  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_20a_6 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.20.a Bl. 6 |
| Alphabetische Sammlung von Schöffensprüchen aus Magdeburg, Dohna und Leipzig ManuMed (Umfang I+382, Folio cm, Papier) |
| Nordsachsen / Südbrandenburg |
| Umfang 1-381, Papier |
| um1496/1497, Nordsachsen / Südbrandenburg |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 46 mm, Höhe 180 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_20a_4 |
Varianten | DE4860-Ms842_83 (1486 - 1515) DE4860-Poet_Lat_82_D4 (1497)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_20a_4 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.20.a Bl. 4 |
| Alphabetische Sammlung von Schöffensprüchen aus Magdeburg, Dohna und Leipzig ManuMed (Umfang I+382, Folio cm, Papier) |
| Nordsachsen / Südbrandenburg |
| Umfang 1-381, Papier |
| um1496/1497, Nordsachsen / Südbrandenburg |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 50 mm, Höhe 186 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_20a_6 |
Varianten | DE4860-Ms842_86 (1486 - 1515)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_20a_36 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.20.a Bl. 36 |
| Alphabetische Sammlung von Schöffensprüchen aus Magdeburg, Dohna und Leipzig ManuMed (Umfang I+382, Folio cm, Papier) |
| Nordsachsen / Südbrandenburg |
| Umfang 1-381, Papier |
| um1496/1497, Nordsachsen / Südbrandenburg |
Abmessungen | ||| 72 mm, Breite 50 mm, Höhe 135 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_20a_13 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_20a_13 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.20.a Bl. 13 |
| Alphabetische Sammlung von Schöffensprüchen aus Magdeburg, Dohna und Leipzig ManuMed (Umfang I+382, Folio cm, Papier) |
| Nordsachsen / Südbrandenburg |
| Umfang 1-381, Papier |
| um1496/1497, Nordsachsen / Südbrandenburg |
Abmessungen | ||| 72 mm, Breite 49 mm, Höhe 138 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_20a_36 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|