  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Hirsch - Kopf - frontal (en face) - Geweih zweikonturig - mit Beizeichen - Blume - ohne Gesichtsmerkmale | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.35 Bl. 2 |
| Glosse zum Sachsenspiegel-Lehnrecht ManuMed (Umfang I + 118 + I Bll., 29,7 x 22 cm, Papier) |
| Sachsen Datierung aufgrund Wz-Befund |
| Umfang 1-118, Papier |
| um1417/1419, Sachsen Lage 10 (Bl. 106-108) nachträglich eingefügt, um 1425. |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 32 mm, Höhe 91 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_1 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_19 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - Kreuz im Kreis - Balken und Schaftkopf zweikonturig - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.35 Bl. 19 |
| Glosse zum Sachsenspiegel-Lehnrecht ManuMed (Umfang I + 118 + I Bll., 29,7 x 22 cm, Papier) |
| Sachsen Datierung aufgrund Wz-Befund |
| Umfang 1-118, Papier |
| um1417/1419, Sachsen Lage 10 (Bl. 106-108) nachträglich eingefügt, um 1425. |
Abmessungen | || 43 mm, Breite 41 mm, Höhe 96 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_20 |
Varianten | DE4860-Ms687_146 (1415/1416)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_106,4 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Kopf - Mohr - frei, mit Kopfbedeckung - Krone und Stirnband - ohne Beizeichen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.35 Bl. 106,4 |
| Glosse zum Sachsenspiegel-Lehnrecht ManuMed (Umfang I + 118 + I Bll., 29,7 x 22 cm, Papier) |
| Sachsen Datierung aufgrund Wz-Befund |
| Umfang 1-118, Papier |
| um1417/1419, Sachsen Lage 10 (Bl. 106-108) nachträglich eingefügt, um 1425. |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 44 mm, Höhe 77 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_106,1 |
Varianten | DE1335-PO-20717 (1427) DE0960-Mgf1320_116 (1426) DE4860-Ms962_110 (15. Jahrhundert) DE4860-Ms962_129 (15. Jahrhundert) DE6405-PO-20714 (1425) DE4860-Ms1197_98 (15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_106,1 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Kopf - Mohr - frei, mit Kopfbedeckung - Krone und Stirnband - ohne Beizeichen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.35 Bl. 106,1 |
| Glosse zum Sachsenspiegel-Lehnrecht ManuMed (Umfang I + 118 + I Bll., 29,7 x 22 cm, Papier) |
| Sachsen Datierung aufgrund Wz-Befund |
| Umfang 1-118, Papier |
| um1417/1419, Sachsen Lage 10 (Bl. 106-108) nachträglich eingefügt, um 1425. |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 43 mm, Höhe 77 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_106,4 |
Identische | DE0960-Mgf1320_126 (1426)
|
Varianten | AT3800-PO-20724 (1423) DE1335-PO-20716 (1427) AT3800-PO-20713 (1424)
|
Bezüge | Lagenschema WZMA |
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Hirsch - Kopf - frontal (en face) - Geweih zweikonturig - mit Beizeichen - Blume - ohne Gesichtsmerkmale | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.35 Bl. 1 |
| Glosse zum Sachsenspiegel-Lehnrecht ManuMed (Umfang I + 118 + I Bll., 29,7 x 22 cm, Papier) |
| Sachsen Datierung aufgrund Wz-Befund |
| Umfang 1-118, Papier |
| um1417/1419, Sachsen Lage 10 (Bl. 106-108) nachträglich eingefügt, um 1425. |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 32 mm, Höhe 85 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_66 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.35 Bl. 66 |
| Glosse zum Sachsenspiegel-Lehnrecht ManuMed (Umfang I + 118 + I Bll., 29,7 x 22 cm, Papier) |
| Sachsen Datierung aufgrund Wz-Befund |
| Umfang 1-118, Papier |
| um1417/1419, Sachsen Lage 10 (Bl. 106-108) nachträglich eingefügt, um 1425. |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 40 mm, Höhe 107 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_63 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_63 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.35 Bl. 63 |
| Glosse zum Sachsenspiegel-Lehnrecht ManuMed (Umfang I + 118 + I Bll., 29,7 x 22 cm, Papier) |
| Sachsen Datierung aufgrund Wz-Befund |
| Umfang 1-118, Papier |
| um1417/1419, Sachsen Lage 10 (Bl. 106-108) nachträglich eingefügt, um 1425. |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 41 mm, Höhe 101 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_66 |
Varianten | DE4620-PO-67465 (1418) DE5925-PO-67466 (1418) DE8100-CodTheol2146_999c (1415-1418) DE6405-PO-67464 (1418) DE6255-PO-67960 (1418) DE3270-theol172_307 DE6255-PO-67961 (1434)
|
Bezüge | Lagenschema WZMA |
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_20 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - Kreuz im Kreis - Balken und Schaftkopf zweikonturig - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.35 Bl. 20 |
| Glosse zum Sachsenspiegel-Lehnrecht ManuMed (Umfang I + 118 + I Bll., 29,7 x 22 cm, Papier) |
| Sachsen Datierung aufgrund Wz-Befund |
| Umfang 1-118, Papier |
| um1417/1419, Sachsen Lage 10 (Bl. 106-108) nachträglich eingefügt, um 1425. |
Abmessungen | || 45 mm, Breite 43 mm, Höhe 94 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_35_19 |
Varianten | DE2220-Codst_213_19 (1418) DE3315-GMIX.E.30_6 (1. Drittel 15. Jahrhundert) DE4200-PO-68080 (1417)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|