II+13+163+I, 20x14 cm) |
| Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" |
| Umfang 1-163 |
| 1380 - 1400, Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" Datierung aufgrund des Wasserzeichenbefunds |
| geteiltes Wz Bl. 1/20 |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 40 mm, Höhe 88 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_175_II <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.175 Bl. II |
| Hartmann von Aue:Iwein (Hs. a) ManuMed (Umfang II+13+163+I, 20x14 cm) |
| 1380 - 1400, Thüringen "ca. 1380-1400 (wohl um 1390)" |
| Teil Va, Umfang I-II |
| Wz.Fragment, Wappen Papiermühle Dresden (Johann Gottlob Schuchart (Wirkungszeit 1717-1739)), ähnliche Zeichen sind 1726, 1727-35, 1727-39, 1746 datiert Vergleichsbeleg: DB Signatur II 448/0 |
Abmessungen | ||||| 98 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|