  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_209_127 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende mit Dorn (zweikonturig) - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.209 Bl. 127 |
| Didaktisch-theologische Sammelhandschrift: Die Ritterschaft, Der züchte lere, Freidank, Bescheidenheit, Katharinenlegende, Sibyllenweissagung u.a. ManuMed (Umfang III+200+III, 21x14,5 cm) |
| 1470 - 1475, Oberrhein 1475 (I) / um 1473-75 (II) / Anfang der 70er Jahre des 15. Jh.s (III) |
| Teil 2, Umfang 38-179 |
| 1473 - 1475, Oberrhein um 1473-75; Datierung nach Wasserzeichenbefund |
| geteiltes Wz Bl. 127/129 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 23 mm, Höhe 69 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|