  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_290_24 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Buchstaben - B - ohne weiteres Beizeichen - ohne Gesichtsmerkmale | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.290 Bl. 24 |
| Gebete (überwiegend Kommuniongebete) ManuMed (Umfang I + 227 + I Bll., 10,4 x 7,5 cm cm, Papier) |
| Dominikanerinnenkloster in Württemberg Datierung aufgrund Wz-Befund, |
| Umfang 1-227, Papier |
| um 1480, Dominikanerinnenkloster in Württemberg Hauptteil um 1480, Nachträge im 1. Jahrzehnt des 16. Jh.s geschrieben |
Abmessungen | ||? Breite 30 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_290_12 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.290 Bl. 12 |
| Gebete (überwiegend Kommuniongebete) ManuMed (Umfang I + 227 + I Bll., 10,4 x 7,5 cm cm, Papier) |
| Dominikanerinnenkloster in Württemberg Datierung aufgrund Wz-Befund, |
| Umfang 1-227, Papier |
| um 1480, Dominikanerinnenkloster in Württemberg Hauptteil um 1480, Nachträge im 1. Jahrzehnt des 16. Jh.s geschrieben |
| geteltes Wz Bl. 12/15/17/18 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_290_114 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.290 Bl. 114 |
| Gebete (überwiegend Kommuniongebete) ManuMed (Umfang I + 227 + I Bll., 10,4 x 7,5 cm cm, Papier) |
| Dominikanerinnenkloster in Württemberg Datierung aufgrund Wz-Befund, |
| Umfang 1-227, Papier |
| um 1480, Dominikanerinnenkloster in Württemberg Hauptteil um 1480, Nachträge im 1. Jahrzehnt des 16. Jh.s geschrieben |
| Wz-Fragment |
Abmessungen | ||? Breite 28 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_290_57 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.290 Bl. 57 |
| Gebete (überwiegend Kommuniongebete) ManuMed (Umfang I + 227 + I Bll., 10,4 x 7,5 cm cm, Papier) |
| Dominikanerinnenkloster in Württemberg Datierung aufgrund Wz-Befund, |
| Umfang 1-227, Papier |
| um 1480, Dominikanerinnenkloster in Württemberg Hauptteil um 1480, Nachträge im 1. Jahrzehnt des 16. Jh.s geschrieben |
Abmessungen | ||? |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_290_33 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Buchstaben - R - ohne weiteres Beizeichen - Minuskel - mit Augen - Augen innen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.290 Bl. 33 |
| Gebete (überwiegend Kommuniongebete) ManuMed (Umfang I + 227 + I Bll., 10,4 x 7,5 cm cm, Papier) |
| Dominikanerinnenkloster in Württemberg Datierung aufgrund Wz-Befund, |
| Umfang 1-227, Papier |
| um 1480, Dominikanerinnenkloster in Württemberg Hauptteil um 1480, Nachträge im 1. Jahrzehnt des 16. Jh.s geschrieben |
| geteiltes Wz Bl. 33/35/38 |
Abmessungen | || |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|