  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_HS <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2289 Bl. HS |
| Sogenanntes 1. und 2. Schneeberger Formelbuch (Umfang I+197 Bll., 21 x 15,5 cm, Papier, Pergament) |
| Mitteldeutschland |
| Umfang 1-197, Papier, Pergament |
| 15. Jahrhundert, Mitteldeutschland |
Abmessungen | Breite 48 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_164_169 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2289 Bl. 164_169 |
| Sogenanntes 1. und 2. Schneeberger Formelbuch (Umfang I+197 Bll., 21 x 15,5 cm, Papier, Pergament) |
| Mitteldeutschland |
| Umfang 1-197, Papier, Pergament |
| 15. Jahrhundert, Mitteldeutschland |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 31 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_II <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2289 Bl. II |
| Sogenanntes 1. und 2. Schneeberger Formelbuch (Umfang I+197 Bll., 21 x 15,5 cm, Papier, Pergament) |
| Mitteldeutschland |
| Umfang 1-197, Papier, Pergament |
| 15. Jahrhundert, Mitteldeutschland |
Abmessungen | ||| 74 mm, Breite 39 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_90 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waffen - Schwert - ein Schwert, frei - ohne Beizeichen - Knauf rund | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2289 Bl. 90 |
| Sogenanntes 1. und 2. Schneeberger Formelbuch (Umfang I+197 Bll., 21 x 15,5 cm, Papier, Pergament) |
| Mitteldeutschland |
| Umfang 1-197, Papier, Pergament |
| 15. Jahrhundert, Mitteldeutschland |
| geteiltes Wz Bl. 90/93 |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 13 mm, Höhe 98 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_88 |
Varianten | DE4860-Ms440_I AT3800-PO-123140 (1416) DE4860-Ms440_157 (1417) AT3800-PO-123141 (1416)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_88 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waffen - Schwert - ein Schwert, frei - ohne Beizeichen - Knauf rund | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2289 Bl. 88 |
| Sogenanntes 1. und 2. Schneeberger Formelbuch (Umfang I+197 Bll., 21 x 15,5 cm, Papier, Pergament) |
| Mitteldeutschland |
| Umfang 1-197, Papier, Pergament |
| 15. Jahrhundert, Mitteldeutschland |
| geteiltes Wz Bl. 88/95 |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 16 mm, Höhe 107 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_90 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_79 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2289 Bl. 79 |
| Sogenanntes 1. und 2. Schneeberger Formelbuch (Umfang I+197 Bll., 21 x 15,5 cm, Papier, Pergament) |
| Mitteldeutschland |
| Umfang 1-197, Papier, Pergament |
| 15. Jahrhundert, Mitteldeutschland |
| geteiltes Wz Bl. 79/80 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 40 mm, Höhe 101 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_73 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2289 Bl. 73 |
| Sogenanntes 1. und 2. Schneeberger Formelbuch (Umfang I+197 Bll., 21 x 15,5 cm, Papier, Pergament) |
| Mitteldeutschland |
| Umfang 1-197, Papier, Pergament |
| 15. Jahrhundert, Mitteldeutschland |
| geteiltes Wz Bl. 73/74 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 38 mm, Höhe 100 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_60 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - Kreuz im Kreis - Balken und Schaftkopf zweikonturig - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2289 Bl. 60 |
| Sogenanntes 1. und 2. Schneeberger Formelbuch (Umfang I+197 Bll., 21 x 15,5 cm, Papier, Pergament) |
| Mitteldeutschland |
| Umfang 1-197, Papier, Pergament |
| 15. Jahrhundert, Mitteldeutschland |
| geteiltes Wz Bl. 60/69 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 39 mm, Höhe 95 mm |
Varianten | DE4620-PO-68724 (1418)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_47 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2289 Bl. 47 |
| Sogenanntes 1. und 2. Schneeberger Formelbuch (Umfang I+197 Bll., 21 x 15,5 cm, Papier, Pergament) |
| Mitteldeutschland |
| Umfang 1-197, Papier, Pergament |
| 15. Jahrhundert, Mitteldeutschland |
| geteiltes Wz Bl. 47/60 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 34 mm, Höhe 111 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2289_27 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Werkzeuge - Joch - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2289 Bl. 27 |
| Sogenanntes 1. und 2. Schneeberger Formelbuch (Umfang I+197 Bll., 21 x 15,5 cm, Papier, Pergament) |
| Mitteldeutschland |
| Umfang 1-197, Papier, Pergament |
| 15. Jahrhundert, Mitteldeutschland |
| geteiltes Wz Bl. 27/30 |
Abmessungen | || 47 mm, Breite 14 mm, Höhe 56 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|