  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_318_301 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken schräg - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.318 Bl. 301 |
| Gebetbuch ManuMed (Umfang 310 Bll., 10,3 x 7,5 cm, Papier) |
| Dominikanerinnenkloster im rheinfränkischen Sprachgebiet Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-310, Papier |
| Mitte 15. Jahrhundert, Dominikanerinnenkloster im rheinfränkischen Sprachgebiet |
| geteiltes Wz |
Abmessungen | || 32 mm, Breite 56 mm, Höhe 107 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_318_157 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heraldischer Adler - unbestimmt | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.318 Bl. 157 |
| Gebetbuch ManuMed (Umfang 310 Bll., 10,3 x 7,5 cm, Papier) |
| Dominikanerinnenkloster im rheinfränkischen Sprachgebiet Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-310, Papier |
| Mitte 15. Jahrhundert, Dominikanerinnenkloster im rheinfränkischen Sprachgebiet |
| geteiltes Wz |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 72 mm, Höhe 90 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_318_139 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heraldischer Adler - unbestimmt | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.318 Bl. 139 |
| Gebetbuch ManuMed (Umfang 310 Bll., 10,3 x 7,5 cm, Papier) |
| Dominikanerinnenkloster im rheinfränkischen Sprachgebiet Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-310, Papier |
| Mitte 15. Jahrhundert, Dominikanerinnenkloster im rheinfränkischen Sprachgebiet |
| geteiltes Wz |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 74 mm, Höhe 90 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|